Ja kann man! Ist je nach der Zusammensetzung des Öls sogar sehr empfehlenswert. Schau mal bei der Seite  olionatura vorbei, dort gibt es sehr viele Informationen über viele verschiedene Öle und auch wie man sie am besten kombiniert

...zur Antwort

Einen Rasierschaum würde ich gar nicht empfehelen, lieber eine Rasierseife und dabei den Schaum lang genug einwirken lassen. Bei aftershave kommt es auch auf deine Haut an, ich mag z.B. das von Weleda für Männer sehr gerne

...zur Antwort

Das alverde wildrosen gesichtsöl hilft bei mir super gegen trockene hautstellen! Entweder ein paar tropfen pur auf die feute haut auftragen oder in eine creme mischen. Würde dir auch eine möglichst sanfte Reinigung empfehlen, z.B. Ein reinigungsöl oder die Lavaerde waschcreme von logona

...zur Antwort

Ich benutze sehr gerne die all mat plus foundation von Catrice (wegen der einigermaßen hellen Farbe, dem schönem, eher semi mattem Finish und weil man sie so einfach auftragen und verblenden kann) dann noch das defining blush in der Farbe 080 sunrose avenue von catrice (gibt einen sehr schönen glow, ohne grobe glitzerpartikel), den eyebrow lifter 010 lift me up, scotty, von Catrice (so ein leicht hellrosaner stift), den matten lidschatten von essence 17 no cream no suger (kann man auch sehr dezent auftragen) und für die haare, die glanz haarspülung von Sante (steht den SilikonSpülungen in nichts nach und ist die beste die ich jemals hatte!)

...zur Antwort

Ich habe viel weniger Probleme, seit ich eine anständige Rasierseife benutze und die Haare damit auch mindestens 3 Minuten lang einwirken lasse. Ob normaler Rasierer oder Hobel ist denke ich Geschmackssache... Als aftershave habe ich das von Weleda lieben gelernt, mag aber auch aloe vera gel sehr gerne

...zur Antwort

Kann dir darauf leider keine qualifizierte Antwort geben, aber als ich noch in der FOS war, musste ich auch immer in den 5. Stock gehen, war am Anfang auch außer Atem, aber mit der Zeit gings tatsächlich besser! Und mein Hintern hat auch davon profitiert :P Hoffe dass du dich auch daran gewöhnst :)

...zur Antwort

Vielleicht gefällt dir awkward :)

...zur Antwort

Du könntest ihr ein Notizbuch schenken, wo du auf jede Seite (nur ganz klein, evtl, am Rand oder unten) z.B. einen schönen Spruch oder was immer dir gerade einfällt, schreiben.

Ich hab auch mal ein Notizbuch bekommen, wo ich tolle Rezepte reinschreiben kann. Auf den ersten Seiten hat der Schenker schon ein paar eingetragen. Sehr kreativ und hat mich sehr gefreut!

...zur Antwort

Das kommt vor allem auf das Fach an. Wichtig ist aber immer kontinuierliches lernen und nicht erst am Tag vorher alles reinpressen. Ich habe immer Zisammenfassungen vom neuesten Stoff geschrieben. Wenn du was nicht verstehst immer gleich nachfragen und klären. Und wiederhol am besten alle Grundlagen nochmal, da der Stoff oft auf ihnen aufbaut. Und wenn du dir z.b. eine Formel gar nicht merken kannst, auf kleine Zettel schreiben.

...zur Antwort