Für eine professionelle Bewerbung die mir meinen Traum-Job beschert würde ich hunderte von € ausgeben.

Die Frage ist natürlich wie gut der Anbieter wirklich ist.

Wie begründen die denn dass Sie gute Bewerbungen schreiben können? Was für eine Ausbildung haben die Personen die meine Bewerbung schreiben?

Ich würde keinen Anbieter beauftragen der nicht ein individuelles Profil von mir erstellt und gemeinsam mit mir herausarbeitet wie ich mich von meinen Mitbewerbern abhebe. Dafür muss man schon mal 1-2 Stunden miteinander sprechen oder vielleicht 5 Seiten Email zu den Themen austauschen.

...zur Antwort

Hi, also ich kann gut nachvollziehen wenn jemand Panik bekommt weil er dringend einen Ausbildungsplatz braucht. Ich halte aber nicht viel davon mit "Kanonen auf Spatzen zu schießen". Soll heißen, lieber noch mal ganz genau Gedanken machen welches der richtige Ausbildungsberuf für mich ist und weshalb ich mich dafür besonders gut eigne. 200 Bewerbungen raushauen ist ja eher wie Lotto spielen.

  • Mein Profil: Was genau sind meine Stärken? Was kann ich gut, was macht mir Spaß? Was unterscheidet mich von meinen Mitbewerbern?

  • Welche Aufgaben/Probleme kann ich mit meinen Stärken besonders gut lösen?

  • In welchen Bereichen/Branchen beschäftigt man sich mit diese Aufgaben/Probleme?

Die Fragen sind für mein Verständnis sehr entscheident. Erst wenn ich ein klares Profil von mir habe kann ich auch den geeigneten Ausbildungsplatz finden und eine überzeugende Bewerbung schreiben.

...zur Antwort

So ohne Anhaltspunkte ist es schwer dir zu helfen. Entwerfe doch erstmal eine Bewerbung wie du sie dir vorstellst und poste sie dann hier. Dann kann man das kommentieren.

Wenn du noch völlig planlos bist such doch einfach mal nach Muster Anschreiben/Bewerbungen im Netz und ändere die ab.

Grüße

...zur Antwort
Bewerbung Automobilkauffrau

Hey könnt ihr mir mal sagen was ihr von meiner Bewerbung haltet. Tipps wären echt hilfreich ;)

Daimler AG Niederlassung Braunschweig Kfz. -Großhandel und -Reparatur Herr Carsten Thies Frankfurter Str. 49 38122 Braunschweig

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Automobilkauffrau

Sehr geehrter Herr Carsten Thies, durch eine Anzeige in der Jobbörse bin ich darauf aufmerksam geworden, dass Sie Ausbildungsplätze als Automobilkaufmann/ -frau für das Jahr 20XX vergeben. Nun möchte ich mich auf einen Ihrer Ausbildungsplätze bewerben.

Zurzeit besuche ich die XX. Klasse der Oberschule XXXX in XXXX und werde diese voraussichtlich im Juni 20XX mit einem Sekundarabschluss I /Realschule verlassen.

Zu meinen Stärken zähle ich besonders den Umgang mit Zahlen. Mathematik ist mir in der Schule schon immer sehr leicht gefallen, was sich auch auf meinem Zeugnis wiederspiegelt. Außerdem würde ich mich als sehr teamfähig bezeichnen, da ich vier Jahre in der Jugendfeuerwehr war, wo Teamfähigkeit eine sehr große Rolle spielt, um die gewünschten Leistungen dort zu erbringen. Zudem habe ich in der Schule an der Arbeitsgemeinschaft „Geld und Management“ teilgenommen, wodurch ich viel Informationen im Bereich Organisation und Finanzen sammeln konnte.

An Ihrem Betrieb gefällt mir besonders, dass Sie großen Wert auf eine hervorragende Ausbildung in fachlicher, methodischer sowie in sozialer Kompetenz legen. Es ist schon lange mein Wunsch, den Beruf als Automobilkauffrau zu erlernen, da ich großes Interesse an kaufmännischen – organisatorischen, aber auch an sozialen und beratenden Tätigkeiten habe. Ich arbeite sehr gerne am PC und beherrsche die gängigen Office Programme. Leider habe ich im letzten Schuljahr ein paar Fehltage mehr, die nicht hätten sein müssen. Ich hatte einige familiäre Probleme, die der Vergangenheit angehören.

