Das ist wahrscheinlich der Film ,,Die vergessene Welt" aus dem Jahre 2001.

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_vergessene_Welt_(2001)

https://www.amazon.de/Die-vergessene-Welt-Bob-Hoskins/dp/B0000ACX87

Beste Grüße

Epanterias

...zur Antwort

Die Iguanodonten und die Hadrosaurier gehören beide zur Gruppe der Hadrosauriformes. Ob sich die Hadrosaurier aus Iguanodonten entwickelten lässt sich nicht eindeutig sagen, allerdings scheinen Hadrosaurier und Iguanodonten einen gemeinsamen Vorfahren gehabt zu haben.

https://en.wikipedia.org/wiki/Hadrosauroidea

Beste Grüße

Epanterias

...zur Antwort

Ja, ich glaube, dass es den Sasquatch (Bigfoot) gibt. Eindeutige Beweise gibt es zwar nicht. Allerdings gibt es sehr viele Hinweise. Die einheimischen Völker Nordamerikas berichten schon seit Jahrtausenden von der Existenz des Sasquatch. Und auch heutzutage werden öfters Spuren gefunden. Außerdem gibt es jedes Jahr hunderte Sichtungen des Sasquatch. Das selbe gilt auch für den Yeti in Asien.

Man vermutet, dass der Yeti und der Bigfoot Nachfahren einer prähistorischen Affenart sind, die ursprünglich in Asien lebte und währen der letzten Eiszeit die Beringsstraße nach Nordamerika überquerte. Die Nachfahren dieser Affenart sind heute im Himalaya als Yeti und in Nordamerika als Sasquatch oder Bigfoot bekannt. Weitere mögliche Verwandte des Yeti sind u.a. der Yeren in China, der Skunk Ape in Florida, der Chuchunya in Sibirien und der Alma im Kaukasus. Von welcher prähistorischen Affenart diese Tiere abstammen lässt sich derzeit nich genau sagen. Eine Möglichkeit ist der Gigantopithecus. Fossilien des Gigantopithecus wurden in Asien gefunden (dort wo heute der Yeti und der Yeren leben). Außerdem war der Gigantopithecus blacki wohl ähnlich groß wie der Yeti und Bigfoot.

 https://de.wikipedia.org/wiki/Gigantopithecus

https://www.bfro.net/

...zur Antwort

Ja, ich denke, dass es den Sasquatch (Bigfoot) gibt. Eindeutige Beweise gibt es zwar nicht. Allerdings gibt es sehr viele Hinweise. Die einheimischen Völker Nordamerikas berichten schon seit Jahrtausenden von der Existenz des Sasquatch. Und auch heutzutage werden öfters Spuren gefunden. Außerdem gibt es jedes Jahr hunderte Sichtungen des Sasquatch. Das selbe gilt auch für den Yeti in Asien.

Man vermutet, dass der Yeti und der Bigfoot Nachfahren einer prähistorischen Affenart sind, die ursprünglich in Asien lebte und währen der letzten Eiszeit die Beringsstraße nach Nordamerika überquerte. Die Nachfahren dieser Affenart sind heute im Himalaya als Yeti und in Nordamerika als Sasquatch oder Bigfoot bekannt. Weitere mögliche Verwandte des Yeti sind u.a. der Yeren in China, der Skunk Ape in Florida, der Chuchunya in Sibirien und der Alma im Kaukasus. Von welcher prähistorischen Affenart diese Tiere abstammen lässt sich derzeit nich genau sagen. Eine Möglichkeit ist der Gigantopithecus. Fossilien des Gigantopithecus wurden in Asien gefunden (dort wo heute der Yeti und der Yeren leben). Außerdem war der Gigantopithecus blacki wohl ähnlich groß wie der Yeti und Bigfoot.

 https://de.wikipedia.org/wiki/Gigantopithecus

https://www.bfro.net/

...zur Antwort

Nein, kann man nicht. Jedenfalls nicht auf der Oberfläche eines Gasplaneten. Tief im Inneren eines Gasplaneten befindet sich allerdings ein fester Kern aus Gestein und Eis. Auf diesem Kern könnte man theoretisch vermutlich laufen.

http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2015/06/01/haben-planeten-wie-jupiter-und-saturn-eine-feste-oberflaeche-bzw-einen-festen-kern/

...zur Antwort

Die Mondlandung war höhstwahrscheinlich keine Fälschung.

https://www.youtube.com/watch?v=tAa9AisQzpE

Einige Argumente der Verschwörungstheoretiker werden in diesem Video vorgestellt und widerlegt.

...zur Antwort

Nein, Planeten sind keine Lebewesen. Es müssen gewisse Kriterien erfüllt sein, damit etwas als lebendig gilt. Daher gelten z.B. Viren auch nicht als richtige Lebeewesen.

http://www.biologie-lexikon.de/lexikon/leben.php

Planeten erfüllen diese Kriterien eindeutig nicht.

