Hey , er scheint dir aufjedenfall Aufmerksamkeit zu schenken , das ist doch schonmal ein gutes Zeichen.

Versuch doch einfach mal in der nächsten Sportstunde mit ihm in ein Gespräch zu kommen !

...zur Antwort

Würde einfach son basic Auto nehmen, in Schwarz oder so

...zur Antwort

Natürlich können auch weiße diskriminiert werden, vielleicht hat er sich einfach ein wenig ungünstig ausgedrückt, und ihm ging es um die Aktualität. Im moment ist die Diskriminierung gegenüber Dunkelhäutigen ein viel größeres Problem!

...zur Antwort

Nein !

Es gibt da auch kein zu groß und zu klein finde ich, wer sowas sagt hat meistens selbst ein paar Zweifel an sich selbst und kritisiert dann anderer 🥴.

deine Stirn ist sehr schön !

...zur Antwort

Ich denke ich würde zu dem Mädchen hinschwimmen und so tun als wäre sie eine Bekannte von mir und versuchen ihr aus der Situation zu helfen , also ihr anbieten uns ein Eis zu holen.

danach würde ich es warsch einer Aufsictsperson des Schwimmbades sagen gehen

...zur Antwort

Ich kann mir das nur in einem Bestimmten Zusammenhang erklären;

früher (vor 50 und mehr Jahren), waren Lehrer und Erzieher sehr angesehen von der Gesellschaft, also auch von den Eltern der Schüler und wurden sehr Respektvoll behandelt.

Heutzutage sagt ein Lehrer ein falsches Wort, oder gibt dem Schüler eine Note, welche die Eltern für „nicht gerechtfertigt“ halten und sie kommen direkt in einen Konflikt mit Eltern und Schülern.
Auch wenn es größtenteils die Lehrer sind die ihren Schülern Wissen vermitteln und die Notengebung bspw am besten einschätzen können werden sie jedoch zur Verantwortung für schlechte Noten gezogen (von den Eltern), das Kind (Hund) steht also nun zwischen seinen Eltern ( würde ich als eine Art Besitzer deuten) und der Lehrerin (Katze) , hört logischerweise auf seine Eltern (Besitzer/Herrchen) und beschuldigt nun auch die Lehrerin anstatt an sich zu arbeiten. An dem Punkt würde ich wieder diesen “Rollentausch“ einbeziehen, vor 50 Jahren war noch die Lehrerin der Hund , hatte Macht und hat die Schüler (damals Katzen) zurechtgewiesen. Heutzutage weisen die Schüler (Hunde) mit ihren Eltern (Besitzer) allerdings die Katze zurück und diese kann sich nicht wehren, da es zwei gegen eins steht.Unterschied ist nur Folgender: die Lehrerin wäre als Hund ein ausgewachsener , ein selbständiger Hund also einzeln, die Kinder sind als Hunde nicht alleine sondern mit ihren Eltern/Besitzern die ihnen warsch. von klein an die Werte vermittelt haben die sie nun zu ungezogenen Kindern machen,
und Lehrer gegen eine solche Gesellschaft eben leider keine Chance mehr haben :(

...zur Antwort