gefunden unter:
http://www.chefkoch.de/forum/2,5,43769,4,300,50/Torrone-Kennt-jemand-das-Rezept.html
In einen Topf mit schwerem Boden gießt man 500g Honig und gibt, mit einem Holzkochlöffel umrührend und auf schwachem Feuer, 2 Eiweiß dazu. Dieses muß jetzt \"sanft und geduldig\" wenigstens 4 Stunden gerührt werden. Zur Kontrolle der Konsistenz gießt man etwas von der Masse in ein Glas mit Wasser: wenn sie nicht mehr zerläuft, heißt es, daß der Torrone fertig ist.
Jetzt gibt man 500g enthäutete und geröstete Mandeln dazu, vermischt alles nochmals sorgfältig, dann stellt man davon Brötchen her, bedeckt sie mit Oblaten und läßt sie auskühlen.
Das Rezept ist ohne Garantie, habe es selbst noch nicht ausprobiert!
Man kann die Mandeln auch gegen andere Nüsse austauschen....
In einem Buch habe ich den Hinweis gelesen:
\"Der beste Torrone ist der schneeweiße und leicht goldene, es ist jedoch die Konsistenz, die offenbart, ob die hergenommenen Zutaten die richtigen sind. Oft werden nämlich bei Volksfesten Torroni vertauft, die nur einen spärlichen Honiganteil aufweisen. Das Produkt erweist sich dann als elastisch und klebrig, hart kaubar, während der richtige Torrone leicht bröckelt und zerfällt, sich im Gaumen gleich auflöst und wirklich nach Honig schmeckt.\"
Das alles entstammt dem o.a. Link - ich habe das noch nie probiert, aber es ist doch sehr reizvoll :-))