Oh, entschuldigung. Das wusste ich nicht...
Danke für den Hinweis.
LG
Oh, entschuldigung. Das wusste ich nicht...
Danke für den Hinweis.
LG
Ja, es stimmt, dass Isländer eientlich Spätentwickler sind, das muss jedoch nicht immer von der Rasse abhängen. Es gibt Isländer, die sind schon mit 3 oder 3,5 Jahren geistig und körperlich weit genug, eingeritten zu werden. Wenn da dann auch noch ein Haflinger reingemixt ist, muss das nicht unbedingt ein Problemm darstellen. Mir sind schon mehrere Isländer untergekommen, die schon mit gut 3 Jahren das erste Mal unterm Sattel waren. Dann sollte man es aber auf jeden Fall langsamer angehehen lassen! Es kommt also immer mehr auf das einzelne Tier an, als auf die Rasse. Es gibt auch Großpferde, wei Hannovernaer etc., die erst mit 4 oder 5 eingeritten werden, weil sie einfach noch nicht so weit waren. Genauso ist es halt auch mit Isländern, nur andersherum. Wenn du den Eindruck hast, das Pferd ist schon weit genug für den Sattel, sollte das Alter eigentlich nicht unbedingt ein Problem darstellen.
LG und viel Glück mit dem Pferd bzw. bei der weiteren Suche. (:
Erdbeerbowle
Die Antworten haben mir jetzt sehr weitergeholfen. ;D ;P
Sonst noch was (Sinnvolles) ?!
Also eigentlich müssen die Verkäufer die Münzen annehmen!! Das hat zumindest der Bankangestellte gesagt. ;D
LG Erdbeere