Kälte selbst macht wohl nicht krank. Aber - ein ausgekühlter Körper hat genug damit zu tun seine Funktionen aufrecht zu erhalten und damit möglicherweise keine Reserven zur BEkämpfung von Krankheitserregern. Kälte ab einer gewissen Grenze und über eine gewisse Zeit kann aber schon zum Tod führen (Unterkühlung) und das relativ schnell. Andererseits ist es auch sicher eine Frage der Abhärtung wie hier schon zu lesen ist
Das würde mich auch interessieren. Allerdings befürchte ich, das es wohl kaum ein solches Mittel gibt. Ich habe neulich sogar irgendwo gelesen, dass es durchaus auch "erlaubt" ist, Leinen gar nicht zu bügeln. Es gehörte demnach zum guten Ton, dass Leinen zerknittert und zeugt von Qualität. Ich finde es aber auch schade, wenn das Kleid bzw. die Jacke nach dem ersten Mal setzen bereits Knitterfalten aufweist.
Der Teil vorgestern war wirklich sehr gruselig. Andererseits sollte man sowieso im Vorfeld zusammen mit den Kindern entscheiden, was sie sehen dürfen und was nicht. Das eine Kind verkraftet Dinge spielent, die für ein anderes ein schweres Trauma bedeuten können. Allerdings finde ich eine Freigabe ab 6 Jahren bei solchen Filmen auch etwas bedenklich.
Einige meiner Mitarbeiter bringen "überschüssige" Süßigkeiten mit zur Arbeit. Meist sind die ruck zuck weg. Ansonsten finde ich die Vorschläge mit dem Schokopudding oder der Schokomilch auch gut. Zerkleinert kan man die Schokolade auch zu Müsli oder ähnlichen Sachen geben oder in Rührkuchen mitbacken.
Wenn Du in absehbarer Zeit nicht damit kochen willst, vielleicht versuchst Du mal eine Ingwerpflanze daraus zu züchten. Meine geht mir leider gerade auf dem Fensterbrett ein. Offenbar fehlt mir der grüne Daumen oder es ist nicht die richtige Jahreszeit dafür.
Du hast sicher schon eine ganze Menge versucht. Leider bin ich keine Fachfrau. Hast Du für die offenen Stellen mal Ringelblumensalbe oder Honig versucht. Es könnte helfen, beseitigt aber sich nicht die Ursache. Ich drücke Dir beide Daumen, dass Du jemanden findest der Dir helfen kann. Lass Dich von Deinem Sonnenschein ein wenig ablenken. LG F. Erdal
Zu Pilzen nehme ich am liebsten Petersilie (ganz viel) - die sollte schon frisch oder gefrostet sein, sonst ist der Vitamin-C-Gehalt hin und der Geschmack erst recht. Bei Zucchini kommt es auf die Zubereitungsart an. Da muß man in die entsprechenden Rezepte sehen. Oregano wäre hier ein Gewürz, das auch in getrockneter Form sehr gut schmeckt und bei mir bisher auch fast ausschließlich so in der Küche verwendet wird.
Möglicherweise gibt es bei Euch ja auch einen Münzsammlerverein, der wie bei uns hier, kostenlose Tauschbörsen organisiert. Oder mal wirklich alle Bekannten bitten darauf zu achten - vor allem im Urlaub. Soweit ich weiß, sind bis auf Finnland in allen Euroländer solche Münzen im Umlauf und damit mehr oder weniger auch hier.
Ginko sollte jetzt eigentlich keine Blätter mehr haben. Die verliert er nämlich wie andere Laubbäume auch. Wichtig ist, wenn er im Topf bleibt, dass der nicht unmittelbar an der Erde steht. Zwei Stücke Holz unter den Topf legen hilft schon. Zum Einpacken des Wurzelballens samt Topf ist sogenannte Noppenfolie ganz gut oder man pflanzt den Baum in den Garten (so man denn einen hat).
