Stell dir das Gehirn nicht wie eine Festplatte vor, die irgendwann voll sein könnte. Die Gehirnfunktionen sind dynamisch. Das Gehirn ist eher mit einem Muskel zu vergleichen, der bei Beanspruchung wächst. Analog werden im Gehirn neue Gehirnzellen gebildet und neue Verknüpfungen erstellt. Das ist interessant und fällt unter komplexes Wissen. Wenn es dich interessiert, befasse dich mit Hirnforschung, Manfred Spitzer und Co. Glücklich, wer Zeit hat, sich all diesen Themen ausgiebig zu widmen. Der Rest begnügt sich mit den Funktionen seines Gehirns an sich ;)

...zur Antwort

Ich hab dir schon einmal auf diese Frage geantwortet und wenn du jetzt konkretisierst, dass der "Knoten" hinter dem Ohrläppchen ist, also hinter dem Ohr recht weit unten (was du vorhin nicht sagtest) ,dann spricht das seeeehr für den Lymphknoten. Mach dich nicht verrückt und wie schon empfohlen sprich mit deinen Eltern! Vielleicht hast du etwas im Kiefer mit einem Zahn oder so. Das sind Fälle, in denen Lymphknoten anschwellen. Immer, wenn sie in der betreffenden Region einen Job machen. Beruhige dich bitte.

...zur Antwort

Bis jetzt noch nicht. Du kannst dich aber darauf gefasst machen, dass es eventuell schlimmer wird. Wirklich vorhersagen kann man es allerdings nicht. Vielleicht bringt eine genauere Beschäftigung mit Genetik etwas - ich hatte zwar Bio-LK, aber das ist ein Weilchen her. Eventuell kann man die Wahrscheinlichkeit da ableiten.

Nur: was bringt es dir. Du weißt dann, womit du am ehesten zu rechnen hast (oder mit welcher Wahrscheinlichkeit). Du könntest dich dann vorbereiten, damit umzugehen. Und was heißt das, umgehen? Vor allem Akzeptanz. Die ist bei solchen Dingen ganz einfach ratsam. Viele bekommen körperliche (oder auch andere, psychische) Merkmale und Dispositionen vererbt, die ihnen nicht gefallen. Was leider nichts an den Fakten ändert. Das Leben trotzdem zu genießen, das ist die Kunst. LG

...zur Antwort

Ausschlaggebend ist nicht, was irgendjemand von deiner Beziehung hält, sondern wie du dich damit fühlst. Und das klingt doch gut. Oder suchst du das Haar in der Suppe? ;) Ich glaube, da ist keins. Und die Beurteilung, ob da jemals eines sein wird, etwa wegen des Tanzkurses, das fiele dann unter Hellsehen. So weit würde ich nicht gehen. Eine emotional stabile Beziehung wird nicht immer gleich durch solche Dinge gefährdet. Im Gegenteil, sie bekommt vielleicht sogar etwas mehr Pep. Mach dir keine Sorgen über Probleme, die es noch gar nicht gibt. Klingt alles sehr gut bei dir, entspann dich :) LG

...zur Antwort

Also, damit die Liebe nicht in Verzweiflung endet (deine Stichworte), sei doch einfach noch öfter mit ihm zusammen oder gezielter. Du kennst ihn seit vier Jahren...hat sich das erst jetzt bei dir verändert oder schon länger? Hat er das mitbekommen, hast du das Gefühl, dass es bei ihm auch anders geworden ist? Dass ihr euch neckt spricht ein bisschen dafür. Da würde ich jetzt mal dranbleiben und öfter was mit ihm machen. Nur so kriegst du raus, was du für ihn empfindest.

Generell kann man aber sagen: Wenn du nicht schlichtweg das Gefühl von Liebe oder Verliebtheit hast, dann ist auch nichts von beidem anwesend. Man merkt das normal schon und braucht dafür keine rationalen Erklärungen. Ausnahmen bestätigen aber womöglich die Regel.LG

...zur Antwort

Ingwer ist gut für den Stoffwechsel und bringt ihn auf Touren. Jeden Tag eine Kanne frisch gebrühten Ingwertee ist auch sonst ein Plus für die Gesundheit. Ebenso sind alle Lebensmittel mit Bitterstoffen sehr gut (Chicoree. Rucola. Artischocke. Salate wie Lollo Rosso, Endivie. Kresse. es gibt noch mehr). Jeden Morgen vor allem anderen ein Glas lauwarmes Wasser trinken. Ein EL Essig drin soll gut sein. Kalt-Warm-Anwendungen wie Wechselduschen oder Wassertreten. Insgesamt Bewegung, angemessen essen, abends wenig oder keine Kohlenhydrate.