...zur Antwort

Ja, es ist wahrscheinlich der Mars. Ansonsten könnte es auch der Stern Antares im Sternbild Skorpion sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Antares

Du kannst dir einfach anschauen welche Sternbilder sich um den roten Stern herum befinden. Dadurch könnte man leicht feststellen um welchen Himmelskörper es sich handelt.

...zur Antwort

Ja, es gibt ,,Planeten" im interstellaren Raum, die um keinen Stern kreisen. Man nennt sie allerdings nicht Planeten, da es eine Vorraussetzung um als Planet klassifiziert zu werden ist, dass das Objekt um einen Stern kreist.

https://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article134484651/Planeten-ohne-Sonne.html

https://www.astronews.com/news/artikel/2011/05/1105-020.shtml

...zur Antwort

Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass es den Sasquatch (Bigfoot) gibt, für sehr hoch. Eindeutige Beweise gibt es zwar bislang nicht. Allerdings gibt es sehr viele Hinweise. Die einheimischen Völker Nordamerikas berichten schon seit Jahrtausenden von der Existenz des Sasquatch. Und auch heutzutage werden öfters Spuren gefunden. Außerdem gibt es jedes Jahr hunderte Sichtungen des Sasquatch. Das selbe gilt auch für den Yeti in Asien.

Man vermutet, dass der Yeti und der Bigfoot Nachfahren einer prähistorischen Affenart sind, die ursprünglich in Asien lebte und währen der letzten Eiszeit die Beringsstraße nach Nordamerika überquerte. Die Nachfahren dieser Affenart sind heute im Himalaya als Yeti und in Nordamerika als Sasquatch oder Bigfoot bekannt. Weitere mögliche Verwandte des Yeti sind u.a. der Yeren in China, der Skunk Ape in Florida, der Chuchunya in Sibirien und der Alma im Kaukasus. Von welcher prähistorischen Affenart diese Tiere abstammen lässt sich derzeit nich genau sagen. Eine Möglichkeit ist der Gigantopithecus. Fossilien des Gigantopithecus wurden in Asien gefunden (dort wo heute der Yeti und der Yeren leben). Außerdem war der Gigantopithecus blacki wohl ähnlich groß wie der Yeti und Bigfoot.

 https://de.wikipedia.org/wiki/Gigantopithecus

https://www.bfro.net/

...zur Antwort

Jede Art passt sich ihrem natürlichem Lebensraum an, da die Art sonst im jeweiligen Gebiet wahrscheinlich aussterben würde. Besonders gut kann man das an Tierarten in Polargebieten sehen. Beispielsweise stammt der Eisbär von Braunbären ab, welche sich dem arktischen Klima anpassten.

...zur Antwort

Ähnliche Filme gibt es aufjedenfall.

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-dino-planet-kampf-der-giganten-100.html

https://www.youtube.com/watch?v=tUErWOn1iLI

Und es gibt noch einige sehr gute Dokumentationen des englischen Senders BBC, in denen auch Menschen in die Urzeit reisen und dort Dinosaurier und andere prähistorische Tiere beobachten.

-Monster der Tiefe

https://youtube.com/watch?v=C1SLmbOEiso

-Die Stunde der Titanen http://www.dailymotion.com/video/xooqom

-Das Rätsel der Riesenklaue http://www.dailymotion.com/video/xor07k

Und es gibt noch die sehr interessante Serie ,,Prehistoric Park - Aussterben war gestern". Man kann die gesamte Serie auch auf YouTube ansehen.

https://youtube.com/watch?v=XRyKhZArtyQ

...zur Antwort

Ja, ich denke, dass es den Sasquatch (Bigfoot) gibt. Eindeutige Beweise gibt es zwar nicht. Allerdings gibt es sehr viele Hinweise. Die einheimischen Völker Nordamerikas berichten schon seit Jahrtausenden von der Existenz des Sasquatch. Und auch heutzutage werden öfters Spuren gefunden. Außerdem gibt es jedes Jahr hunderte Sichtungen des Sasquatch. Das selbe gilt auch für den Yeti in Asien.

Man vermutet, dass der Yeti und der Bigfoot Nachfahren einer prähistorischen Affenart sind, die ursprünglich in Asien lebte und währen der letzten Eiszeit die Beringsstraße nach Nordamerika überquerte. Die Nachfahren dieser Affenart sind heute im Himalaya als Yeti und in Nordamerika als Sasquatch oder Bigfoot bekannt. Weitere mögliche Verwandte des Yeti sind u.a. der Yeren in China, der Skunk Ape in Florida, der Chuchunya in Sibirien und der Alma im Kaukasus. Von welcher prähistorischen Affenart diese Tiere abstammen lässt sich derzeit nich genau sagen. Eine Möglichkeit ist der Gigantopithecus. Fossilien des Gigantopithecus wurden in Asien gefunden (dort wo heute der Yeti und der Yeren leben). Außerdem war der Gigantopithecus blacki wohl ähnlich groß wie der Yeti und Bigfoot.

 https://de.wikipedia.org/wiki/Gigantopithecus

https://www.bfro.net/

...zur Antwort