wielange dauert Lyrica Entzug (Pregabalin) oder kennt jemand ein Mittel für einen "warmen Entzug"?

Ich nehme seit EINEM MONAT Lyrica (gegen neuropathische Schmerzen, Neuralgie, Ursache unbekannt, scheint die Ärzte auch nicht zu interessieren, hauptsache teure Pillen verschreiben. von 50mg auf 2x150mg hochdosiert).

Der Entzug ist die Hölle, es geht schon los bevor ich die 2. Dosis nehme, also es hält kaum 8 Stunden an. Entzugssymptome: Kraftlosigkeit bis zum Zusammenbruch, also Alltag nicht mehr möglich, Atemnot, schwitzen, sehr starke Schmerzen, widerwärtige Übelkeit. Die Atemnot ist am schlimmsten, Hals schnürt sich zu, dann liegt man da hilflos

Ich habe bereits mehrere Drogenentzüge hinter mir (Heroin, Methadon), ich bin also einiges gewohnt.

Lyrica ist SEHR VIEL SCHLIMMER als ein Heroinentzug. Die Schmerzen sind stärker als beim Methadonentzug.

Mir wurde voher nicht gesagt dass sie abhängig machen, nur wurde mir davon abgeraten weiter Tilidin zu nehmen, weil ich ja vor über 10 Jahren mal ein Junkie war?! Tilidinentzug säße ich auf der linken A****backe ab...und dann geben die einem eine Droge die noch viel schlimmer abhängig macht als alles was ich je erlebt oder gesehen hab.

Nun habe ich das Lyrica am Hintern kleben, welches nach einem Monat schon NICHT MEHR GEGEN DIE SCHMERZEN HILFT! herzlichen Dank. Ich bin stinksauer.

Der Entzug macht den Eindruck als könne man ihn evtl nicht einmal überleben (ich liege wirklich am Boden und kriege keine Luft, das schon nach 12 Stunden ohne. Panik habe ich nicht, einfach reine Atemnot). Also ohne Klinik wird das nichts.

Jemand Erfahrungen wielange der Entzug dauern kann? Gibt es Ersatzmittel wie bei Heroin Methadon, mit denen man einen warmen Entzug machen könnte?

Ich habe große Angst, da ich weiss wielange Tablettenentzüge dauern können. Mein Methadonentzug (bestehend auf Schlaflosigleit und sehr starken Schmerzen) dauerte fast 6 Monate.

Ich kann mir kaum vorstellen dass eine Entgiftungsstation das solange mitmacht wegen den Kosten, oder Sie es überhaupt kann, weil ich ja keine Luft kriege. Und ich habe noch nciht ausprobiert wie schlimm es wird wenn ich mal eine Dosis weglasse. Der Entzug geht wirklich schon 8-10 Std nach der letzten Dosis los..

Leute, egal wie schlimm eure Schmerzen sind, nehmt nich dieses Zeug. Ich bin stark, viele Heroinentzüge, 6 Monate Methadonentzug zu Hause, über 10 Jahre clean, aber Lyrica zerbricht mich jetzt schon.

Ich wünschte ich hätte einfach weiter irgendwelche Opiate in mich reingepfiffen, und dann irgendwann ienen Entzug davon gemacht..

...zum Beitrag

Hallo. Nein so schlimm ist es nicht. Man braucht nur Geduld .

Ich war zugleich auf Lyrica 300 mg 2x1, Fentanyl Pflaster 200 , Palladon 24mg 2 x 1, Tramal 200 mg 2x1 und Tilidin Tropfen bei Bedarf eingestellt .

Nach einem Atemstillstand wollte ich von all diesem Medikamenten weg.

Tramal und Tilidin konnte ich kalt weglassen ohne Probleme. . Von dem Pflaster habe ich einfach alle 3 Tage beim Wechseln ein Stück abgeschnitten bis ich den letzten kleinen Streifen einfach weglassen konnte .

Palladon und Lyrica habe ich gleichzeitig runter dosiert .

Beides sind Kapseln die man öffnen kann und ich habe jede Woche ein Viertel von den Körnern bzw dem Pulver entfernt .

Loretta konnte ich nach ca 5 Wochen komplett weglassen ohne Probleme.

Der letzte Rest von Palladon war anstrengend , aber nur eine Woche und mehr in physischer Form .

Während ich diese Medikamente abgesetzt habe ging es mir fantastisch . Ich konnte endlich wieder das Leben in mir spüren.

