116 PS ist nicht so viel. Aber mehr würde ich auch nicht in Erwägung ziehen :D

Habe letztes Jahr mein erstes Auto gekauft (105 PS). Damit bin ich auch zufrieden und hab nichts auszusetzen.

LG

...zur Antwort

Herpes kann nicht direkt durch das Wasser enstehen, sondern eher durch die Sonnenstrahlen (besonders eben beim Sonnenbaden).

LG

...zur Antwort

Nur keine Panik :D

Einfach in Ruhe lassen, nicht anfassen oder auch nicht mit der Zunge dran. Pflaster ist auch gut. Wenn du die Sachen machst, müsste es nicht schlimmer werden.

LG

...zur Antwort

Bei mir war das so:

Ich habe letztes Jahr im September meine Ausbildung angefangen. Mitte September hatte ich meine praktische Fahrprüfung. Habe höflich nachgefragt, ob ich für die Prüfung freigestellt werde. Daraufhin wurde ich freigestellt und musste kein Urlaubstag nehmen :)

Frag einfach mal nach, ob sie dich freistellen lassen. Mehr als nein sagen werden sie nicht :)

...zur Antwort

Hallo :)

Das hört sich ja mal sehr interessant an :) Leider weiß ich auch nicht, was dies bedeuten mag. Hatte ich aber noch nie. Jedoch habe ich eine Seite gefunden, wo evtl. auch drinsteht, was es nun bedeutet.

http://traum-deutung.de/lied/

Mfg ErdbeereCoCo

...zur Antwort

Naja ob du überhaupt in eine Psychiatrie kommst bzw. wie schnell das geht weiß ich nicht.

Jedoch würde ich erstmal ein Gespräch mit einer Psychotherapeutin vereinbaren und ihr alle Sorgen und was du alles machst erzählen. Danach wird sie entscheiden, ob oder wann du in eine Psychiatrie kommst. 

Das kenne ich von einer Freundin so. In einer Psychiatrie gibt es auch Wartelisten hab ich gehört. Muss nicht überall so sein. Aber deine Psychotherapeutin wird dir alles genau erzählen :)

Und wegen deinen Eltern.. Ich würde sie erst nach dem Gespräch mit der Psychotherapeutin ansprechen. Am besten als erstes dein Vater, denn dann kann er deine Mutter etwas besänftigen. 

Viel Erfolg! 

Mfg ErbeereCoCo

...zur Antwort

Ich kenne nur eine Seite, die ganz gut sein soll.

www.juraforum.de

Mfg ErdbeereCoCo

...zur Antwort

Was ist daran jetzt so schlimm? Ist er jetzt plötzlich ein anderer Mensch, nur weil er die AfD gewählt hat? Muss man jetzt wirklich Angst haben? Weil er was tun würde?..

Also jetzt ganz ehrlich. Jeder entscheidet selbst, welche Partei er wählt. Und das man direkt überreagiert, kann ich echt nicht nachvollziehen. Ich meine was kümmert dich das denn?

Wie du damit umgehen sollst? 

- Stell dir vor du hättest das nie mitbekommen.. Dann wärst du ja von deiner Grundhaltung ganz anders. Nur wegen so einer Sache direkt großartige bzw. überhaupt Gedanken machen?..

...zur Antwort

Was ich von meiner Erfahrung aus sagen kann ist, dass es nicht wirklich ein Unterschied gemacht hat. 

Aber jeder hat andere Haare (dünner,dicker), sodass man es nicht verallgemeinern kann.

Zudem muss ich auch sagen, dass Shampoos, welche mehr Volumen, besseren Glanz oder ähnliches versprechen, sowieso nur eine Lüge ist. Also das musste ich bei mir jetzt feststellen. Vielleicht ist es bei anderen ja anders :)

Mfg ErdbeereCoCo

...zur Antwort

Sofern es nirgendwo stand dass du es erwähnen sollst ist alles gut :D

Ne, also ich denke dass es nicht schlimm ist. Die Prüfer werden ganz sicher wissen, für was du dich entschieden hast :)

Wichtig ist auf jeden Fall, dass du überhaupt was geschrieben hast ;) Mach dir darüber keine Sorgen :)

Mfg ErdbeereCoCo

...zur Antwort

Da mein Sozialversicherungsausweis abhanden gekommen ist, kann ich diesen momentan leider nicht zuschicken. Sobald ich meinen neuen Ausweis erhalten habe (ca. in einer Woche), werde ich Ihnen diesen unverzüglich nachreichen. 

