Ich bin selbst noch in der Ausbildung und es ist bei uns Pflicht ab dem ersten Fehltag in der Berufsschule eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt vorzulegen. Die Entschuldigung erfolgt auch beim Betrieb, nicht bei der Schule.

Mit dem Ausbildungsstart steht man mitten im Berufsleben, da läuft es einfach anders, als in der "normalen" Schule.

...zur Antwort

Abgesehen von den dummen Antworten auf deine Frage, möchte ich dir eine hoffentlich hilfreiche geben. (Nebenbei: Achte nicht auf solche Kommentare)

Ich hatte dasselbe Problem, wie du. Ich konnte auch niemanden in die Augen schauen. Auch wenn ich draußen gelaufen bin, habe ich immer nur auf den Boden gesehen. Das war irgendwann schon ganz automatisch.

Die einzige Möglichkeit, ist, sich selbst umzutrainieren. Das heißt, du übst, anderen Menschen in die Augen zu schauen. Versuche es erst bei Bekannten / vertrauten Personen. Du musst sie ja nicht anstarren. Schau sie an und versuche Blickkontakt zu halten. Am Anfang geht es vielleicht nur kurz, aber je mehr du versuchst, dich selbst zu überwinden, desto länger wirst du den Blickkontakt halten können. Du musst halt nur dranbleiben, denn ansonsten verlernst du es sehr schnell wieder.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kenne das nur zu gut. Und wehe man hat mal keine Zeit, dann ist man direkt ein böser Mensch, der ja nie da ist. Stimmts? ;-) Solche Vorwürfe kennst du sicher genauso wie ich.

Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich damit vor die Hunde gehe. Und ganz ehrlich: Man muss manchmal für andere ein Ar***loch sein, damit man selbst im Leben weiterkommt und nicht kaputt geht. Versuche zu lernen, "Nein" zu sagen, zur Not mit Hilfe eines Therapeuten. Das klappt wirklich. Natürlich soll man nicht zu jedem und allem Nein sagen, aber wenn man irgendetwas nicht möchte, nicht gut findet, dann kann man das ruhig offen sagen.

Ich habe gelernt, dass die Menschen, die sich dann von dir abwenden, es absolut nicht wert sind, dass man ihnen auch nur einen einzigen Gefallen tut. Natürlich werden alle erstmal verwundert sein, denn es ist neu für sie. Und an neue Sachen gewöhnt sich der Mensch als Gewohnheitstier sehr schleppend, aber irgendwann klappt das und es ist in den Köpfen verankert.

Ich habe mittlerweile Freunde gefunden, die, wenn ich mal Nein sage, absolut nicht böse sind und mich sogar ermutigen, dies zu sagen, wenn ich etwas nicht machen möchte. DAS sind Freunde, Freunde für die es sich lohnt dann auch mal wieder Ja zu sagen. ;-)

Vielleicht hilft dir das ein wenig. Alles Gute :-)

...zur Antwort

Hallo, erstmal finde ich es ganz toll, dass du deinem Wellensittichmännchen eine Partnerin dazu gesellt hast. Damit hast du es vielen voraus: Du hältst deine Tiere artgerecht und weißt, dass sie alleine unglücklich und traurig sind, oftmals sogar krank werden können.

Wellensittiche sind sehr neugierige Tiere, die man auch geistig fordern kann, jedoch gibt es auch unterschiedliche Charaktere, die einen sind zurückhaltender, die anderen forscher (eben wie bei uns Menschen). Ich weiß nicht, wie du das Weibchen einschätzt, aber das Männchen kam ja schon mal. Halte dich an ihn ran. Locke ihn mit roter Kolbenhirse, Grünfutter, Obst (was sie gerne mögen). Habe ganz viel Geduld, plane viel Zeit ein. Lege deine Hand mit dem leckerbissen zunächst auf den Käfig. Es kann sein, dass du das mehrere Tage machst, ohne, dass etwas passiert. Wichtig ist, sie mit dem Futter nicht zu verfolgen. Wenn sie nicht kommen, dann trauen sie sich noch nicht. Verfolgst du sie dann, bekommen sie noch mehr Angst. Irgendwann können die meisten Wellis dem Leckerbissen nicht widerstehen und probieren.

