Hallo,

eigentlich können die Seniorenmobile nicht umkippen, da die Akkus, die ca. 40 kg (bei meinem Senioren E-Scooter wiegen sie so viel) schwer sind im Fussraum verbaut sind. So ist der Schwerpunkt weit unten und es ist fast unmöglich, dass das Elektromobil umkippt. Es ist also nicht gefährlich. Ich bin total zufrieden mit meinem Elektromobil VITA CARE 1000 da sich mein Aktionsradius nach einer Krankheit wieder deutlich erhöht hat. Es ist solide verarbeitet, die Akkus halten ausreichend lange (ca. 50 Kilometer kann ich fahren, auch auf der Straße, da es eine Straßenzulassung hat) und vor allem der Preis, der stimmt. Sogar in die etwas heikelen Bankzone komme ich damit bis direkt vor den Geldautomaten. Unter den Sitz passt jetzt nicht der Wocheneinkauf,

Platz genug aber für schnelles Einkaufen. Mein Mobil erreicht ca 25km/h, das habe ich mir aber schon gedacht, da ich etwas mehr wiege als ein Otto-Normal-Verbraucher ;) Das Mobil ist wendig, modern aber nicht

mit Technik überladen. Ich bin total zufrieden. Nach meiner Erfahrung kann ich jedem der Gehprobleme hat ein Elektromobil empfehlen. es ist ein komplett neues Lebensgefühl. Schau doch mal ob du einen Test oder so etwas über dein Wunsch-Seniorenmobil findest. Vlt. hilft das weiter.

...zur Antwort

Hallo,


in Kürze werden E-Scooter legal werden. Allerdings muss jeder Scooter vom Hersteller einen Genehmigungsprozess durchlaufen. Nach der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV)  müssen die Scooter:

  • der Scooter darf nicht schneller als 20 km/h sein
  • Er benötigt eine Versicherung
  • Eine Möglichkeit die Versicherungs-Plakette anzubringen
  • 2 von einander unabhängige Bremssysteme

Das bedeutet, du kannst auch wenn das Gesetz kommt, nicht einfach mit deinem Scooter auf der Straße fahren.


Lg

...zur Antwort

Hallo,


du brauchst Anmelde Papiere wo der Roller klar als 25 km/h Roller zertifiziert ist, sonst machst du dich strafbar. Der Roller muss sogenannte 25 km/h COC Papiere haben. Der Roller muss also in der EU mit 25 km/h Papieren zugelassen worden sein. Es gibt nur wenige Elektroroller die eine 45 und 25 km/h Version haben, da nur sehr wenige 25 km/h E-Roller verkauft werden und die COC oder auch EEC Zulassung für die Hersteller sehr teuer ist.


Lg

...zur Antwort

Hi,


du musst immer auf Ampere bei den kleinen E-Tretrollern achten. Ab 8 Ampere ist es ein Tretroller mit viel Reichweite (ca. 25 -30 Kilometer). Es gibt auch Tretroller mit nur 3- 4 Ah Ampere. Diese haben nur eine sehr geringe Reichweite und eigenen sich nicht für jeden Einsatzszweck (ausser du brauchst den E-Roller nur für kurze Strecken) 

Lg

...zur Antwort