Ich sprühe nicht selbst.

Grundsätzlich kann ich weder sagen, dass ich Graffiti mag, noch das ich es nicht mag.

Denn es hängt vom einzelnen Graffiti ab. Einfach einen Namen oder ein Gangtag an eine Wand zu sprühen innerhalb von paar Sekunden ist weder schön noch interessant. Sondern nervt einfach nur. Wenn aber jemand richtige "Karikaturen" sprüht, welche vllt sogar noch eine bestimmte Message vermitteln, dann finde ich es durchaus schön und auch interessant. Ich finde dennoch, dass man sich in der Graffiti Szene vllt an so eine Art eigen auferlegten Kodex halten sollte. Also z.B.:

  • keine neuen Gebäude besprühen
  • keine Wohnhäuser besprühen
  • Nicht andere Graffitis übersprühen
  • etc. ......
...zur Antwort

Also ich habe das auch vor Kurzem gemacht. Da ich kein vorgefertigtes Formular zum Ausfüllen bei meiner Krankenkasse hatte, habe ich einfach eine E-Mail an den mir zugeschriebenen Berater geschrieben.

Inhalt meiner E-Mail:
------------------------
Hallo,
ich bin momentan bei meinen Eltern kostenfrei familienversichert und habe mein Abitur in diesem Jahr (2022) erhalten. Ich möchte Ihnen hiermit mitteilen, dass ich ab dem Wintersemester 2022/2023 (Beginn: 1. Oktober 2022) an der ... studieren werde und von dieser bereits eine Zulassung erhalten habe (siehe Anhang).

 Diese E-Mail dient dem Zweck, dass

Sie der ...(Uni) meine Versicherungsdaten elektronisch melden.

 

Falls Sie weiter Unterlagen benötigen, schreiben Sie mir bitte einfach :)

----------------------------

Bei mir ist nur der Unterschied, dass ich keine "Betriebsnummer" abschicken musste.

...zur Antwort

Ich hatte mich auch bei 2 Unis beworben und habe von beiden fast gleichzeitig eine Zusage bekommen und im nächsten Moment war die niedriger priorisierte plötzlich ausgeschieden xd Bei mir war nur der Vorteil, dass ich tatsäschlich zu der höherpriorisierten Uni wollte.

Was du jetzt machen kannst? Vermutlich so schnell wie möglich bei deiner Wunschuni anrufen und fragen ob sie dich wieder in deren Liste aufnehmen können. Es kann gut sein, dass dies nicht möglich ist, da es ja zum Teil ein automatisiertes Auswahlverfahren ist, aber vllt hast du Glück. Wenn sie nämlich noch keinem "Alternativkandidaten" eine Zusage gegeben haben, könnten sie dich vllt wieder auf die Zusagenliste tun.

Aber wichtig: Schnell handeln und rumtelefonieren (gegebenenfalls auch beim hochschulstart support, aber vermutlich zuerst bei der Uni direkt).

...zur Antwort

Also ich glaube nicht, dass es möglich ist eine Diskussion voll und ganz zu gewinnen, sondern dass es häufig (oder fast immer) nur ein Trugschluss ist.
Ich habe mich interessanterweise heute genau dasselbe gefragt und meine Gedanken in einem YouTube Video gteilt:

https://youtu.be/1ZuTKRKCI1w

Hätte nie gedacht, dass wenn ich mein Videotitel google ich zu Gutefrage weitergeleitet werde xD Aber es ist nun mal eine Frage, welche viel zu selten gestellt wird. In den meisten Fällen geht es nur um "WIE kann ich eine Diskussion gewinnen?" und nicht "OB ich eine Diskussion überhaupt gewinnen kann". Was eigentlich ziemlich schade ist, weil zuerst sollte man sich vllt die "ob" Frage stellen, bevor man weiter zur "wie" Frage geht.

...zur Antwort