Das geht zu hundert prozent nicht, da du erst 14 Jahre bist.
Ich habe noch vergessen mein Smartphone nehme ich auch mit in die Klinik.
Also mir wurde gesagt das ich so ca. 6 bis 8 Windeln am Tag bei stillkind bräuchte.
Woher soll ich das wissen? Ich arbeite weder bei der Krankenkasse noch arbeite ich in der Verwaltung eines KHs.
Von daher kann dir das hier wohl keiner sagen!!! Aber warum willst du das überhaubt wissen? Das zahlt doch die Krankenkasse!!!
Also ich würde mal sagen 3 bis 4 tage wenn mann stationär entbindet, bei Kaiserschnitt 5 bis 6 Tage in der regel. Bei einer ambulanten entbindung kann mann am gleichen Tag nach hause sofern es Mutter und Kind medizinisch gut geht.
Bei Ikea oder Nanu nana,
Also wenn ein Kind zum ersten mal Käse ist würde ich Butterkäse aber auch jungen Gouda nehmen , später kannst du dann Edamer, Tilsiter, Babybel und Frischkäse nehmen.
Danach auch anfangen mit Camenbert, mal Bergkäse probieren und auch Schmelzkäse mal probieren. Du merkst dann ja welche Sorten sie mögen und welche nicht, ich würde immer mit mildem Käse beginnen und dann würzigen Käse und Camenbert probieren. Das muss aber jeder selber wissen, falsch machen kann mann da eigentlich nichts. Deine Kinder werden dir dann schon zu verstehen geben welche Käsesorten sie bevorzugen, da brauch mann sich nicht groß Soregn mache. das würd klappen, alles Gute an dich!!!
Nein ein Hochbett ist nicht immer Kindlich brauchst halt eins für Jugendliche gibt es bei uns zb. in allen sehr Großen Möbelhäuser habe ich schon oft gesehen, schau mal im Möbelhaus bei dir!
Entweder weiter im Gitterbett dann würde ich das bett nach ganz unter stellen kann man ja meisst ganz nach unten stelln und die Stäbve entfernen soweit das geht wenn er noch rein passt oder ein ganz normles Kinderbett wo ich dann eine matrtze davor legen würde oder so, fals das Kind mal im Schlaf rausfällt, aber es gibt auch schon sehr tiefe/niedrige Kinderbetten wo bei einem rausfallen die gefahr von verletzungen sehr gering sind und schwere stürze nicht da sind.
Aber ein Hochbett würde ich vor 6 Jahre nicht nehmen, wegen Sturzgefahr, die ist sehr groß wie ich finde.
Bis ca. 3 bis vllt. 4 jahre würde ich Gitterbett nehmen und einfach dann nach ganz unten stellen und Stäbe entfernnen wenn nötig.
Ab 4 Jahre würde ich ein niedriges Kinderbett kaufen ( das niedrige Kinderbett gibt es mitlerweile wegen Sturzgefahr ist aber etwas teuer) und nehmen.
Aber das sind nur meine Empfehlungen jeder muss das letztendlich für sein Kind selber entscheiden.
Alöso ich würde das Gitterbett sehr früh ganz nach unten stellen, vllt. schon mit 10 Monaten oder eben später aber denke mit 1 Jahr auf jedenfall.
Wenn ein Kind sich am Kitterbett hochzieht und anstallten macht rausklettern zu wohlen dann ist es auf jedenfall an der Zeit.
Das Kind kann so lange darin schlafen bis es zu klein geworden ist, allerdings auch nur so lange bis es alleine raus klettern kann, das sind die zwei wichtigsten Punkte. danach muss mann finde ich entscheiden, wenn ein Kind rausklettern kann ist es zu gefährlich finde ich und mit 4 jahren kann ein Kind das eigentlich! Das genaue alter mit Monat kann ich dir da nicht sagen, hängt von den beiden Faktoren ab. Wenn das Kind rausklettern kann muss mann entweder ein Bett mit Gitter haben wo mann einzelne Gitterstäbe abnehmen kann so das es an der Seite rein und raus steigen kann oder eben ein anderes Bett nehmen zum schlafen für das Kind.
nein definitiv nicht das würde dich ja immens benachteilen können!!!!!!!!!!!!!!! Steht auch in Gestezbücher, weiss ich da mein mann Anwalt ist. Alles Gute.
