Ehm im Server Ordner unter plugins, ist da irgendwo eine config für Passwörter?
Entweder das Passwort steht da im Klartext, oder gehasht drin.
Ehm im Server Ordner unter plugins, ist da irgendwo eine config für Passwörter?
Entweder das Passwort steht da im Klartext, oder gehasht drin.
Ersteinmal kenne Ich mich mit Grafikkarten nicht so gut aus. So wie Ich es verstanden habe hat die Grafikkarte genauso Recheneinheiten wie eine CPU nur vielmehr mit niedrigeren Taktfrequenzen.
In unserem Gesellschaftssystem spielt Geld natürlich eine große Rolle und Nachweislich wurden immer wieder Produkte so gebaut das sie schnell kaputt gehen oder extra weniger Leistung haben. Also denke Ich das bewusst durch das Update die Leistung runtergeschraubt wird. Beweisen kann Ich das nicht.
Eine andere möglichkeit wären Sicherheitsfehler die behoben wurden wie bei CPU's Stichwort Meltdown und Spectre. Dabei verloren die CPU's auch an Leistung.
Mfg
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Schau mal in der Übersicht unter Anbieter. Falls die DSL/Internet/Kabel Lampe am Router nicht leuchtet können wir dir auch nicht helfen das kann dann nur der Provider(der Fehler liegt nicht bei dir).
Mfg
Die Gefahr auf Viren ist hier sehr gering. Generell sollte immer ein Backup vorhanden sein, ein Master-Passwort für gespeicherte Passwörter im Browser und sämtliche Software sollte aktuell sein. https://support.mozilla.org/de/kb/Gespeicherte-Passwoerter-mit-einem-Master-Passwort-schuetzen
Als Entpackungsprogramm empfehle Ich 7zip. Es ist Open Source und schnell. Es kann auch .rar Dateien öffnen wie WinRAR nur ohne nervige 30 Tage Testversion Benachrichtigung. https://7-zip.org/a/7z1900-x64.exe
Kenne mich mit der neuen Version noch nicht so gut aus aber du könntest zwei Versionen (Desktop, Smartphone) veröffentlichen. Dann fragst du mit Javascript die Bildchirmgröße ab und lässt die passende Version laden.
Zum Beispiel:
Jemand gibt seinen Benutzernamen und das Passwort ein,
----->Suche nach Benutzernamen---------->gebe Passwort aus der selben Spalte zurück
Dann wird geprüft ob das gespeicherte mit dem eingegebenen Passwort übereinstimmt, wenn ja -> Login.
Könnte ich den Code Ausschnitt sehen mit touchend und der Aufgerufenen Funktion? Kommen Fehlermeldung im Browser am PC? ( Konsole)
Weiß nicht genau was du meinst
<table>
<tr>
<td>
So?
</td>
</tr>
</table>
<style>
table {
background-color: #fedcba;
}
table:hover {
background-color: #abcdef;
}
</style>
Wilsst du das Programm selbst schreiben?
Eine Firewall ist lediglich dazu da unerwünschte Informationen(Pakete) von einem Computer fernzuhalten. Die meisten Clouds sind meiner Meinung nach kritisch zu beurteilen da zu wenig Transparenz vorhanden ist und man nicht genau weiß was mit seinen Daten passiert. Es gibt aber sicherlich transparente Clouds mit einer sicheren Verschlüsselung, ich denke mal diese sind aber dann kostenpflichtig.
Wenn du den Windows Defender hast reicht das aus! Zur einzelnen Datei Überprüfung empfehle ich dir https://virustotal.com
Speziell Browser Entwickler und weitere Entwickler beschweren sich seit Jahren das Antivirenprogramme nur noch mehr Lücken öffnen welche diese schliessen müssen.
Wenn ich dich trotzdem nicht überzeugen konnte dann empfehl ich dir Avast was meiner Meinung nach viel weniger Ressourcen nutzt.
Nutz eine alte Version von Prime95 (27.7) ohne AVX
Minecraft erstellt beim Absturz einen crash log, der wäre ganz hilfreich
Hol dir mal free driver booster und Update alles xD
Ich mag das neue Design! Viel moderner als vorher, schnellere Ladezeiten auf Mobilgeräten etc.
Das Freundschaftssystem könnte allerdings noch bearbeitet werden. Es ist genauso unübersichtlich wie vorher!
Kommt immer darauf an.
Wenn du oft genug speicherst und auch einen PC hat der nicht laggt kannst du online programmieren. Offline ist Leistungsstärker allerdings hast du sogenannte Cloud Variablen nicht im Offline Modus.
Lad dir Visual Studio 2010 C# runter. Doppelklick auf die leere Form und unten Vollbild einstellen (WindowSize oder so, Maximized). Dann füge einen TWebBrowser aus der ToolBox hinzu und gehe auf dessen properties unter URL und gebe dein URL ein. Kompilieren und fertig.
Vielleicht wäre JavaScript eine Idee über Whatsapp Web und dem Browser :)
Wollte schonmal sowas programmieren namens WAPPS (WhatsAPPServer) Hast schonmal einen Denkansatz um Narichten im aktuellen Chat zu versenden ;)
function wappsSendMessage(msg){
InputEvent = Event || InputEvent;
var evt = new InputEvent('input',{
bubbles: true
});
var input = document.querySelector("div.input");
input.innerHTML = msg;
input.dispatchEvent(evt);
document.querySelector("button.icon.icon-send.compose-btn-send").click();
}