Hallo, das aktuelle Problem ist, dass alte zentrale Strukture wie: ein Großkraftwerk versorgt alle Haushalte mit Strom, welche diese nicht selbst erzeugen können oder müssen. Da dies eine gigantische Gelddruckmaschine ist droht den bisherigen Gewinnern der alten Strukturen der Entzug Ihres Geschäftsmodells = mehrere Milliarden Euro im Jahr. Das ist drastisch ausgedrückt, aber genau so läuft es. Ich empfehle das Fachbuch: "Dezentrale Energiewende". Dort ist es ausführlich beschrieben.
Hallo, ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen Im Gegensatz zu Nachtspeicheröfen arbeiten IR-Anlagen ohne Konvektion, besitzen keine Verschleißteile wie Spuelen oder Transformatoren. Deshalb sind die Leistungsaufnahmen der IR-Heizungen extrem gering. IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten zu Öl/Gas. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen oder Stromheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen Schimmelprobleme. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit durchschnittlich. 350 Watt oder weniger die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Hallo, ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen Schimmelprobleme. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Hallo, ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen Schimmelprobleme. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Zähler sind Eigentum des Grundnetzversorgers. Wenn es überhaupt eine Lösung gibt, dann kennt die der nächste Elektromeister (nur der, nicht die Gesellen, die dürfen dann auch sowieso keine Zähler setzen und anschliessen).
Aber die Daten muss die EnBw auch irgendwie ablesen (lassen), was bedeutet, dass ohne denen ihr OK gar nicht geht.
Schon x konkret bei denen nachgerfragt?
Hallo, ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen Schimmelzprobleme. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Für den energetischen Teil habe ich zwei Tipps: Benutzen Sie Dämmfarbe. Das spart Ihnen gegenüber Polystyrol nicht geplante verfühte Nachsanierung und Giftstoffe, die durch handelsübliche Hausfarbe ins Erdreich eingebracht werden. Ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen das Platzproblem. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Zweiter Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Ich kann nicht auf die baulichen Fragen Antworten, auf die energetischen schon. Es gibt Dämmfarbe, die teilweise bessere Werte haben als Wärmeverbundsysteme, wie beispielsweise Polystyrol. Damit ist schon die Hälfte der Energetischen Verluste angegangen. Ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen das Platzproblem. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. In vielen Fachwerkhäusern, Burgen oder Schlösser sind dies die einzigen Heizungen, die überhaupt sinnvoll funktionieren. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Hallo, ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen das Platzproblem. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Die Heizungen wirken besonders gut im Schlafzimmer und dürften Dein/Ihr Problem endgültig lösen. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Hallo, ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen das Platzproblem. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Trends, neue Forschungsergebnisse und technische Innovationen gibt es reichlich. Für eine Energiegewinnung steht aber fest, dass die 4 E´s konsequent und mit aller Macht durchgesetzt werden: Regenerative und dezentrale Energiegewinnung Energieeffizienz Energieeinsparung und Energiespeicherung
Vom Fachbuchverlag-Springer Vieweg: a) Alternative Energietechnik b) Dezentrale Energiewende c) Optimal Energie sparen beimBauen, Sanieren und Wohnen
Heizen ja, aber aus Schimnmelvermeidungsgründen. Der sogenannte Taupunkt, unter dem Schimmelgefahr besteht, lieg bei <13 Grad Celsius. Ich empfehle daher programmierbare Thermostate, welche Wärmewellenheizungen, auch Infrarotheizungen genannt, steuern. Ich empfehle, Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer einzusetzen IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz und lösen das Platzproblem. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Gegenstände in der Wohnung. Je nach Größe reicht ein Element mit ca. 350 Watt die Stunde. Die Anschaffungskoste sind im Vergleich zu anderen Heizungen verschwindend gering In der Garage reicht eine Temperatur knapp über dem Taupunkt von 13 Grad. Wenn man darin arbeiten will, lässt sich die Heizung problemlos über das Thermostat manuell regeln. Tipp: Der führende deutsche Hersteller mit 10000 Nanometer IR-Heizungen produziert selbst in Marburg/Hessen. Nachzulesen auch im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Es ist sehr empfehlenswert, auf Polystyrol oder Styropor zu verzichten. Sie sind kjritisch im Brand/Rauchgas, verursachen eine wesentlich frühere Neusanierung als geplant und ist schimmelanfällig. Ich empfehle Dämmfarbe, welche die gleichen oder besseren Dämmwerte erreiche als dicke Dämmung.
