Dann wirst Du wohl damit leben müssen. Die Alternative wäre, ein UKW-kabel in die Küche zu legen, aber wer macht das schon...

Siehste mal, ich habe eine hornalte CORVETTE von NORDMENDE in der Küche und hab die ganze Palette an Sendern. Die neue, billige Technik machts eben nicht.

Aber ich will nicht noch Salz in Deine Wunde streuen. Da Deine Feldstärke offensichtlich nicht ausreicht, würde ich mal versuchen, das Gerätchen auf Mono zu schalten, dann könnte es ohne Rauschen abgehen. Hoffentlich ist wenigstens ein MONO-Schalter dran... OGOTTOGOTT...

Freundliche Grüsse für Dich!

...zur Antwort

Stecks doch rein, dann merkst Dus. da kannst Du nicht viel falsch machen, Modul ist Modul.

Grüsse...

...zur Antwort

Board raus, neues kaufen oder besser vielleicht: nen neuen Fertig-PC hinstellen. So gross können die Ansprüche nicht sein, wenn diese Eierfeile bisher ausgereicht hat... Sorry, bin wieder starkdeutsch, aber ich bewundere Deine Geduld. MfG.

...zur Antwort

Wahrscheinlich liegts an der Dateizuweisung, im Winamp-Optionsfenster bei den Dateitypen MP4 dem Winamp zuweisen. Achtung: Unter Win7 im Administratormodus ausführen! :MfG: Den MP4-Codec würde ich nicht suchen, der ist doch meines Wissens integriert.

...zur Antwort

Da wird wohl Deine Grafikkarte zu schwach sein. Oder Physix läuft nicht. Oder. Oder. Oder. Auf der Verpackung stehen die Minimalanforderungen drauf, vergleichs mal mit Deinem Werkzeugkasten, vielleicht findest Du sofort den Fehler. MfG.

...zur Antwort

Trainz Simulator 12 oder Train Simulator 2012, was isses nun? Isses Trainz 12, patscht nix. Lässt sich einstellen in den Optiionen, oder auch nicht. Wenn nichts geht, hat er die englische Version, aber nicht verzagen, das ist die bessere, weil nicht verschlimmbesserte. Englisch ist gar nicht so schwer... MfG.

...zur Antwort

Ich kenne seit meiner Schulzeit einen, der war recht korpulent und hatte unten so etwas wie einen Radiergummi. Aber ob Dus nun glaubst oder nicht, er hat immer noch seine erste Frau und dazu zwei bildschöne Töchter... also, es kann wohl nicht nur an der Grösse liegen, sondern auch an dem, was man damit macht! MfG.

Ps: Sch...egal, nicht die Länge macht die Kilometer, sondern das stängige Hin- und Her.

...zur Antwort

Mach Dir doch keine Sorgen. Irgendwann wächst da schon noch was.

Und vergiss nie: Was weniger da ist, hängt später auch weniger...

MfG.

Ist übrigens mein vollster Ernst...

...zur Antwort

Seitdem ich meine Pflanzen regelmässig giesse, wachsen sie besser, muss wohl was damit zu tun haben...

:LOL:

Fragen sind das wieder, tssss...tssss...tssss....

...zur Antwort

Sind die Lautsprecher richtig angepasst? Da läuft zu viel Strom und wird bestimmt auch reichlich Wärme frei. 8 Ohm an 4 Ohm ist ok, aber 4 Ohm an 8 Ohm sieht so ähnlich aus, wie bei Dir. Irgendwann in Kürze = Endstufe kaputt... MfG.

...zur Antwort

DIN 7-pl? Ich denk mal, da hängt ne Fernbedienung dran. Ne DIN IN-OUT ist nicht dran? Schlecht. Dann muss es wohl über den Kopfhörer gehen. Dafür gibts Adapter -> Mediamarkt oder sowas. DIN-Klinke 3.5mm verlangen. Im Rechner den Eingangsanschluss verwenden, der Mic ist zu empfindlich. Viel Erfolg!

Im Übrigen: Sollteste grössere Posten zu sampeln haben, lohnt der Kauf einer USB-Kassette. Gibts auch für wenig Geld und bringt gleich das richtige Dateiformat raus.

...zur Antwort

Ein Monitor hat niemals HDMI, ein Fernseher schon. Selber basteln? Nun, wenn ich Dein Wissen über HDMI sehe, würde ich denken, dass das nichts wird. Also NEIN! Nachbasteln lässt sichs jedenfalls nicht.

...zur Antwort

Warum lädst Du das Dingens nicht einfach an der USB-Buchse? So ists gedacht und alles andere sind Experimente.
...zur Antwort

Mit einem Ladegerät mit 12V einen 12V- Akku laden? Geht komplett nicht, da Du zum Laden einen Spannungsüberschuss brauchst. 14,2V sollte der Lader schon bringen, sonst passiert ÜBERHAUPT NICHTS. Auch nicht mit einem Rollerakku. 12V wäre die richtige Spannung für Erhaltungsladung, aber auch mehr Kino. MfG und nem breiten Grinsen und Kopfschütteln...

Mannmannmann, sowas wissen selbst die Penäler, die in Physik aufgepasst haben.

...zur Antwort

Genereller Irrtum!

Das Problem ist, dass Akkus beim Laden "belüftet" werden müssen. Wenn Dein Akku Stöpsel zum Nachfüllen hat, destilliertes Wasser auffüllen und dann laden. Es gibt allerdings auch Akkus, die nicht zum Öffnen sind, da solltest Du´s wirklich so lassen. Mir wird übrigens immer übel, wenn ich "wartungsfrei" lese, denn das ist kompletter Müll. Die einzigen, die wartungsfrei sind, sind Bleigelakkus. allerdings aber fürs Auto ungeeignet. MfG

...zur Antwort

Kann der Kat sein, aber der pfeift nicht. Was deht, kann pfeifen. Hebebühne und genauer nachsehen, das kann vieles sein. Ein kat kostet übrigens mehr als ein kompletter, die Dinger kannste immer auch gebraucht nehmen. MfG.

...zur Antwort

bereits beantwortet...

...zur Antwort