Vielleicht ist seine fehlende sprachliche Entwicklung mit ein Auslöser für die Wutanfälle. Eine gründliche Untersuchung durch den Kinderarzt kann vielleicht hier schon helfen. Eventuell wird er dann auch einen Besuch beim Logopäden empfehlen. Ich stelle es mir jedenfalls sehr frustrierend vor, wenn ich mich nicht ebenso mit Worten verständlich machen könnte wie alle anderen in meiner Umgebung. Außerdem denke ich, dass Dein Sohn es sehr genau spürt, wenn Du mit seinem Verhalten Probleme hast. Da könnte jemand von außerhalb Dir sicher auch zeigen, wie Ihr beide besser damit umgehen könnt. Jedenfalls viel Glück und eine baldige Besserung!
Dinkel ist wie Emmer und Buchweizen ein Getreide, das noch nicht so durchgezüchtet ist wie unsere 4 Hauptgetreidesorten. Möglicherweise geht man deshalb davon aus, dass es gesünder sei. Außerdem wird Dinkel meist im biologischen Anbau produziert.
Bei mir ist ein Hexenschuss nahezu vorprogrammiert, wenn ich im "Kreuz"kalt werde. Daher trage ich soblad es wieder kühl ist immer ein Unterhemd. Ein Chiropraktiker kann eine Hilfe sein, ändert aber an der Fehlhaltung an sich nichts. Ich denke der Osteopath ist hier auf Dauer die bessere Lösung.
Ist zwar kein Buchtipp, aber vielleicht gibt es in Eurer Nähe ein Tierheim. Die suchen meist auch Leute, die mit den Tierheimhunden spazieren gehen. Wenn Du Dich also eingelesen hast, kannst Du hier ja erstmal "probieren".
Das ist wirklich eine schwierige Frage. Vielleicht geht es so: Wenn Ihr mit mehreren Freunden zusammen seid, sprich es auf lustige Art an. Zum Beispiel "stellt Euch mal vor, bei mir scheint es zu spuken. Ich vermisse das und das. Anscheinend habe ich es zu gut weggelegt." oder so ähnlich. Möglicherweise hilft es schon. Ansonsten kannst Du nur versuchen entweder den "Verdächtigen" im Auge zu behalten oder ihn direkt darauf ansprechen in der Richtung "kann es sein , dass Du versehentlich das oder das mitgenommen hast?" Wenn auch das nichts bringt, hilft wahrscheinlich nur eine radikale Trennung.
Das kann man sicher am besten mit dem Standesbeamten klären. Soweit ich weiß kommt erst der Name des Mannes und dann der eigene hinten dran.
In meiner Kinderzeit waren das Futtermöhren. Aber es gibt ja heutzutage auch welche mit lila Schale.
Es kommt sicher auch auf das Grau an. Noch sind es erst einzelne Strähnen bei mir und es fällt bei meiner natürlichen Haarfarbe auch nicht sehr auf. Wenn es aber so ein gelbstichiges Grau wird, werde ich mir eine Tönung oder Färbung sicher überlegen obwohl das bisher noch nie mein Ding war.
Es sind ja nicht nur die Ratten, die Du mit Deinen Essensresten fütterst. Die Reste können zu Ablagerungen in den Rohren führen und damit zur Verstopfung und außerdem sind die Mikroorganismen in den Kläranlagen (kleine wie große Anlagen) nicht unbedingt auf Essensreste eingestellt - es kann bei entsprechenden Mengen also auch hier Probleme geben. Medikamente ins Klo - Umweltsünde pur. Wenn Du Pech hast und nutzt eine hauseigene Kleinkläranlage kiept Dir die ganze Biologie und Du hast einigen Aufwand bis das Ding wieder läuft.
Es kommt sicher auf den Wurm an. Wichtiger aber ist, dass beide das Problem erkennen und beseitigen wollen. Fehlt das Miteinander oder kämpft gar einer gegen den anderen ist das wohl wirklich das Ende.