Der Einzug muss nicht kalt s

...zur Antwort
Mit Dyskalkulie in der Oberstufe - Zukunftsängste?

In der 6. Klasse wurde bei mir Dyskalkulie diagnostiziert. Zwei Jahre wurde ich in Einzelsitzungen therapiert,mit Hilfe einer sehr verständnisvollen und geduldigen Therapeutin gelang es mir,zumindest ein wenig den Zugang zur Mathematik der Grundschule wiederzufinden. Die Probleme am Gymnasium blieben. Selten kam es vor,dass ich Rechenvorgänge überhaupt verstand,wenn,dann hatte ich diese am nächsten Tag schon wieder verlernt. Das Problem ist,dass der Stoff auf den früher behandelten Teilgebieten aufbaut und so immer größere Lücken entstehen. Ich quälte mich jedes Jahr mit einer 5 auf dem Zeugnis,konnte mit anderen Hauptfächern ausgleichen. Gerade seit der 10.Klasse merke ich, wie die Schwäche mir immer mehr im Weg steht. Ich habe gravierende Verständnisprobleme,kapiere so gut wie nichts. Ich hätte mich schon früher an meine Lehrerin wenden sollen,nur ist leider das Problem,dass sie mir den Stoff auch nicht näherbringen kann,ich komme mit ihrer Unterrichtsweise nicht so gut zurecht,aber das ist sowieso bei kaum einem Lehrer der Fall. Ich bin jetzt in der 11.und schreibe bald wieder Klausur in Mathe. Die Letzte war der Horror,davor versuchte ich irgendwie,den kompletten Stoff des Halbjahres in meinen Kopf zu prügeln,half alles nichts -ich weiß,dass mir leider der logische Zugang fehlt. Ich habe viele unterschiedliche Arten von Nachhilfe ausprobiert,nachdem meine Therapiezeit vorüber gewesen war;Einzelnachhilfe,kleine Gruppen bei der Schülerhilfe. Im Endeffekt half mir leider gar nichts. Ich bin jemand,der sehr viel Zeit und Ruhe benötigt,um den komplexen Stoff ein wenig nachvollziehen zu können. Die Klausur müsste theoretisch richtig was rausreißen,damit ich meine Note und so mein Zeugnis retten kann. Mein Traum war es,ein gutes Abitur zu absolvieren,damit ich Lehramt oder Linguistik studieren kann. Ich habe das Gefühl,dass alles auf der Kippe steht. Eine Lehrerin,welche ich mal im Unterricht hatte,hat mir privat viel geholfen und auch angeboten,mir zu helfen,wenn ich Fragen hätte.Ich habe den Eindruck,sie kann es mir echt gut vermitteln,nur will ich sie nicht ständig darauf ansprechen,ob sie mir mal in Mathe helfen könnte. Und zu sagen,dass ich in letzter Zeit so große Lücken entwickelt habe;ich weiß nicht,sie würde sicher enttäuscht sein. Auch meiner Mathelehrerin gegenüber habe ich ein schlechtes Gewissen.Sie fiel dieses Jahr schon über längere Zeit durch Krankheit aus.Würde ich ihr nun sagen:"Frau X,ich habe seit über einem Jahr eigentlich gar nichts mehr verstanden.", würde sie wohl auch ihren Teil denken.Ich bezweifle,dass ich überhaupt die Vorprüfung schaffen würde,geschweige denn ich käme bis dorthin.Versagensängste plagen mich in letzter Zeit häufig.Ich denke immer:"Du hast dich nicht schon knapp 7 Jahre durchgeschlagen, damit es so kurz vor dem Ziel vorbei ist, das kann's einfach nicht sein." 

Ich weiß,das hier ist eine ganz schön undurchsichtige Ansammlung von Gedanken und Fakten,aber ich musste es einfach mal in Worte formulieren.  

...zum Beitrag

Hallo. Ich habe einen 16. jährigen Sohn dem es in Mathematik genauso geht.

Er mußte von der 5. - 7. Klasse sogar den Mathematikunterricht verlassen und bekam während der Zeit nur Aufgaben von Addition und Subtration eines Grundschülers.

Ab der 8. Klasse bekam er zum Glück einen anderen Mathematiklehrer und war wieder im Unterricht. Natürlich hatte er erhebliche Defizite.

Der Lehrer hat nicht die Zeit mit ihm alles nachzuarbeiten.

Als Mutter habe ich mich darauf konzentriert nur den Lehrstoff der letzten Mathestunde mit meinem Sohn zu wiederholen - bis er sicher darin war.

