Diese Frage hat mich auch beschäftigt, als es mal soweit war. Ich hab das dann so gemacht: Meine Mutter und ich waren einkaufen. Dann hab ich einfach einen ausgesucht und bin zu meiner Mami hin und hab gefragt wie sie den findet, genau wie bei nem T-shirt oder ner Hose. Dann hat sie gemeint ja der is schön, aber ich soll den vorher unbedingt anprobiern. Hab ich dann gemacht. Hat natürlich nicht ganz gepasst, woher sollte ich auch wissen welche Größe :D Aber am Ende hatte ich einen, der gepasst hat :)

...zur Antwort
In der Öffentlichkeit: Straße, Laden, Park usw.

Wenn man Dinge unternimmt, lernt man neue Leute kennen. Ich war zum Beispiel in einem Zeltlager als Betreuerin dabei, hab dort viele neue Leute getroffen und mit einigen bin ich nun gut befreundet. Seit einigen Monaten bin ich nun sogar mit jemandem zusammen, den ich dort kennen gelernt habe.:)

...zur Antwort

also wenn die deinen Perso kontrolliern, hast du mit 15 keine Chance, wenn des erst ab 16 ist.. ist gesetzlich gereglt und so..

...zur Antwort

spielt vertstecken im ganzen haus..:D

...zur Antwort

Also ich bin auf nem Wirtschaftsgymnasium (WG) bzw. internationales Wirtschaftsgymnasium (WGI) , dann gibts bei uns in der Umgebung außerdem noch ein

-technisches (TG)

-informationstechnisches (ITG)

-ernährungswissenschaftliches (EG)

-soziales (SG)

-biotechnologisches

-agrarwissenschaftliches (AG)

mehr fallen mir grad nicht ein ;)

...zur Antwort

also soweit ich weiß, gibts da wenn du zb das Berufskolleg Kaufmännisch gemacht hast, eine Wirtschaftsoberschule, in der man dann in 2 jahren oder bei sehr guten noten in einem jahr das abi machen kann... da gibts glaub so verschiedene richtungen von oberschulen, je nachdem in welchem bereich du dein fachabi hast..

...zur Antwort

Also ich finds gut, wenn ein Junge tanzen kann. Egal obs was Klassisches wie Walzer oder was Neueres wie Diskofox ist ;) Tanzen macht Spaß, außerdem ist es immer praktisch, wenn man auf dem Gebiet bisschen Erfahrung hat;)

...zur Antwort

hallo:) ich hatte letztes Jahr Prüfung und wir haben auch das Kompendiumsheft vom Starkverlag gekauft. Unsere Lehrerin hat aber gesagt, dass wenn wir die Texte verwenden wollen müssen wir die Zeichen oder Erklärungen, die da am Rand stehn, wegmachen, weil wir das ja nicht selbst erarbeitet haben... und die Quelle muss natürlich dabeistehen;) Du kannst aber ja auch einfach mal bei deinem/deiner Deutschleherer/in nachfragen, dann bist du auf der sicheren Seite;) Viel Erfolg für deine Prüfungen :)

...zur Antwort

vllt kannst du ein kleines Fotoalbum mit Bildern oder Erlebnissen von euch machen und's ihm schenken:) Das is kreativ und persönlich :)

...zur Antwort

Also das ist ja schon ein bisschen krass. Wenn sie dich nur so akzeptiert, wie sie dich haben will, kann man das aus meiner Sicht nicht als wahre Freundschaft bezeichnen. Freunde akzeptieren sich so wie sie sind. Natürlich stört man sich auch mal an iwas beim anderen und sagt es ihm /ihr dann, aber bei euch bzw ihr sind das ja ziemllich viele DInge, die dich ja total verändern würden.

Ehrlich gesagt würde ich jz erst mal auf Distanz von ihr gehen, wenn sie dich nicht so akzeptieren will. Das is natürlich doof, vllt renkt sich das irgendwann wieder ein..

Lg und alles GUte:)

...zur Antwort

ja, das stimmt glaub schon. hat sich eine aus meiner Klasse auch überlegt, sie wär dann aber schon 17 gewesen.

vllt könntest du ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) machen um das eine Jahr zu überbrücken. Bei einem FSJ kannst du ja auch was machen, wo du mit Menschen zu tun hast..z. B. in einem Seniorenheim.

Lg:)

...zur Antwort

Hallo :)

also wir haben das so gelernt:

Imparfait: -bei Gewohnheiten/regelmäßigen Handlungen

-allgemeine Beschreibung der Situation (zb Wetter/Laune)

-wird für zusätzliche erklärende Infos benutzt

-Wie WAR die Situstion/Stimmung?

ja und das imparfait wird aus der nous-form des präsens minus das 'ons' + den imparfait-endungen für die jeweilige Person gebildet:
zb: il prend im imparfait:
nous-form von prendre: nous prenons - jetzt das 'ons' wegstreichen: pren

und dann das pren + die il-imparfait-form : -ait = pren+ait = prenait

imparfait-formen: je -ais / tu -ais / il-elle-on -ait / nous -ions / vous -iez / ils-elles -aient

und das passé composé:

-einmalige Handlung in der Vergangenheit

-plötzlich eingetretene Handlung

-Handlung, die vom Regelmäßigen abweicht (an diesem Tag geschah etwas anderes)

-Abfolge von Handlungen (zuerst dies.. , dann gehschah jenes...)

-WAS geschah?

das passé composé wir geblidet aus dem konjugierten verb avoir oder etre (je nach person) + die passé composé-form des jeweiligen verbs

zb: elle a trouvé

hoffe, ich konnte dir helfen

lg:)

...zur Antwort

Hallo ;)

also an unserer Schule ging das nicht, dass man die Fük in einem Fach hält, das man gar nicht hat.

Frag am besten mal in deiner Schule nach. Dann weißt du's ganz sicher.

Lg :)

...zur Antwort

Hallo :)

Das kommt darauf an, für was du dich interessierst?

Ich kann dir ja mal die Themen unserer Klasse letztes Jahr sagen, vielleicht gefällt dir da ja was:

-9/11 - One day changing the world (Englisch/Geschichte) -Mädchenbeschneidung anhand des Buches Wüstenblume von Waris Dirie (EWG/Deutsch) -Die Ölkatastrophe im Golf von Mexico (EWG/des andere Fach weiß ich nimmer) -Nazionalsozialismus und die haben des irgendwie mit dem Tagebuch der Anne Frank verknüpft (Geschichte/Deutsch) -Agressionen (Reli/Bio) -und irgendwas mit Norwegen und denen ihre Stellung im 2. Weltkrieg (EWG/Geschichte)

vielleicht ist ja was für dich und deine Gruppe dabei

Lg ;)

...zur Antwort