Hallo ich machs mal kurz:
Aug.2015 umgekickt Haariss Sprunggelenk (6 Wochen Schiene)
Seitdem wackelig auf den Beinen, keine Physotherapie
Jan. 2017 umgekickt Haariss gleiche Stelle (6 Wochen Schiene)
Juni. 2017 umgekickt Haariss gleiche Stelle (6 Wochen Schiene)
Konnte den Fuß kaum mehr belasten, dann nochmal zum Chirugen, wo ich eine Bandage bekommen habe, welche ich sobald ich den Fuß belaste, tragen sollte. War aber nicht besser... also MRT. Befund: zu viel Flüssigkeit (Aug. 2017). Keine Behandlung
Nov. 2017 umgeknickt, sofort zum KH, Röngtenbild: Außenbänder gedehnt/ gerissen, 1 Woche zum Chirugen: 2 Wochen Schiene wenn dann nicht besser wiederkomen. War nicht besser also wieder hin: MRT. Wie die Wartezeit immer ist erst Mitte Dez.: Sydbesmoseband gerissen, verdreht, liegt falsch und Anterior talofibuar liagament- Band gerissen, zu viel Flüssigkeit,ein paar Prellungen.
Ende Dez. dann wieder zum Chriugen: kann man nicht mehr operieren, Physotherapie um Musklen aufzubaue
Gestern hatte ich zum 1. Mal PT: erstmal Lymphdrainge da viel zu viel Flüssigkeit
Heute: Fuß tut nich mehr weh wie sonst
Was nun?
Kann man das echt nicht mehr operieren?