Also um ehrlich zu sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Kratzer sind ja keine Verunreinigungen, da fehlt ja im Prinzip ein bisschen vom Bildschirm, also von dem Glas. Und Wasser sollte man vielleicht auch nicht unbedingt auf das Handy machen...

Also ich hab das noch nie ausprobiert und kann dir daher auch nicht sagen, ob es vielleicht doch irgendwie funktioniert...aber Kratzer wegpolieren ist eigentlich nicht möglich.

...zur Antwort
Braucht meine beste Freundin hilfe?

Meine gute/beste Freundin sieht meistens alles sehr negativ. Sie ist schlimmer als ein Pessimist (ich weiß wovon ich rede meine Mutter ist ein Pessimist -.-) Naja ich bin ein kleiner Optimist. Meine Freundin kann eig in kaum etwas etwas gutes sehen und mag den Kontakt mit Menschen auch nicht und sich selber auch nicht weil sie übergewichtig ist. Sie verschließt sich regelrecht und in der Schule ist sie auch als 'Emo'' bekannt, weil sie sich immer dunkel anzieht und (fast) nie lächelt. Sie hasst unsere Klasse obwohl sie sich eig nie angestrengt hat neue Kontakte zu knüpfen und freundlich zu sein. Jetzt sind wir in der 10 und naja jetzt ist es dafür eh schon zu spät. Als wir auf Klassenfahrt waren, musste sie sogar früher von ihrem Vater abgeholt werden (sie hat sich zwar am Fuß verletzt, wollte aber in Wirklichkeit nicht mehr unter uns sein und endlich nach Hause.) Diese ganze negative Art könnte (kommt wahrscheinlich) daher weil sie früher vergewaltigt worden ist. Ich glaube sie konnte das nicht richtig wegstecken und ist deswegen so drauf. Unsere Leherin sagte ihr heute auch sie sollte vllt mal zum Psychologen gehen. Ich habe ihr auch gesagt das sie es vllt mal versuchen sollte. Doch sie war darüber nur aufgebracht und meinte ihr Verhalten hat sie nur geerbt und ihr gehts gut. Wie kann ich ihr trz helfen? Ich glaub nicht, dass so ein Verhalten ''normal'' ist. Oder hat sie recht und ist ein Besuch beim Psychologen unnötig? (Ich will sie zu nichts zwingen.) LG

...zum Beitrag

Vielleicht ist es nicht das Beste, wenn du ihr sagst : "Du solltest zum Psychologen gehen."

Versuche lieber ihr klar zu machen, dass sie dir sehr wichtig ist und du dir nur Sorgen machst.

Ich weiß, es ist sehr schwer, aber versuche mit ihr in einem Moment zu reden, wo sie gerade besser gelaunt ist und erkläre ihr deine Sichtweise. Es kommt häufig auch darauf an, wie man etwas sagt und nicht genau, was man sagt.

Du solltest dich auf jeden Fall nicht von ihr abwenden, solange sie dir noch wichtig ist...immerhin bist du anscheinend auch ihre Vertrauensperson, wenn sie dir über die Vergewaltigung erzählt hat.

Vielleicht hilft es deiner Freundin auch, wenn sie einfach mit dir offen reden kann. Wenn du mehr mit ihr unternimmst und du sie auch mal zu Treffen mit anderen Freunden "mitschleppst".

Wenn du ein Optimist bist...dann zeig ihr doch die schönen Dinge im Leben. Überrasche sie, indem du ihr einfach mal...ich weiß nicht, z.B. ein Muffin mit in die Schule bringst, laute Musik anmachst an einem sonnigen Tag und durch die Gegend tanzt. Sie wird darüber bestimmt auch lächeln müssen und dann merkt sie, was sie verpasst und wie schön es mit anderen ist.

Ich kann dir natürlich nicht versprechen, dass das hilft...aber ein Versuch kann ja nicht schaden ^^ Bring sie einfach zum lächeln :) (Man freut sich meistens schon über kleine Gesten, und wenn es nur die erst gemeinte Frage ist, wie es ihr geht und du dich nicht nur mit einem "gut" zufrieden gibst...oder einfach eine Teddybär-Umarmung ;) )

...zur Antwort

Das hört sich alles etwas schwierig und kompliziert an...aber als aller erstes erstmal : wenn sie dich sozusagen nur noch "ausnutzt" und zu dir kommt, wenn sie etwas von dir braucht, dann überlegt dir, ob dir die Freundschaft so noch wichtig ist.

Es ist doof, wenn sich ein Freund in eine andere Richtung entwickelt, aber es passiert eben. Du solltest ihr nicht weiter hinterher rennen...das bringt ja anscheinend nicht wirklich was und belastet dich nur.

Ich hab eine ähnliche Erfahrung wie du gemacht -> eine gute Freundin hat die Schule gewechselt und meldet sich jetzt kaum noch. Wenn ich sie nach einem Treffen frage, hat sie meistens keine Zeit und wenn sie mir dann doch mal schreibt, hat sie meistens ein Problem oder etwas ganz tolles erlebt, was sie mir dann erzählen will.