Also wegen Schwerbehinderung kannst du doch keine Unterhaltszahlungen drücken, das würd ganz sicher nichts, kenne mich da aus. Nur wenn du voll erwerbsgemindert bist und Sozialhilfe deshalb bekommst dann bist du raus. Sonst musst du zahlen und wenn du keine arbeit hast musst du dir eine suchen, du bist doch verantwortlich für das Kind!!!!!!!!!!! Nein der Unterhalt würd immer an den Elternteil gezahlt bei dem DAS KIND lebt, also die meisste zeit lebt, alles andere ist Unsinn. Auch wenn die Mutter arbeitet und das Kind bei ihr lebt musst du zahlen, das sollte dir aber auch klar sein. Wer ein Kind in die Welt setzt muss auch seinen verpflichtungen nach kommen, das weiss doch jeder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verkaufen was sonst.
Also ich würde nicht raten ein Haus ohne Eigenkapital und bei der Finaziellen lage zu bauen lassen. Lieber ertsmal 2 bis 4 jahre warten und Geld sparen und mit dem verdienst auch schauen. Wir haben im Sommer 2008 angefangen ein Haus bauen zu lassen, wohnen jetzt seit 2010 dort. Das Haus war immer unser Traum, mehr Platz als in einer großen Stadtwohnung. Das hat mit allem wie Grundstück kauf über Garten bis zur Unterkellerung des Hauses mehr als eine halbe Millionen Euro gekostet. Alledrings haben wir es nicht über eine Bank finanziert sondern mit unserem Eigenkapital. Es geht sicher auch günstiger, mit kleinerem haus und kleinerem Grundstück und vll. ohne Unterkellerung des Hauses.
Alles Gute.
Also wir zahlen unser Reinigungskraft 12 Euro pro Stunde und natürlich ist sie als Minijobberin angemeldet. Daher zahlt mann monatlich natürlich auch die Sozialabgaben. Also wir haben ein 190 QM. großes Haus mit ingesamt 7 Zimmern (darunter 2 Bäder, ein Wohn/Küchenraum zusammen, 1 Schlafzimmer und noch 3 Zimmer). Die Putzhilfe kommt 2 mal die Woche, einmal für 3 Stunden und einmal für 4 Stunden. Sie kommt immer Montags und Donnerstags vormittags! Wir stellen natürlich alle Putzmittel und Putzhilfen wie z. b. Staubsauger! Bei unserem Stundenlohn haben wir die Sozialabgaben auch mit berücksichtigt und da schien uns 12 Euro einfach passend. Das finden wir angemessen!
Wir haben die Putzkraft erst seit knapp 14 Tagen aber wir sind sehr zufreiden, da mein mann als Rechtsanwalt sehr eingespannt ist und ich im Mutterschutz bin und vorher auch vollzeit gearbeitet habe. Wenn unser Baby da ist möchte ich nicht auch noch putzen müssen!!! Daher kann ich eine Reinigungskraft nur empfehlen!!! Wir haben die Reinigungskraft durch eine bekannte Vermittlungsagentur kennengelernt und es hat gepasst daher putzt sie oft auch wenn keiner im Haus ist. Das heißt ich lass sie rein und wenn sie geht und ich nicht da bin zieht sie die Tür zu, ich denke wir können ihr vertrauen. Jedoch geben wir keinen Schlüssel raus, das möchten wir nicht!
Alles Gute!!!
Die Farbe von Lila Orchideen würde gut passen finde ich und das sieht sicher auch sehr gut zum rosa Teppich aus! Einfach mal im Baumarkt beraten lassen, was die farben angeht.
Also ich habe gelesen und auch von meinen Freundeskreis gehört das mann das nicht machen soll steht aber auch in jedem Ratgeber, bin selber gerade in der SSW und habe bestimmt 5 oder 6 Ratgeber gelesen. Da steht drin nicht Haare färben. Auch meine FA hat nein dazu gesagt, ist also eine klare sache, NEIN!!!!!
Du kannst sofort spazieren gehen, es müssen am ersten Tag nach KH Aufenthalt ja nicht 3 Stunden sein aber wenn es dir und deinem Baby medizinisch gut geht würde auch dagegen nichts sprechen. Ich würde es langsam von 1 Stunde auf 2 Stunden am Tag ausdehnen. Aber bedenk mal was sollten Familien oder alleinerziehende ohne Auto machen die müssen auch nach dem KH Aufenthalt gleich raus gehen und auch erledigungen machen. Also wie gesagt alles kein Problem, wichtig immer das Baby richtig entsprechend der Jahreszeit anziehen und bei großer Kälte immer im Zwiebelverfahren anziehen. Werde ich jedenfals so machen.