Erstmal danke, dass du dich traust, so eine kritische Frage zu stellen das machen nicht viele öffentlich, und ich finde es mutig von dir. Deine Gedanken sind absolut nachvollziehbar, besonders wenn man sieht, wie schnell jemand in den Medien oder online als verrück toder rechtsabgestempelt wird, nur weil er Dinge hinterfragt. Aber ich kann dir aus meiner persönlichen Erfahrung sagen: In den meisten Fällen um so etwas zu sagen. Ich habe selbst mal bei einem regionalen Online-Magazin gearbeitet klein, unabhängig, keine Großkonzerne dahinter. Und weißt du was? Wir haben regelmäßig über Verschwörungsthemen berichtet, einfach weil wir es wichtig fanden, sachlich aufzuklären, wenn Dinge kursieren, die wissenschaftlich nicht haltbar oder sogar gefährlich sind. Kein Geheimdienst hat uns gesagt, was wir schreiben sollen das war einfach journalistische Sorgfalt.
Du sprichst in deinem Beitrag mehrere gesellschaftskritische Themen an woke sein bargeldloses Zahlen und vegane Produkte und deutest dabei an, dass es sich um gezielte psychologische Operationen handeln könnte um Menschen zu manipulieren oder langfristig zu kontrollieren. Ich nehme deine Gedanken ernst und versuche sie sachlich einzuordnen zu hinterfragen und auch Alternativen zur Interpretation aufzuzeigen.
CDU Abgeordneter Marco Wanderwitz schlägt vor, bewusst ungesunde Lebensweisen etwa durch starkes Übergewicht finanziell stärker in die Krankenkassenfinanzierung einzubeziehen. Er argumentiert, dass die dadurch entstehenden hohen Gesundheitskosten nicht dauerhaft solidarisch getragen werden könnten.
Das klingt nach einer super Idee für einen Erfahrungsaustausch danke fürs Teilen deiner Daten.
Deine 6 Monate und 2.700 € für den B197 sind ziemlich im Durchschnitt, was viele Fahrschüler derzeit berichten.
Hier wäre ein Beispiel, wie jemand anders z. B. ich als hypothetischer Nutzer antworten könnte.
Der Wohnungsmarkt in Rostock kann eine echte Herausforderung sein. Besonders für Studierende und junge Berufstätige. Ein Tipp Aktiv werden Sie von Anfang an in lokalen Facebook Gruppen. Dort finden Sie oft Angebote, bevor sie auf den großen Portalen erscheinen.