So machst du es, bis sie sich dran gewöhnt haben und dann nimmst du irgendwann die Hand vor den Käfig, sodass sie auf deine Hand springen müssen, um an den Leckerbissen zu kommen. So kannst du dich Schritt für Schritt immer weiter vom Käfig entfernen.

Es kann sein, dass sie niemals richtig handzahm werden. Weißt du, Wellensittiche sind auch mehr Tiere, die man beobachtet, die man beschäftigt. Es gibt aber durchaus Ausnahmen, hatte auch schon solche.

Für alle Fragen rund um den Wellensittich stehen dir auch andere erfahrene Halter zur Verfügung: www.vwfd-forum.de

Du kannst dich kostenlos im Forum des Vereins der Wellensittichfreunde Deutschland e.V. anmelden. Wir schätzen ein harmonisches Miteinander, tauschen gerne Erfahrungen aus, zeigen Bilder, erzählen lustige Geschichten aus unserem Wellialltag, diskutieren aber auch ernste Themen und stehen jedem Interessierten mit Rat und Tat zur Seite.

Alles Gute für dich und deine beiden Schätzchen und vielleicht bist du ja auch bald im Forum vertreten. :-)

...zur Antwort

Ich habe auch Asthma und kenne die Symptome. Sie werden durch seelische Belastungen verstärkt. Ein Arzt sagte mir mal, wer einmal Asthma hat, hat immer Asthma, diese Krankheit geht niemals weg, sie kann aber symptomfrei werden. Wenn du Stress hast oder nicht bearbeitete Probleme, kann es auch zu körperlichen Beschwerden kommen.

Hole dir eine zweite Meinung ein. Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch sagen, dass es im Krankenhaus manchmal zugeht, wie am Fließband. Da werden einfach Vermutungen als gesicherte Diagnose hingestellt, nachdem man den Patienten 5 Minuten gesehen hat.

Ansonsten ist ja nichts dabei zu einem Therapeuten zu gehen, wenn man dadurch seine Probleme und den Stress los wird und es einem besser geht. Wenn man Ohrenschmerzen hat geht man zum HNO-Arzt, bei Zahnschmerzen sucht man einen Zahnarzt auf und bei "Seelenschmerzen" (Stress, Ängste, sonstige Probleme) sucht man eben einen Psychotherapeuten auf.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Ich habe in meinen Lebenslauf zur Bewerbung für eine Ausbildung (vor 1 Jahr) meine Eltern gar nicht erwähnt. Deine Schulbildung (mit den erreichten Abschlüssen) musst du reinschreiben, die "Lieblingsfächer" finde ich persönlich sehr kindlich, das geht aus den Zeugnisnoten hervor und auch aus deinem Anschreiben, in dem du dich auf relevante Schulfächer beziehst, die dir hoffentlich Spaß machen und in denen du gut bist.

Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Auf der Überweisung gibt es 2 Zeilen die sich "Verwendungszweck" nennen, dort hinein schreibst du die Rechnungsnummer und die Kundennummer (am besten oben die Kundennummer und in die untere der beiden Zeilen die Rechnungsnummer).

...zur Antwort

Erstmal: Die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau erfolgt grundsätzlich dual. Allerdings verstehe ich deine Frage nicht so ganz. Du gehst in die Filiale und arbeitest dort und gehst ebenfalls zur Berufsschule und hast dort Schulunterricht in relevanten Fächern, wie Bankbetriebslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftslehre, usw.

Es gibt den Schulunterricht in Blockform (bisher habe ich es auch von anderen nur so gehört und ich selbst erlebe es auch in dieser Form). Und das wiederrum ist unterschiedlich geregelt. 2 Wochen - 2 Wochen. Es gibt aber auch Blöcke von 3 Monaten - 3 Monaten. Ob das je nach Bundesland gerichtet ist, kann ich dir nicht sagen.