Ich empfhele extra für Innenräume zugelassen Dämmfarbe, die einen hohen Dämmwert hat. Auf Styropor oder andere dicke Elemente kann dann verzichtet werden.
Hallo, eventuell gibt es eine Lösung mit den neuen Miniphotovoltaikanlöagen. Einfach x nach dem Stichwort Balkonkraftwerke suchen.
ich empfehle auch andere Heizungssysteme als Alternative in Betracht zu ziehen. Innovative Heizungsanlagen (Sonnenstrom oder neue Flächenheizungen auf Infrarotbasis) ersparen mindestens 25% der bisherigen Kosten für Öl oder Gas. Da Sanierungskosten für Ihre Fußbodenheizung entstehen, lohnt sich ein Vergleich aller energetischen Maßnahmen oder Energieerzeugungsanlagen. Besonders die Infrarotheizungen im 10000 Nanometerbereich, liegen auf den vorderen Rängen im Ranking der wirtschaftlichsten Maßnahmen. Im Gegensatz zu Fußbodenheizungen schützen diese wirkungsvoll vor Schimmelbefall. Für eine ausführliche Analyse und eine ausführliche und fachkundige Beantwortung der Frage bietet sich das Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." an. Viele energiereiche Grüße
Hallo, ich empfehle einen Vergleich aller energetischen Maßnahmen oder Energieerzeugungsanlagen. Besonders die Solarthermie liegt in Verbindung mit Photovoltaik (auf dem Dach oder Balkonkraftwerke) auf den vorderen Rängen im Ranking der wirtschaftlichsten Maßnahmen. Für eine ausführliche Analyse und eine ausführliche und fachkundige Beantwortung der Frage empfehle ich das Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Hallo, ich empfehle, auf wirtschaftlichen Flächenheizungen auf Infrarotheizungen (IR) mit 10000 Nanometer umzustellen und die vorhandenen Heizungen nicht mehr zu nutzen. IR-Heizungen sind mit einem programmierbaren Thermostat exakt einstellbar und verbrauchen bei gleicher Wärmeleistung mindestens 25% weniger fossile Brennstoffe und Kosten. Im Gegensatz zu Öl/Gasheizungen wirken die IR-Heizungen zudem als Schimmelschutz. Durch das Direktstrahlungsprinzip wird auch der Fußboden erwärmt, aber auch alle anderen Wände, Möbel und natürlich die Bewohner. Die Anschaffungskosten liegen bei ca.25% aller klassischen Heizungen, sind mobil und gehören einem selber. Nachzulesen im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße
Es kommt auf das Material an, bzw. der sogenannte U_Wert, der angibt, wie lange es dauert, bis die Wärme durch die Wand und Dämmung nach draußen gegangen ist. Eine Berechnung nimmt der Vermieter vor, bzw., hat der Energieberater vorgelegt. Aber Achtung: Eine komplett eingekapselte Gebäudehülle sorgt dafür, dass Feuchtigkeit in der Wohnung ebenfalls nur ganz schwerfällig abtransportiert wird. Ohne Dämmung reicht 2x Stoßlüften für 5 Minuten am Tag. Mit Dämmung muss mehrmals und länger gelüftet werden. Oder gar wie in den Passivhäusern eine eigene mit Strom betriebene Lüftungsanlage betrieben wird. Die Energieeinsparung sinkt entsprechend. Auch macht die Wärmedämmung im Sommer genau das, was sie soll: Die Wärme wird in der Wohnung gefangen. Viele Bewohner greifen dann zu Klimaanlagen (Strom), was energetisch gesehen sogar noch mehr Energieaufwand bedeutet. Bei billigen Dämmstoffen besteht zusätzlich die Gefahr, dass der Algenschutz in der Wandfarbe nach ca. 5 Jahren .aus der Außenwand Farbe ausgewaschen ist. Durch diese, aber auch andere Faktoren besteht die Gefahr einer vorzeitigen, außerplanmäßigen Sanierung, mit entsprechend hohen Kosten. Inwieweit eine Volldämmung energetisch gesehen wirtschaftlich ist zeigt der Vergleich aller energetischen Einsparmaßnahmen im Fachbuch: "Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen." Viele energiereiche Grüße