...zur Antwort

Kann sein, dass eine Katze den Bereich meidet, in dem der Hund sich erleichtert, muss aber nicht sein. Kommt nicht nur darauf an, ob und welche Erfahrungen die Katze mit Hunden gemacht hat, sondern auch auf die persönliche Sympathie oder Antipathie. Gibt es tatsächlich. Es ist nicht so, dass Katzen Hunde entweder generell leiden oder nicht leiden können. Inwiefern und in welchem Maß sie das bereits durch den Geruch checken weiß ich allerdings nicht.

Ein Auge hätte ich weiterhin drauf, dass der Hund keine Katzen jagt. Manche Hunde sind ja sogar ausgesprochene Katzenfans, bringen das anfangs aber nicht immer sehr vertrauenserweckend zum Ausdruck ;) LG

...zur Antwort

Stimmt, wozu jahrelang Medizin studieren, wenn man schon als Zwölfjähriger sichere Diagnosen stellen kann ;) Nur was ist mit der Behandlung? Die holst du dir übers Internet? Auch gut! ;)

Im Ernst, lieber walid. Was du tun solltest, ist deinen Eltern von dem Knoten zu berichten und dann zügig zum Arzt zu gehen. Und die deiner Ansicht nach sichere Diagnose erstmal wieder zurücknehmen. Es kann etwas völlig harmloses sein (geschwollener Lymphknoten z.B.) und auch wenn es Krebs in jedem Alter gibt, ist er in deinem Alter doch verhältnismäßig sehr selten. Also mach dich nicht unnötig verrückt, sprich mit deinen Eltern und dann seht ihr weiter.

...zur Antwort

Wenn du 18 wirst, ist das eine gute Gelegenheit, auch ein wenig selbstbewusster zu werden :) Aus welchem Grund bietest du deinem Vater an, dass er dich nicht finanziell unterstützt beim Autokauf so wie er es bei deinen Schwestern getan hat - damit du die Absegnung für dein Vorhaben bekommst? Die brauchst du nicht.

Rein von der Gerechtigkeit her könnte dein Pa dir einen ähnlichen Betrag für das erste Auto geben, wie er jeweils deinen Schwestern gab. 3- bis 4000 Mäuse. Ob du dann allein davon eine Karre kaufst oder noch etwas drauflegst, ist allein deine Sache. Du brauchst ihn nicht zu überreden.

Dass er seine Meinung sagt, ist allerding richtig. Ich bin übrigens derselben Meinung. Ich hatte als erstes Auto einen alten Fiesta in matt-rot. Zum Glück war es ein altes, mattes Auto, denn ich hab am Anfang ziemlich viel Experimente damit gemacht ;)) Daher ist der Rat zu einem günstigen ersten Auto wirklich sinnvoll. Nur: entscheiden darfst du das selbst :)

...zur Antwort
Kann ich den Kontakt weider aufnehmen `?

Hallo :)