Über eine Einladung zum einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

...zum Beitrag

Sehr geehrter Herr Thies, Vorname hier weglassen

Anzeige in der Jobbörse - welche Jobbörse?

Du bist ne Frau, also darfst du ruhig auch gleich Automobilkauffrau schreiben, so wie im Betreff.

Der Absatz mit den Stärken ist sehr schön. Viel zu selten werden die Stäken gleich mit Beispielen belegt. Gut gemacht! Überlege nochmal gemau, welche Stärken für den arbeitgeber die wichtigsten sind, aber für Automobkffr. sollte zahlenverständnis und Organisation in der Tat weit vorne stehen.

Die Fehltage auf keinen Fall erwähnen. Wenn es zu einem Gespräch kommt kannst du noch immer überlegen wie du das verargumentierst. Aber Mercedes spricht in der TV Werbung auch nicht davon dass Die Spurstangen der E-Klasse häufig ausgewechselt werden muss weil Schrott :-) Nichts negatives/kritisches in der (Be-)Werbung! :-)

Alles in allem sehr gut!

VIEL ERFOLG!

...zur Antwort

Da gings vermutlich um carsharing?

Wobei du da das Auto nicht einfach irgendwo abstellen kannst sonder nur an den reservierten Plätzen. Die können aber tatsächlich in der ganzen Stadt verteilt sein.

Gibts einige Anbieter in Deutschland, die meisten gehören irgendwie auch zur Deutschen Bahn.

teilauto.de zum Beispiel

Grüße

...zur Antwort

Es gibt eine SUPER Übung für Knieprobleme.

Abwechselnd auf einem Bein stehen und mit dem freien Bein rückwärts radfahren. Also die Fahrradfahr-Bewegung rückwärts, das Bein locker durchschwingen lassen. Wenn du das mit beiden Beinen (je nach Kraft 40-80 mal) gemacht hast steh mit beiden Beinen fest auf dem Boden, strecke die Beine durch, beug dich nach vorne und "klatsch" dir mit den Handinnenflächen in die Kniekehlen. So dass es ein bisschen klatscht (bisschen weh tut, wie ne Ohrfeige :-) Das machst zum Abschluß auch noch so ca. 5-10 mal.

Bingo

Super Übung!

Mach das ab besten immer auch beim Aufwärmen und bald kennst du das Problem Knieschmwerzen gar nicht mehr!

Gute Besserung

...zur Antwort

MAn kann seine Ohren auch beim Hausarzt durchspühlen lassen. Aber ich weiß nicht ob das in deinem Fall das Richtige wäre. Geh einfach mal zum Arzt oder Apotheke. Es Gibt auf jeden Fall auch so Pillen die den ganzen Schmodder ablaufen lassen :-)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hi

also wenn du aus dem deutschen Netz (handy oder festnetz) eine spanische mobil oder festnetznummer anrufst dann bezahlst du den kompletten preis für die Verbindung. Er muss nichts bezahlen.

Wenn du dagegen eine deutsche mobilfunknummer wählst und dein Gesprächspartner gerade in Spanien im Urlaub ist, bezahlst du nur die normale Gebühr für das Gespräch mit einer deutschen handynummer, der Urlauber bezahlt dann die extra gebühr für die Spanische verbindung. :-)

Ich hoffe das war verständilch. Bin schon etwas müde :-)

gute nacht :)

...zur Antwort

Hallo,

geht es dir um die Form des Anschreibens, die Erstellung eines Serienbriefs oder darum wie du an Adressen der geeigneten Firmen kommst?

Also wenn die Anzahl an Firmen überschaubar ist würde ich versuchen das telefonisch zu machen. So einen Brief mit einer Bitte um Sponsoring fällt gerne mal unter den Tisch.

Wenn du dein Anliegen nochmal präzesierst helfe ich gerne weiter.

Grüße

...zur Antwort

Hi,

also ich würde noch fragen welche Weiterbildungsmöglichkeiten es im Unternehmen gibt. Besondere Schulungen zu speziellen Warengruppen zum Beispiel. Oder Trainings für den Kontakt zu euren Kunden. Vielleicht gibt es für deine Branche auch noch ein paar Spezialgebiete in denen du dich weiterbilden könntest.