Ich bitte um Verständnis. 

...zur Antwort

Ich denke, wenn du es dem Zahnarzt mitteilst, dann wird er schon wissen, was man dagegen machen kann.

Vielleicht benutzt er ja irgendwas, damit der Zahn einen stabilen Halt hat, bevor er da die Zahnreinigung durchführt. 

Das wird schon, keine Panik :)

Mfg ErdbeereCoCo

...zur Antwort

So ein Buckel kann sich "bilden", wenn man längere Zeit eine falsche Haltung hat/hatte. Ich würde an deiner Stelle zum Orthopäden gehen und das mal checken lassen. Ich will dir keine Angst machen, aber es ist immer besser es frühzeitig abzuklären. 

Was auch bestimmt gut für Dich sein würde, wäre abzunehmen und im Fitnessstudio an den Geräten deine Rückenmuskulatur ("Haltemuskulatur") zu kräftigen. 

Aber eine richtig eindeutige Antwort kann ich dir leider nicht geben, nur Vorschläge meinerseits.

Viel Glück! LG ErdbeereCoCo

...zur Antwort

Die Geschichte der Begegnung von Islam und Christentum im Mittelalter erschöpft sich bislang häufig in der Auseinandersetzung mit den Kreuzzügen des 12. und 13. Jahrhunderts zur Befreiung Jerusalems. Die Konfliktzonen an den Schnittstellen der Kulturkreise waren jedoch immer auch Raum des kulturellen Austausches. Die bedeutendeste Brücke zwischen den Kulturen war Spanien. Hier war der Kulturkontakt nicht nur Episode, vielmehr partizipierte im Unterschied zu den relativ kleinen Kreuzfahrerheeren ein ganzes Volk an den Kulturleistungen der Araber. Die Araber sorgten durch die Konservierung antiken Wissens, die Verbreitung von Wissen aus anderen Kulturräumen, den Aufbau einer rationalen Wissenschaft auf diesen Grundlagen und die Vermittlung ihrer Kenntnisse an jüdische und christliche Gelehrte für einen Entwicklungsschub in dem in der Völkerwanderung kulturell verarmten Europa, der die Wissenschaftsblüte in der Renaissance erst möglich machte.

Die Ritter in Europa kämpften gegen andere Ritter und wenn sie nicht gerade Raubritter waren, dann kämpften sie für ihren König. Es gab aber auch Zeiten, da folgten die Ritter dem Ruf der Kirche, "das Heilige Land Jerusalem zu befreien". Das Problem war, Jerusalem war nicht nur den Christen heilig. Für die Juden war dieses Land eh schon lange vor den Christen das Land Gottes. Doch im 7. Jahrhundert entstand eine neue Macht, der Islam. Die Muslime beherrschten den Norden Afrikas und Anfang des 8. Jahrhunderts, noch bevor Karl der Große die Kaiserkrone aufgesetzt bekam, eroberten muslimische Herrscher das heutige Spanien und griffen Frankreich an. Die Franken schickten ihre "Panzerreiter" und konnten die Krieger Allahs wieder nach Spanien zurückdrängen. Erst 1489, zu Zeiten von Christoph Columbus, also fast 800 Jahre später, gelang den Christen die endgültige Rückeroberung (Reconquista) Spaniens. Christen und Moslems waren Feinde und nannten sich gegenseitig "Ungläubige". Diese Feindschaft und die Ignoranz gegenüber allem, was anderen Glaubens war, führte zu den völlig überflüssigen Kriegen, die im Zeichen des Kreuzes geführt wurden, und deshalb "Kreuzzüge" genannt wurden.

...zur Antwort