Ich (w/14) habe gestern Abend mit einem seeeeehr guten Freund (18) den Kontakt abgebrochen. Mir haben halt alle gesagt das ich bei ihm aufpassen soll, da er eh jedes Mädchen nur ausnutzt & nur Sex will. Aber ich war eben mit ihm 'nur' sehr gut befreundet, und mehr wollte ich auch gar nicht. Alle meinten dann dass er sich tzd an mich ran machen wird wenn wir uns mal sehen (da er über 100km entfernt wohnt). Dachte mir dann aber das ich wirklich lieber den Kontakt abbrechen sollte, als dass ich nur ausgenutzt werde & letztlich dann total verletzt werde. Hab ihm dann auch geschrieben das ich kein Kontakt mehr will, und er meinte nur das er trotzdem immer für mich da ist. Haben dann noch n bisschen über alles geschrieben, & da hab ich auch wirklich gemerkt das ich ihm sehr wohl was bedeute. Er meinte dann aber noch das es vielleicht wirklich besser wäre wenn wir jetzt einen Schlussstrich ziehen, als dass wir noch weiter drüber reden wie schei* er doch sei. Hat sich dann nochmal für alles bei mir bedankt, mir viel Glück weiterhin gewünscht & meinte ich würde sicher schnell Ersatz für ihn finden. Und er sagte noch er löscht jetzt meine Nummer & ich sollte das auch tun. Hab dann noch geschrieben das ich nie behauptet hab das er schei* ist, und man ihn auch nicht ersetzen kann. Hab ihn dann blockiert, Aber jetzt fällt mir auf das es eine total oberflächliche Entscheidung von mir war, da ich eher der Mehrheit anstatt der Wahrheit geglaubt habe. Un mir geht's auch richtig mies. Aber kann ich schon wieder versuchen den Kontakt aufzunehmen & mich bei ihm entschuldigen ? Oder kommt das nicht total doof rüber. Denn mir ist aufgefallen das er wirklich immer für mich da war, auch wenn wir uns öfter mal gestritten haben.

...zum Beitrag

Klar kannst du ihn anschreiben oder besser noch anrufen und versuchen, die Sache zu klären. ich meine: du bist 14, da kann man nicht erwarten, dass du wie eine Erwachsene reagierst und selbst die reagieren oft unüberlegt. Du kannst aber aus der Sache eine Erfahrung mitnehmen udn zwar, dass du dich besser nicht so von andern beeinflussen oder "beraten" lassen solltest...trau deinem eigenen Instinkt, denn der ist auch mit 14 schon ganz gut ausgebildet ;) lg

...zur Antwort

Hallo Unknown420,

diese Mitteilung bedeutet, dass der Absender ankündigt, er würde eventuell rechtlich gegen den Adressaten vorgehen und auch eventuell Schadenersatz verlangen. Der Adressat - hoffentlich nicht du, aber das klingt für niemanden nett - kann also damit rechnen, dass er unter Umständen noch eine Klage an den Hals bekommt und der Absender auch noch Schadenersatz - natürlich in Form von Euros - haben möchte. Er sagt aber andererseits nicht, dass er es auch wirklich tun wird. Es ist so eine Art Info, dass man damit rechnen kann. Das kann man allerdings (fast) immer und von daher ist es nicht einmal eine sonderlich ergiebige Info. Also cool bleiben.

...zur Antwort

Fenchel-Anis-Kümmel-Tee hilft mir bei Magenschmerzen sehr gut. Wenn die bei dir so schrecklich sind, würde ich besser nochmal den Arzt aufsuchen. Auch die Übelkeit war so sicher nicht geplant und du solltest den Arzt fragen, was du am besten tust. Der Tee hilft halt bei leichten Beschwerden und zur Beruhigung des Magens, aber bei dir klingt das doch etwas heftiger.

...zur Antwort

Wenn Stunden bezahlt wurden, die du nicht gearbeitet hast, dann sieht das schon schwer nach Nacharbeiten aus. Andere Möglichkeit wäre, das Geld zurückzuzahlen indem du diesen Monat genau diese Stundenzahl weniger ausbezahlt bekommst. Vielleicht gibt es da eine Einigung - das Geld kassiert haben ohne Arbeit ist jedenfalls keine Option, wie ich das sehe.

Der Ablauf, dass du nicht informiert wurdest, ist eine andere Sache. Die würde ich (in Ruhe, ohne Anklage!!) mit demjenigen besprechen, auch, damit es nicht wieder vorkommt. lg

...zur Antwort

Wenn du ein paar Kilos verlieren möchtest, ist Cardio halt doch die beste Möglichkeit. Joggen, Schwimmen, sogar Walken bringt was. Und insgesamt viel bewegen, keine Rolltreppe, kein Fahrstuhl, viele Wege zu Fuß gehen. Essen: ausgewogen, aber nicht zu viel. Gesund essen! Wenig Weißmehlprodukte, wenig Süßigkeiten, wenig Cola, wenig Chips. Stattdessen viel Gemüse, ausreichend Obst, Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Eiweiß aus Hülsenfrüchten, Tofu usw. Deinen genauen Kalorienbedarf kannst du dir mit Rechnern im Internet bestimmen - und da ein wenig drunterbleiben.