Am Wochenende noch 1 mal die Stunden der letzten Woche wiederholt und in den Ferien dagegen kreuz und quer durch den Hefter gearbeitet . So konnte mein Sohn sehr schnell aufholen auch in Physik und Chemie.

- Bekommst Du keine Hilfe von Deinen Eltern ?

- Warum so einen großen Teil auf 1. Mal wiederholen ?

- Warum wiederholst Du nicht den Unterrichtsstoff jeder Mathestunde am Nachmittag und am Wochenende die letzte Woche ?

- Vor allem lass Mal die Selbstzweifel weg und denke positiv auch wenn Du Dich am Anfang dazu zwingen mußt.

Wir sind Schöpfer unserer Realität - unseres Lebens, deshalb ist es wichtig, dass Du positiv denkst und Dir positive Situationen vorstellst. Tagträumen ist dazu erlaubt und erwünscht.

Versuche die Anspannung die bei Dir spürbar ist abzulegen.

Ich weiß, dass ist nicht so einfach. Aber versuche es mit autogenen Training. Auf YouTube findest Du viele Anleitungen dazu. Wenn Du täglich 20min übst, kannst Du diese Entspannung jeder Zeit sehr schnell abrufen.

Du kannst Dein Ziel nur in kleinen Schritten erreichen, aber jeder Teilerfolg bringt Dich weiter.

- Doch wie kommst Du in Physik und Chemie zurecht ? Die Rechnungen sind oft viel komplizierter. Da brauche auch ich erst mal Hilfe bevor ich es meinem Sohn erklären kann.

Unser Schulsystem ist überaltert und bedarf einer grundlegenden Reform, aber im Moment kann man es nicht ändern.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und denke positiv. Lg Maria

...zur Antwort

Hallo. Ich sehe das so wie Du. Mensch und Tier besitzen Körper und sind somit der Wasser- und Nahrungsaufnahme , sowie der Ausscheidung über Blase und After unterworfen. Der Körper benötigt Pflege, wird verletzt, krank, altert, stirbt. Wir unterliegen alle dem Sexualtrieb, der Schwangerschaft, der Geburt usw.

Ausser das sich Tiere im Gegensatz zu vielen Menschen immer in der göttlichen Ordnung befinden.

Warum sich Menschen als Krone der Schöpfung bezeichnet, erklärt Eckhard Tolle sehr gut.

Das nicht akzeptieren des Körpers und der Versuch etwas besseres zu sein als Tiere. Es sind bei den meisten Menschen pure Minderwertigkeitskomplexe die oft auch gegenüber ihren Mitmenschen zum Ausdruck kommen.

Man sollte mal über die Vergänglichkeit des eigenen Körpers meditieren bis über den Tod hinaus. Dann begreift manch ein Mensch vielleicht mehr. MfG

...zur Antwort

Die Hölle ist auf der Erde, denn die Hölle sind wir Menschen selbst.

Gott liebt alle Menschen, denn auch wir sind seine Schöpfung. Er wird keinen Menschen auslöschen.

Ausserdem ist alles mit allem verbunden = auch die geistige Welt ist mit uns verbunden. Diese Erfahrung wirst Du wahrscheinlich erst nach langjähriger Meditation machen.

Wir müssen auf der Erde relativ klar kommen und Erfahrungen sammeln.

SEi Dir bitte bewusst, dass sich Dämonen meistens nicht in Gestalt zeigen, sondern durch eine niedrige negative Energie die Menschen negativ beeinflusst.

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten und Worte sind viel machtvoller als Du denkst. Unüberlegte Gedanken und Worte haben schon viel Leid und Elend auf die Erde gebracht.

Warum soll Gott uns immer aus unseren selbsteingebrockten Mist heraus holen ?

Warum immer gleich die Zweifel ?

Wir erhalten viel mehr Schutz als Du denkst !

Sehr oft greifen Engel bei grosser Gefahr ein und schützen uns. Leider achten die meisten Menschen nicht auf solche Begegnungen oder vergessen sie zu schnell wieder, weil vieles nicht erklärbar ist oder als unheimlich erscheint.

Engel nehmen durchaus Gestalt an, wenn Sie aktiv eingreifen. Wenn Du ihre Hilfe brauchst, dann bitte sie doch einfach mal um Hilfe, aber aus dem Herzen heraus !

Gott wartet das die Menschen von selbst zu ihm zurück finden. Tun sie es nicht, dann lese mal die Offenbarung !

Dagegen wären Sonnenstürme eine Erholung. MfG

...zur Antwort