Ich besitze ein Einfamilienhaus mit 200 qm von 1982. Das Haus ist gut gedämmt, die Fenster und die Öl-Heizung wurde im Jahr 2006 erneuert. Die Heizung wird zusätzlich durch eine Solaranlage für Warmwasser unterstützt. Da wir bis jetzt nur zu dritt im Haus leben, werden natürlich nicht alle Räume im Winter geheizt. Die ungenutzten nicht beheizten Räume haben ca. 14-16 Grad ( Heizung auf Frostschutz). Die beheizten Räume zwischen 18-20 Grad.

Die Heizung habe ich auf 20 ° eingestellt und läuft in der Zeit zwischen 8 - 22 Uhr.

Kann ich so weiterhin ohne bedenken heizen oder sollte ich die ungenutzten Räume auch mitheizen um evtl. Schimmel vorzubeugen?