Gibt es Mentoren, also erfahrene Mitarbeiter die dich in der Anfangsphase unterstüzen und dich mit allen Besonderheiten des Betriebs vertraut machen.

Wie sieht der erste Arbeitstag aus. Gibt es eine Möglichkeit dass du dich allen vorstellst? Bekommst du eine Sicherheitsunterweisung? Ich weiß ja nicht was genau du machst. :-)

Es ist toll wenn du mit den Fragen zeigen kannst dass du dich für den Betrieb, deine Entwicklungsmöglichkeiten interessierst und dir auch Gedanken über die Eingewöhnungsphase machst. Das ist wichtig für den Entscheider damit er erkennt dass du es erst meinst und dass dir bewusst ist wie wichtig die ersten Wochen sind.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hmm, ist es denn ein seriöses Unternehmen? Von Anzeigen wie "verdienen Sie bis zu 5000€ im Monat ganz ohne Ausbildung" oder sowas würde ich Abstand halten.

In welcher Zeitung war das denn?

Also ich zweifle an der Seriösität wenn ich ehrlich bin.

Wenn du gar nichts findest überlege dir ob du überhaupt hingehst.

...zur Antwort

Du bekommst dann den Höchstsatz an ALG 1. Die Bemessungsgrenze ist in den alten Bundesländern höher als in den neuen. In den neuen ("Ost-Deutschland" :-) liegt sie bei ca. 4.000€ brutto im Monat. Glaub ich. Da bekommst dann noch ca. 1.500€ netto von der Agentur überwiesen.

Grüße

...zur Antwort

Bei manchen Telefonen kann man einen screen shot machen indem man die power taste und den home button gleichzeitig betätigt.

Hoffe es klappt auch bei deinem phone

Grüße

...zur Antwort

Ich denke du meinst das hier

Cascada - The Rhythm Of The Night

Stimmts?

Ist zumindest das aktuellste Cover soweit ich weis.

Grüße :-)

...zur Antwort

Wenn du bereits über einen längeren Zeitraum arbeitslos gemeldet bist kann es sein, dass ein Betrieb der dich einstellt eine Förderung (Eingliederungszuschuß) von der Agentur für Arbeit für dich bekommt.

Ich denke das müsste der richtige Beitrag sein:

http://www.arbeitsagentur.de/nn_27612/Navigation/zentral/Unternehmen/Hilfen/Einstellung/Einstellung-Nav.html

Grüße

...zur Antwort

Hi, also Picasa (das kostenlose Programm von Google) hat eine Funktion mit der man ganz einfach Collagen erstellen kann. Ich habe das mal mit Urlaubsfotos gemacht. Collage als Foto speichern und dann bei DM entwickelt. hat glaub ich keinen € gekostet. Schnäppchen. :-)

Allerdings hatte ich auch keine großen Ansprüche an die Collage und ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Programmen.

Grüße

...zur Antwort

Hi Chris, so Blackouts entstehen wenn dein Gehirn sich mit zuvielen äusseren Einflüssen beschäftigen muss und so nicht genug Kapazitäten freisetzen kann um auf das Gelernte zurückzugreifen. In Lern- und Prüfungssituationen ist das ein echter Klassiker.

Die Herausforderung besteht darin, das Prüfungsumfeld so ähnlich wie nur möglich an dein Lernumfeld anzugleichen. Anders ausgedrückt. Wenn du zuhause immer im Bett liegst beim Lernen, mit Jogginghose und nebnher Musik hörst, dann wird es deinem Gehirn sehr schwer fallen das Gelernte in einem Prüfungsraum wiederzugeben. Aufrecht sitzend, mit Hemd, Hose, Schuhe und ohne Musik :-)

Lerne am Tisch, ohne Musik, mit möglichst den gleichen Klamotten die du auch zur Prüfung anziehst. Nutze die selben Stifte wie beim Lernen. Wenn du zuhause immer Cola beim Lernen trinkst dann stell dir bei der Prüfung auch ne Dose/Flasche Cola auf dein Tisch. Wenn du das ganze noch verstärken willst such dir kleine "Anker" die deinem Gehirn vorgaukeln du bist gar nicht in der Prüfung sondern Lernst ganz ohne Druck zuhause. So ein Anker kann ein kleiner Talisman, eine Packung M&Ms, Kaugummies, ein Foto von deiner Familie/Freundin/Justin Bieber sein :-) Wenn du das beim Lernen immer vor dir liegen hast und dann auch in der Prüfung vor dich legen kannst fühst du (und dein Gehirn) sich wohl und alles wird gut :)

Klingt vielleicht komisch, ist aber so...:-)

Es lebe die Gehirforschung.