...zur Antwort

Die Geschwindigkeit des Haarwachstums ist festgelegt, durchschnittlich beträgt sie einen Zentimeter im Winter und eineinhalb im Sommer. Leider ist auch genetisch festgelegt, wie lang die Haare überhaupt werden können. Ab dieser Länge (plusminus) fallen sie aus. Wenn du versuchst, über diese genetisch angelegte Maximallänge rauszukommen, wird das also im unteren Bereich dann eher dünn aussehen. Aber das merkst du ja dann.

Bis dahin gut pflegen, jede Woche eine Haarkur, keine Hitze und am besten silikonfreie Shamposs und Spülungen benutzen.

...zur Antwort

Gute Idee! Die Kräuterkiste bietet solche Kräuterwanderungen an und zwar in verschiedene Parks in Hamburg. Im Juli im Stadtpark und im Wandsbeker Eichtalpark. Würde mich zügig anmelden, Termine sind für Juni fast alle http://www.kraeuterkiste.de/?krauterwanderung,11schon ausgebucht.

...zur Antwort

Es kommt ein wenig auf das Gemüt der Katze an, welche Lösung im Urlaub am besten ist. Mitnehmen und fliegen vor allem ist sicher die stressigste - allerdings hatte ich auch mal einen durch und durch reisefreudigen Kater, der liebend gern auf kleine Ausflüge mitkam. Fahrt allerdings nur mit dem Auto!

Nur in deinem Fall, alles in allem: du bräuchtest eine andere Transportbox, du müsstest Tollwut impfen, Untersuchungen machen lassen und chippen (letzteres ist eh empfehlenswert). Und das auch noch mit entsprechendem zeitlichen Abstand. Dann bedenke den Urlaubsort. Was tun, damit sie dort nicht ausbüchst...zum Beispiel...meinem Gefühl nach würde ich auch eine andere Lösung suchen. Es gibt nicht nur Katzenpensionen, sondern auch Homesitter. Gib das mal in eine Suchmaschine ein oder schau mal auf Ebay Kleinanzeigen. Vielleicht findest du jemanden ganz in der Nähe, der das für wenig Geld oder gegen Gegenleistung macht? Oder gib selbst ein Inserat auf!

Sind nur so Ideen. Würde ich, glaub ich, in deiner Situation aber so machen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Keine Sorge, so schnell geht der Muskelabbau nicht vonstatten, das dauert einige Wochen. Dein Körper hat klar signalisiert, dass er Ruhe will und braucht und es ist eine sehr gute Idee, dass du dich auskurierst. Nimm das gleichzeitig als Trainingspause, das machen viele Profis, oft sogar über zwei Wochen. Danach reagiert der Körper wieder besser auf das Training. Ich würde an deiner STelle normal essen, vielleicht bisschen Eiweißbetont, aber nicht übertrieben. Kurier dich wirklich aus und entspann dich auch mental!! lg

...zur Antwort

Hallo WildeFee,

zusätzlich zu den vielen guten Tipps hier könntest du es auch noch mit ein paar Übungen versuchen, die sehr gut gegen Ischiasschmerzen helfen. Sie sind auch zur Vorbeugung bestens geeignet, wenn es insgesamt wieder besser geht. Es lohnt sich, sich jeden Tag ein wenig Zeit dafür zu nehmen! Alles Gute!

http://www.gutefrage.net/video/uebungen-bei-ischias-schmerzen
...zur Antwort

Ich hab mit Olivenöl bei leichtem Spliss oder trockenen Haarspitzen sehr gute Erfahrungen gemacht. Einkneten, eine halbe Stunde (gern auch länger) einwirken lassen und dann wieder ausspülen. Bei richtig deutlichem Spliss hilft allerdings nur abschneiden - tatsächlich repariert bekommt man das Haar nicht mehr, wenn es gespalten ist. Ein, zwei Zentimeter schneiden tut nicht weh und dann hast du gute neue Startbedingungen und kannst zur Vorbeugung ab und an Olivenöl einkneten. Liebe Grüße!

...zur Antwort