Ich habe damals von meinem Arzt Blut abgenommen (wegen anderen Gründen) und dabei kam heraus, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Jetzt muss ich jeden Tag Tabletten nehmen um diese auszugleichen.
MfG
Ich habe damals von meinem Arzt Blut abgenommen (wegen anderen Gründen) und dabei kam heraus, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Jetzt muss ich jeden Tag Tabletten nehmen um diese auszugleichen.
MfG
Nein, dass ist völlig normal. Am Anfang hat jeder Muskelkater, ich konnte nach meinen ersten paar Trainingseinheiten vor ca 3 Jahren nicht einmal meine Jacke anziehen. Jetzt aber seit dem ich intensiv trainiere, bekomme ich kaum noch Muskelkater, dass ist aber völlig normal. Stell dir mal vor du hättest jeden Tag Muskelkater, wenn du 3 mal die Woche trainierst. Manche Leute könnten ihre Arbeit dann nicht mehr verrichten. Dass ist wirklich nur am Anfang bis du dich daran gewöhnst. Natürlich kann es bei einer Leistungssteigerung immer mal wieder zu kleinen "Muskelkäterchen" in bestimmen bereichen kommen, aber dass ist auszuhalten und wird auch nur bei Belastung minimalst zu merken sein.
PS: Mach weiter so. Steigere dich Langsam (Mach 3 Sätze, bsp: 12x40kg, 10x45kg und 8x50kg) so belastest du deine Muskeln perfekt und dem Muskelaufbau steht nichts im Wege. Natürlich mit deinem Gewicht angepasst.
MfG
Du kannst deine Rückenmuskulatur am einfachsten durch Simple Klimmzüge trainieren. Ansonsten würde ich dir raten einmal im Fitness Studio vorbei zu schauen und dort die Geräte zu benutzen die dafür geeignet sind. Ich persönlich habe mich noch nicht auf den Rücken spezialisiert sondern nur die Grund Muskulatur dafür aufgebaut.
MfG
Es gibt genug Lebensmittel die sehr Eiweißhaltig sind. Zum Beispiel: Fisch, Schwein, allgemein Eier (gekocht, gebraten etc.) oder verschiedene Nüsse. Ich persönlich nehme vor jedem Training Aminosäure Taps und nach jedem Training einen Eiweißshake. Bei mir geht so der Muskelaufbau auf jeden Fall etwas schneller und schädlich ist dass Pulver auch nicht. Um sicher zu gehen, dass dort nichts "schädliches" drin ist, musst du dem entsprechend auch einiges dafür hinlegen. Was du aber auch noch machen könntest ist: du gehst in die Apotheke und holst dir da eine Packung "Kreatin". Kreatin ist eigentlich pures Eiweiß und in keiner weiße schädlich sondern unterstützt deinen Muskelaufbau erheblich. Dass Kreatin Pulver kannst du dann mit Traubensaft oder ähnlichem mischen und dann vor oder nach dem Training zu dir nehmen. Der Vorteil an Kreatin zu einem Stück Fisch oder Schweineschnitzel ist, dass es direkt in den Körper geht und sofort hilft die Muskeln nach dem trainieren wieder zu "flicken". Ein Stück Fisch brauch ca 4-5h bis dass Eiweiß seinen Weg in die Muskeln findet.
MfG
Es gibt sogenannte "Booster" die dir für eine gewisse Zeit Kraft geben, darin ist Koffein enthalten. Jedoch benutze ich selbst keine und möchte dir da auch nichts falsches erzählen, da musst du dich mal informieren, ob da was für dich dabei ist. Aber du hast auf jeden Fall recht. Bei mir ist es auch so, wenn ich vor dem Training (kann auch paar Stunden davor sein) keine Kohlenhydrate esse, erziele ich nicht mein erwünschtes, bzw. normales Ziel.
MfG
Dass du an manchen Tagen mehr Kraft hast als an anderen kann daran liegen, dass du davor nichts gegessen hast dass dir Energie gibt oder dass du zu wenig Schlaf hattest. Ich kenne dass, wenn ich zum Beispiel am Tag kaum was gegessen habe, bzw keine Kohlenhydrate, dann habe ich einfach keine Power. Ich erreiche nicht ansatzweise das was ich normalerweise schaffe. Um sich selbst zu motivieren musst du dir innerlich eigentlich nur immer und immer wieder einreden, dass du dein Ziel packst. Oder du gehst mit deinen Kumpels trainieren, die dich anspornen.
MfG
Du könntest Fahrrad fahren gehen, Ballsportarten wie Fußball ausüben oder du gehst ins Fitness Studio, dort gibt es viele Geräte an denen man seine Ausdauer trainieren kann.
MfG
Zum aufwärmen solltest du nicht zu viel Kraft verbrauchen, da du diese noch für dein eigentliches Training benötigst. Ich wärme mich vor dem Training auch immer 5 Minuten auf, um die Muskulatur ein wenig zu lockern. Zu Hause machst du am besten 5 min Hampelmänner, dass wird genügen.
MfG