P.S. VIEL ERFOLG BEI DER PRÜFUNG

...zur Antwort

Hi Melissa, gute Bewerbung! Was mir beim Lesen noch aufgefallen ist:

...durch das Internet - - besser aus dem Internet/von Ihrer Webseite, allerdings stellt sich dann die Frage wie du auf die Internetseite aufmerksam geworden bist :-)

....mit Menschen zu arbeiten und meinem Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten -- vielleicht findest du ja noch bessere Argumente warum du dich für den Ausbildungsberuf interessierst. So ne richtig gute Verbindung zwischen "mit Menschen & Büro/Verwaltung" seh ich im Moment nicht.

...Schwächen erwähnt man nicht in einer Bewerbung, du machst ja für dich Werbung und bietest nicht einen objektiven Testbericht :-) In der "TV-Werbung" sagt ja auch niemand okay der Staubsauger ist nicht so toll aber wenn sie...naja du weißt sicher was ich meine :-)

...Wohnort...liegt der Arbeitsort weit von deinem aktuellen Zuhause entfernt? Dann solltest du in der Tat erwähnen dass du auch zu einem Ortswechsel bereit bist. Was genau du mit Bürogemeinschaft meinst weiß ich gerade nicht. --- im Falle Ihrer Zusage würde ich selbstverständlich meinen Wohnort nach Hagen verlegen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi

wenn dann nur im Lebenslauf.

aber was waren denn das für Nebenjobs? Ich glaube ich würde die abgebrochene Ausbildung nicht erwähnen. Wie solltest du das gut erklären können warum du damals abgebrochen hast aber jetzt die Ausbildung auf jeden Fall erfolgreich abschließen wirst?

...zur Antwort

Hi Huha :-)

Wenn es für dich einen Anhaltspunkt gibt warum es im letzten Jahr nicht geklappt hat wäre das natürlich von Vorteil aber ich würde mich auf jeden Fall nochmal um den AUsbildungsplatz bewerben. Ganz egal ob du letztes Jahr ne Absage bekommen hast. Dieses Jahr sieht ja vielleicht schon alles ganz anders aus. Viellleicht gibts nen neuen Ansprechpartner der sich jetzt für dich interessiert oder sie brauchen jetzt einfach genau dich, letztes jahr war das eben noch nicht so. Die Gründe für eine Absage sind einfach so vielfältig und haben in vielen FÄllen gar nichts mit deiner persönlichen Eignung zu tun. Vielleicht hast du den Platz letzes Jahr nicht bekommen weil sich z.B. der Sohn vom Produktionsleiter auch noch beworben hat. Da ziehst du immer den kürzeren. :-) Also einfach nochmal ran und deine Stärken im Anschreiben noch deutlicher herausstellen. Vorher nochmal anrufen ist auch immer empfehlenswert. Und noch wichtiger, nachfassen! Nach ca. 1 Woche anrufen, fragen ob die Unterlagen eingegangen Sind und nochmal betonen wie gut geeignet du für die Stelle bist. Ganz beiläufig natürlich, nicht aufdringlich. :-)

Überlege nochmal wie es beim Leser ankommt wenn du reinschreibst, dass du dich schon im letzten Jahr (erfolglos) beworben hast. Vielleicht denkt er/sie "ach das lese ich dann nicht nochmal hab ich im letzten Jahr schon aussortiert" oder er/sie denkt "toll, da meint es jemand wirklich ernst und ist hartnäckig, die lade ich ein". Vielleicht kannst du einschätzen wie dein Ansprechpartner wohl denken würde. Dazu fehlen mir Infos über die Umstände deiner Absage.

Ich hoffe ich konnte dir paar hilfreiche Anregungen geben. Liebe Grüße und ganz viel Erfolg!!!

...zur Antwort