Nein, ich bin dagegen!

Genau die selbe Frage habe ich auch gestellt, wurde direkt von 29 Leuten abgewiesen .

...zur Antwort

Ja, bei mir ist es auch so. Das muss so sein, musst darauf achten, dass du an alle Anschlüsse rankommst, die Blende darf also keine Buchse verdecken. Wenn das der Fall ist noch einmal neu positionieren, wenn nicht, dann ist das perfekt so.

...zur Antwort

Natürlich. Es wohnen auch in Deutschland nicht wenig Leute, die Analphabeten sind. Wir waren z.B. auf einer Sprachreise in Süd-England, hat mir persönlich viel geholfen. Hätten letztes Jahr noch eine gemacht, dieses Mal nach Schottland, ist aber leider wegen Corona ausgefallen.

...zur Antwort

Jeder kann doch selber entscheiden, wie er seine begrenzte Lebenszeit verbringen will. Ist meiner Meinung nach unnötig, da das Problem der Sucht nicht bekämpft wird. Ähnlich wie beim rauchen oder Alkohol trinken. Sehen wir ja was deren Internet Bootcamps gebracht haben. Fast nix.

...zur Antwort

Es geht eigentlich nicht um rechts und links. Es geht darum, wie sich Menschen ihren Mitmenschen gegenüber verhalten. Flüchtlinge sind ein heißes Thema, denn manche die wirklich Schutz benötigen sind nicht hier. Die wirklich große Mehrheit sind Wirtschaftsflüchtlinge, die bei uns keinem Schutz bedürfen. Deswegen sind einige anders gestimmt, da sie und die Mehrzahl der dt. Bevölkerung auch wissen, dass das Thema und die Regelungen ausgenutzt werden. Alle nach Deutschland, da gibts Geld ohne zu arbeiten, alle Rechten auf Sie! Grenzschutz mit Machete!

...zur Antwort

Das musst du schon selber zukleben und reintun. Mit dem Gegenstand kannst du zur Post gehen, brauchst natürlich eine entsprechende Verpackung und eine Frankierung. Habe noch keinen Postangestellten gesehen, der irgendwelche Kundenpakete gepackt hat. Kannst aber dort Pakete/Verpackungen kaufen.

...zur Antwort

Es geht eher um die Frage kosten<>nutzen. So ein Teleskopbau ist mit enormen kosten verbunden. Es gibt so viel im All zu entdecken und damit sind wir noch nicht sehr weit. Man sollte sich erst auf andere, größere Projekte konzentrieren, was mit unserer Umgebung im All zu tun hat (Mond etc.)

...zur Antwort

Europa und im Prinzip die ganze Welt ist in gewissen Teilen von China abhängig, genauer gesagt von deren Exportstärke. Nahezu alle Unternehmen lassen im Ausland ob China oder USA fertigen. Europa muss endlich seine Stärken lernen zu nutzen und Vorreiter sein in Gewissen bereichen. Sei es Infrastruktur oder Digitalisierung, generell IT muss mehr gefördert werden. Alleine was diese Punkte angeht steht vor Europa eine düstere Zukunft, wenn man nicht forscht und mehr Geld in die Entwicklung von neuen Technologien steckt. Schön patentieren lassen, denn China kann sehr gut Sachen kopieren. Nur so gelingt eine Positionierung zwischen China und den USA, wobei ich eher zu einer Positionierung Richtung USA tendiere. Das Regime rund um Xi Jinping darf nicht weiter unterstützt werden.

...zur Antwort

Natürlich werden die alle nach Deutschland kommen. Dank Polen haben wir wenigstens etwas was sich Grenzschutz nennt. Das hat oder will Deutschland auch mit der neuen Regierung nicht akzeptieren. Sie kommen dahin, wo es die meisten Sozialleistungen gibt und das ist in Alemoneya. Erst wenn es nichts mehr gibt und die Sozialkassen geplündert sind stoppt die Flut. Das ist allerdings schade für die Menschen, die wirklich Schutz benötigen. Das System rund um Asyl wird missbraucht, Menschen als Keil zwischen zwei Fronten benutzt (Belarus reagiert auf Sanktionen der EU).

...zur Antwort

Auf jeden Fall Hilfe holen. Am besten erst mit Deiner Familie reden, oder wenn es Dir zu unangenehm ist mit einem Arzt. Dieser klärt dich auf und leitet wenn nötig weitere Schritte ein. 1 ganze Flasche am Tag ist auf Dauer sicherlich nicht gesund, deswegen umbedingt handeln, bevor es zu spät ist.

...zur Antwort

Hey, hier ein kleines Beispiel mit dem Verb "to drive -> fahren"

Im simple present aktiv wird es zu "I drive"

Im simple present passiv wird es zu "I am driven"

Aktiv: Normal durchkonjugieren, Zeit beachten (Pronomen+Verb im Infinitiv)

Passiv: Es wird also mit den Pronomen (i,you,he,she,it,we,you,they) gebildet + to be (konjugiert) + 3. Form des Verbes (to drive, drove, driven)

Durch das passiv verändert sich die Bedeutung der Aussage. "I drive" (ich fahre) wird zu "I am driven" (ich werde gefahren).

Allerdings wird das passiv nicht so häufig verwendet wie das aktiv.

...zur Antwort

Ich kann dir von meinen eigenen Erfahrungen berichten. War 6 Jahre auf einem Gymnasium, musste die Schule wechseln, weil das Gym nur bis zur 10. Klasse ging. Bin nun auf einer Gesamtschule mit gymnasialem Zweig. Ich kann nur sagen es lohnt sich. Man hat es zwar schwerer, ist aber besser vorbereitet, auch später fürs Abi. Auf dem Gym nicht die besten Noten bekommen, jetzt allerdings besser als auf dem Gym. Der längere Weg hat sich gelohnt. Das Niveau ist auf dem Gymnasium ein anderes, ich zumindest habe es direkt gemerkt, was für ungebildete Leute auf meiner jetzigen Schule rumlaufen. Komplett desinteressiert und asozial.

...zur Antwort

Hey, du könntest unter epicgames.com den Anbieter (EpicGames) kontaktieren, dieser würde dir in ca. 1 Tag antworten. Hatte ich auch einmal bei einem Problem gemacht, dort wurde mir sofort geholfen. Brauchst nur deine Mailadresse deinen Namen (User-Name) dort angeben und eben das "Anliegen" dann wird dir so geholfen.

...zur Antwort