Ich finde es schwer, wenn sie dann wieder mit beste Freunde ankommt, wenn wir uns doch mal sehen...aber naja. Ich weiß, dass diese Freundschaft im Moment nicht mehr so ist, wie früher, aber ich möchte den Kontakt dennoch nicht vollständig abbrechen. 

Auch wenn das relativ ähnlich klingt, würde ich dir von außen betrachtet eher dazu raten, dich etwas zurück zu ziehen...vielleicht soll diese Freundschaft einfach nicht mehr sein, oder ihr braucht mal eine Pause.
Vielleicht kann sie dich auch gar nicht schätzen, oder es ist einfach eine Phase von ihr und in einem Jahr sieht alles wieder ganz anders aus. Man kann das vorher ja nie sagen.

Ich wünsche dir ganz viel Glück mit deiner Freundin. Versuche, nicht aufdringlich zu werden, und vielleicht sind in deinem Freundeskreis Menschen, die dir vorher nie richtig aufgefallen sind und mit denen sich eine engere Freundschaft entwickelt?

...zur Antwort

Ich besitze ein Samsung Galaxy S4 mini und bin im großen und ganzen zufrieden damit. 

Die Kamera ist nicht so gut wie beim iPhone, aber ich kann damit telefonieren und alles klappt ganz gut. 

Nach zwei Jahren beginnt es jetzt etwas herumzuspinnen...manchmal ist es überfordert, wenn ich zu schnell mehrere Dinge hintereinander mache, oder schon lange am Handy sitze...dann bleibt es kurz stehen.

Der Speicherplatz ist nicht riesig, aber das kann man ja zur Not auch mit einer Speicherkarte ändern.

Ich mag Samsung sehr gerne. Es erfüllt alles, was ich brauche. Die Kosten halten sich in Grenzen (ca. 140€ als ich es vor 2 Jahren gekauft habe, da war es noch relativ neu). Das Design ist schön und die Größe auch sehr praktisch...

Falls du noch Fragen hast zu irgendwas bestimmten, dann immer her damit ^^

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie du aussiehst, aber an sich ist das Gewicht für deine Größe und dein Alter normal!

Du solltest dich auf keinen Fall von irgendwelchen dummen Kindern aus deiner Klasse runtermachen lassen, denen ist wahrscheinlich nur langweilig und sie sind neidisch auf dich bzw. merken, dass dich das trifft und du unsicher bist. Es ist völlig egal, wie man aussieht, solange du dich wohlfühlst, ist alles gut :) 

Das mit den "dicken" Oberschenkeln...das ist bei allen so, keine Sorge. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du ein Mädchen bist? In der Pubertät beginnt sich dein Körper zu verändern. Die Hüften werden u.a. breiter und die Oberschenkel dicker, aber das ist normal und kein Grund sich dick zu fühlen ;)

Ich kenne das auch, dass ich denke, meine Oberschenkel sind dick...aber das ist bei jedem Mädchen so, wenn du mal genau darauf achtest...außer natürlich sie sind magersüchtig oder haben noch ihre "Kinderfigur". 

Mach dir einfach keinen Stress und fühl dich so gut, wie du bist :)

...zur Antwort

Hast du drei mal den selben Schwangerschaftstest (also die gleich Art) genutzt? Es gibt ja den Schnelltest, den Frühtest und noch einen dritten. Probiere am besten alle drei aus, wenn sie dann alle negativ sind, ist es eher unwahrscheinlicher dass du dennoch schwanger bist...möglich ist es trotzdem. Hast du drei mal den gleichen Test gemacht ist es durchaus wahrscheinlich, dass das Testergebnis falsch ist. (So doof das jetzt klingt, aber wir haben die Wahrscheinlichkeit für ein richtiges Testergebnis mal in Mathe ausgerechnet und es liegt wesentlich unter 100 Prozent!) Also probier noch andere Tests aus, oder geh zu einem Arzt...der kann dir wahrscheinlich am besten weiterhelfen :)

...zur Antwort

Wenn es, bevor die Mailbox angegangen ist, noch gedutet hat, dann müsste das Handy eigentlich noch an und deine SimKarte noch im Handy sein. Wenn sofort die Mailbox angegangen ist, dann ist entweder dein Handy aus, oder deine SimKarte nicht mehr im Handy drin.

Meines Wissens geht die Mailbox aber noch an, wenn sie nicht mehr im Handy ist...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich habe mir gerade einige Antworten durchgelesen und war etwas verwundert. Zeus, Poseidon und die anderen Götter der griechischen Mythologie anzubeten, ist genauso "normal" wie bsp. dem Christentum oder dem Islam anzugehören. Natürlich glauben mittlerweile weit weniger Menschen an Zeus als an den überall bekannten Gott, aber abnormal ist es deswegen nicht.

Ich persönlich finde es sogar sehr interessant und keinesfalls langweilig! Auch wenn ich nicht an Götter glaube, interessiere ich mich sehr für die alten Mythologien und vergöttere Bücher wie Percy Jackson, in denen es um dieses Thema geht.

Also, wenn du an diese Götter glaubst, dann lass dich auch von niemandem davon abbringen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ^^

...zur Antwort