...zur Antwort

Ich würde mich eher fragen, was bei dem Kind zuhause nicht in Ordnung ist. Jedes Lebewesen kommt neutral auf diese Welt. Meiner Meinung nach machen die Gene nur einen geringen Teil des Charakters aus. Ist ein Kind aktiver, als andere, dann ist das kein Grund zur Besorgnis, es kann auch etwas Positives haben und man kann das Kind - entsprechend seinen Wünschen - auch mit sportlichen Aktivitäten fördern. Weglaufen und Schlagen sind allerdings Angewohnheiten, die in der Tat nicht sozial sind. Wir Menschen sind soziale Wesen, die sich in Gruppen integrieren, das ist einfach von Natur aus so. Ein Kind kommt wie gesagt nicht schlagend zur Welt, sondern gibt Erfahrungen an seine Umwelt ab. Das bedeutet nicht, dass es selbst geschlagen wird, aber es muss eine gewisse Aggressivität irgendwo erlernt haben. Das Weglaufen lassen wir mal außen vor. Es kann auch möglich sein, dass sich aus irgendwelchen Gründen Frust in dem Kind aufbaut und es nicht gelernt hat, diesen Frust anders loszuwerden und irgendwann "platzt vor Wut". Ein Kind kann selten seine Wut gegen die Person richten, auf die sich das Gefühl bezieht. Das können nicht mal viele Erwachsene.... .

Von daher finde ich es wichtig, bei diesem Verhalten genauer hinzuschauen. Ich finde es falsch Kinder direkt als krank abzustempeln, ebenso falsch finde ich es, Vogelstrauß zu spielen und zu sagen: "Och einige Kinder sind halt so. Lasst sie doch.".

...zur Antwort
Chance auf eine Partnerschaft - Bitte um einen Rat/Meinung!

Hallo,

ich habe drei tolle Kinder im Alter von 18, 13 und 3 Jahren und bin 39 , seit 5 Monaten geschieden. Ist es wirklich so schwer einen neuen Partner zu finden? Warum eigentlich haben viele Angst davor?

Ich hatte schon ein Treffen -Date war das eher nicht wirklich - mit einem Mann, denn ich echt toll finde, aber irgendwie hatte ICH das Gefühl bei ihm , dass die Vorstellung eine Freundin zu haben mit drei Kindern nicht so einfach für ihn ist/wäre. Er selbst hat keine und ist eher ein Einzelgänger, würde ich sagen. Er hält sich zu mir auf Distanz und ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll? Die Vorgeschiehte: Ich habe ihm vor Wochen einen Hundekorb abgekauft. Nach ca. 2 Monaten bekamm ich von ihm eine SMS in der Stand, dass er gerade dabei ist seine Kontakte aufzuräumen und wissen will, ob der Korb meinem Hund liegt. War total über das SMS erstaunt, dass jemand, der Sachen verkauft, danach Wochen später nachfragt, obs passt. Ich habe ihm dann ein Foto von meinem Hund, der im Korb lag, geschickt und darauf bekam ich eine erneute SMS, dass er sich riesig freut und er bedankt sich für das süße Foto, er würde mal gerne mit uns spazieren gehen ich soll ja dazu sagen. So, wir haben uns getroffen. War ein wenig überrscht, dass ich 3 Kids habe und nebenbei eine Ausbildung mache usw...Das Treffen war echt toll, zumindest für mich, ich hatte nicht den Eindruck, dass er sich unwohl fühlte, im Gegenteil,wie lachten viel und es war sehr lustig. zum Abschied bekamm ich einen Wangenkuss von ihm, und er sagte vielleicht treffen wir uns wieder zum Spazieren. Ich fuhr dann nach Hause und schreib ihm, dass es uns mit ihm ,also mir und meinem Hund ,gut gefallen hat. Er schrieb dann : Ihr seid super :-) und ich darauf Danke, weiss ich ;-) hi hi hi, also dann..., (Da habe ich mir eher erwartet, dass er mir schreiben würde, treffen wir uns mal auf einen Kaffee oder so. Als Antwort bekamm ich: ...bis nächstes mal! Ehrlich gesagt, sorry wenn ihr mir vielleicht doof anstelle, aber wie interprätiert man sowas, ich war 18 Jahre mit einem gleichen Mann zusammen und ich habe es irgendwie verlernt! Ich bin so erzogen worden, dass der Mann die Initiative ergreifen sollte und nicht die Frau, hat sich das heute geändert .Ich will bei ihm nicht den Eindruck erwecken, dass ich ihm nachlaufe bzw. bedränge... Hat wer Rat?

