Guten Morgen, ich bin selbst Hundehalter und kann deinen Ärger über Flockis Herrchen gut verstehen. Solche Menschen machen viel kaputt und schüren die Wut, die dann auch wir (deren Hunde gut erzogen sind) abbekommen.
Ich versuche immer zuerst nett zu sein ;) Kannst du mal mit diesem Herrn sprechen und versuchen ihn und vorallem seinen Hund etwas kennenzulernen? Darauf reagieren die meisten sehr angetan. Dann könnte man vielleicht eine Situation gemeinsam herbeiführen, in dem der Hund vollkommen ruhig und gelassen ist (nach einem riesen großen Spaziergang) und sich gar nicht mehr für Kinder interressiert. Dann sind aus meiner Erfahrung nach die Kinder auch ruhiger. So können diese lernen, dass ein Hund "einfach da ist" und nichts passiert. Das funktioniert meist nicht beim ersten mal. Immer wieder kleine Schritte üben. Für die Kinder ist es bestimmt schon genug erstmal in einem Raum mit einem schlafenden Hund zu sein. Nach und nach kann man die Distanz zwischen Hund und Kind immer mehr kürzen. Und wenn sich alle gut verstehen auch mal gemeinsam spazieren gehen. Wenn es ein kleiner Hund ist, können deine Kinder ihn ja vllt auch mal an der Leine führen. Das macht den meisten Kindern immer sehr viel Spaß :)
Ist dieser Mann nicht bereit zur Lösung des Konfliktes beizutragen, würde ich ihm sagen, dass er bitte darauf achten soll den Hund angeleint zu lassen sobald deine Kinder an ihm vorbei wollen. Auch kleine Hunde müssen an die Leine vorallem wenn sie Menschen jagen. (Selbst wenn es für den Hund nur ein spielerisches hinterher laufen ist). Sollte das nicht klappen, zeig ihn beim Ordnungsamt an.
Habt ihr in eurem Familien/Freundeskreis liebe und ruhige Hunde mit denen ihr die Angst der Kinder etwas abtrainieren könnt?
Und sag deinen Kindern immer wieder, wenn sie Hunde sehen und Angst bekommen, sollen sie stehen bleiben. Verantwortungsvolle Hundebesitzer leinen Ihre Hunde direkt an, sobald jmd ängstlich wirkt, oder gehen bei seite. Sollte ein Hund näher kommen, ist wegdrehen und ruhig stehen bleiben eine gute Möglichkeit. Dann sind die Fellnasen schnell gelangweilt, oder wissen sofort "der Mensch will nicht".
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Liebe Grüße