Falls Du TS Klamotten suchst, ich habe hier noch ein paar gut erhaltene getragene TS tshirts in XL rumliegen... bei Interesse einfach melden
Die Kataloge sind kostenfrei. Wenn du da bestellst, kriegst du immer die aktuellen kostenlos zugeschickt.
Falls du Interesse hast, ich habe diverse getragene TS Tshirts (XL) abzugeben.
Mach das mit dem Salzwasser nicht so oft! Viel hilft nicht viel. Und vor allem Spüle nicht mit Druck wenns nicht durch die zue Nase läuft.
Wenns dir sonst gut geht hast du wahrscheinlich Heuschnupfen oder ne andere Allergie. Lass das mal checken. Wenns daran liegt, geh in die Apotheke. Da gibts Allergiezeugs zu hauf. Die beraten auch. Kannst du morgen früh vielleicht schon machen.
Bzw. wenn du die Platte schon gekauft hast, kauf dir ein externes SATA-Gehäuse und bau sie darin ein. Das geht auf jeden Fall. Das Ganze wird dann problemlos über USB oder Firewire angeschlossen.
Wo dran denn? Ist die Platte im PC? Ist es eine Movie-Station?
Grundsätzlich sieht die Antwort auf die Frage nach einem NEIN aus.
Willst du dein PC mit neuem Speicher versorgen OHNE ein neues Board zu kaufen, kauf dir eine USB Platte. Anders seh ich da kein Weg.
Oder noch einfacher: Klicke auf START, AUSFÜHREN, und gib ein DESKTOP. Das geht am schnellsten ^^
Das mit dem Verfallsdatum ist Schwachsinn. Als wir unsere gekauft haben, waren sie bereits "abgelaufen".
Die schreiben ja nicht: Haltbar/nutzbar 1 Jahr nach Beginn der Nutzung. Scheinbar "laufen" die schon durch bloßes rum stehen ab.
Außerdem erscheint es mir unlogisch, dass man das am Datum festmachen kann. Bei jeder Befüllung ist die Pulle Druck ausgesetzt. Es gibt Leute die machen sich 5 Flaschen pro Tag. Andere reichen 3 Tage damit. Aber "scheinbar" ist es nur wichtig wie lange man die Flaschen nutzen kann. Ob man 50 oder 300 Füllungen macht scheint egal zu sein.
Auch ist es ein Unterschied wie "stark" jeder sein Sprudelwasser will. Die Belastung für die Flasche ist je nach "Druck" völlig verschieden. Manche mögen es leicht sprudelnd, andere "brauchens heftig". Aber auch DAS scheint nicht relevant zu sein. Leute, das ist alles nur Geldschneiderei. Die verarschen euch.
Wie mit Druckern. Der Hauptumsatz wird mit Tinte gemacht. Die Patronen kosten oft halb so viel wie ein Drucker. 2x Patrone wechseln und man kann sich ein neuen Drucker kaufen.
Aber zurück zum Thema. Auch das "müffeln" und die Ausrede vieler Leute zum Thema Bakterien ist Blödsinn. "Man muß sie regelmäßig tauschen wegen den Bakterien weil sie ja nicht in die Spülmaschine dürfen."
Wie doof ist das denn bitte? Man kann sie ganz normal mit antibakteriellen Spülmittel und Flaschenbürste reinigen. Wer das nicht hat, macht ein Spritzer Essig mit rein. Fertig. Da überleben keine Baterien. Wer will kann das ja noch über Nacht einweichen lassen.
Das mit dem Verfallsdatum ist Schwachsinn. Als wir unsere gekauft haben, waren sie bereits "abgelaufen".
Die schreiben ja nicht: Haltbar/nutzbar 1 Jahr nach Beginn der Nutzung. Scheinbar "laufen" die schon durch bloßes rumstehen ab.
Außerdem erscheint es mir unlogisch, dass man das am Datum festmachen kann. Bei jeder Befüllung ist die Pulle Druck ausgesetzt. Es gibt Leute die machen sich 5 Flaschen pro Tag. Andere reichen 3 Tage damit. Aber "scheinbar" ist es nur wichtig wie lange man die Flaschen nutzen kann. Ob man 50 oder 300 Füllungen macht scheint egal zu sein.
Auch ist es ein Unterschied wie "stark" jeder sein Sprudelwasser will. Die Belastung für die Flasche ist je nach "Druck" völlig verschieden. Manche mögen es leicht sprudelnd, andere "brauchens heftig". Aber auch DAS scheint nicht relevant zu sein. Leute, das ist alles nur Geldschneiderei. Die verarschen euch.
Wie mit Druckern. Der Hauptumsatz wird mit Tinte gemacht. Die Patronen kosten oft halb so viel wie ein Drucker. 2x Patrone wechseln und man kann sich ein neuen Drucker kaufen.
Aber zurück zum Thema. Auch das "müffeln" und die Ausrede vieler Leute zum Thema Bakterien ist Blödsinn. "Man muß sie regelmäßig tauschen wegen den Bakterien weil sie ja nicht in die Spülmaschine dürfen."
Wie doof ist das denn bitte? Man kann sie ganz normal mit antibakteriellen Spülmittel und Flaschenbürste reinigen. Wer das nicht hat, macht ein Spritzer Essig mit rein. Fertig. Da überleben keine Baterien. Wer will kann das ja noch über Nacht einweichen lassen.