...zum Beitrag

Beziehung ist ein Geben und Nehmen. Er hat doch bereits den ersten Schritt gemacht. Wenn du ihm jetzt nicht schreibst, dann denkt er wahrscheinlich, dass du kein Interesse hast.

Was soll denn passieren, wenn du ihm schreibst? Es gibt 2 Möglichkeiten: 1. Entweder er schreibt zurück, freut sich und ihr trefft euch wieder oder 2. er antwortet nicht. Wenn die erste Variante eintritt (wovon ich fest ausgehe), dann ist das sehr schön und wenn die zweite Variante eintritt (unwahrscheinlich), was hast du dann verloren? Wenn du gar nichts machst, dann wird da auch nicht mehr draus, im Gegenteil: Es wird noch schlimmer. Du wirst dich immer fragen: "Was wäre gewesen wenn...". Probiere es einfach aus.

...zur Antwort

Ja, einfach behalten! Der Hamster befindet sich in deinem Zimmer, es gibt keinen Schenkungsvertrag mit dem dein Ex-Freund beweisen könnte, dass der Hamster ihm gehört. Das einzige, was existieren kann, ist ein Kaufvertrag auf deinen Namen und demnach kannst du behaupten, dass du ihm den nie geschenkt hast. Ich glaube auch nicht, dass er den Hamster gerichtlich einklagen wird ;-)

Und was sucht der in deiner Wohnung, wenn er die zumüllt? Werf ihm mit dem Müll einfach raus und fertig.

...zur Antwort

Du kannst bei deinem Beispiel über 1500€ verfügen. Meist wird eine "Sammelrechnung" erstellt und an einem Tag im Monat von deinem Girokonto abgezogen (das gilt nur für den Kreditrahmen und selbstverständlich nicht für dein Guthaben).

...zur Antwort

Lass dir von mir als Frau sagen: Es ist keine Gewaltanwendung, wenn du sie darauf aufmerksam machst, dass sie das lassen soll, sie hört nicht auf und du hältst ihre Hand fest, sodass sie aufhört. (natürlich nicht zudrücken wie irre, sondern einfach normal festhalten).

Ein Tipp: Umgangssprachlich sagt man: Nicht rumeiern! Nicht hätte, täte, könnte, würde, möchte, sondern: "Nehm mich ernst! Ich will das nicht! Lass es!" Ganz klare Ansagen.

Wenn sie das lustig findet, dann sage ihr, dass du eine Freundin gesucht hast und keine zickige Mutter und entweder ihr nehmt euch ernst oder die Beziehung hat keinen Sinn. Oder sage ihr klar, wenn sich nichts ändert, dann gehst du. Aber ziehe soetwas durch, d.h. wenn sie darüber lacht, drehe dich um und gehe auch wirklich.

Entweder, sie kommt dadurch zur Einsicht oder sie wird dich immer als Lachnummer betrachten und die Beziehung nicht ernst nehmen. Und dann ist es deine Entscheidung, ob du wirklich eine Freundin möchtest, die dich als Lachnummer betrachtet.

...zur Antwort

Du bist gerade erst 17 Jahre alt. Lass dir Zeit, du hast noch zig Jahrzehnte vor dir. Ich bin zwar eine junge Frau (etwas älter als du ;-) ), ich hatte mit 18 Jahren, also als ich volljährig wurde, noch keinen Freund, obwohl mir immer jeder sagte, ich würde gut aussehen, wäre intelligent und liebenswert. Natürlich bringt einem das nicht viel, wenn man denkt, dass einen trotzdem niemand haben möchte.

Ich denke, das Problem ist das Schneckenhaus, wobei der Ausgang vom inneren Schweinehund blockiert wird. Man sollte das Leben schon ernst nehmen und sich um seine Zukunft kümmern, aber es kann auch nicht schaden, mal im Hier und Jetzt zu leben, denn einen anderen Moment haben wir nicht. Ich meine damit, versuche lockerer an das Geschehen heranzugehen. Wenn dir ein Mädchen gefällt, dann rede mit ihr, einfach ganz ungezwungen, lade sie ein. Wenn nichts draus wird, dann macht das nichts. Probiere dich aus, dafür ist die Zeit der gesamten Pubertät da.

...zur Antwort