Ich verstehe das meiste, der Rest ergibt sich aus dem Zusammenhang.

Zum üben: Es gibt ja genug Sitcoms auf DVD, die relativ leicht gehalten sind, man kann die Szenen bei Bedarf wiederholen. Die Jokes kommen auf Englisch m. E. einfach besser rüber. Was auch schon die Sache fördert, ist Englisch lesen.

...zur Antwort

Ein Hauptunterschied liegt wohl im Lenker und der Schaltung. Der Lenker beim Triathlonrad hat Auflageflächen für die Unterarme, das gibt es so beim Rennrad nur für Zeitfahrmaschinen. Geschaltet wird beim Triathlonrad am Lenker, bei den Rennrädern ist auch eine Schaltung am Rahmen möglich.

...zur Antwort

Ja, es gibt einen Tipp: Suche den nächst erreichbaren Hausarzt auf und schildere ihm Deine Probleme. Der wird Dir wahrscheinlich unter anderem das Gleiche erzählen wie die anderen Antworter hier: regelmäßig und ausreichend schlafen, essen und vor allem trinken (natürlich kein Alkohol). Kreislauftropfen wie Korodin sind ein bisschen heftig, es gibt auch leichtere. Überlege, was Deine Schlafstörungen verursachen könnte, dazu wird er Dich sicher auch fragen. Diese Kreislaufbeschwerden sind in der Teenagerzeit nicht unüblich, aber es ist auf jeden Fall besser, der Arzt schaut sich's mal an.

...zur Antwort

Hier bei uns in der Gegend nimmt man "gewaschenen Kelsterbacher". Oder man fragt direkt im nächsten Kieswerk, dort gibt es meist billigeren, als beim Baustoffhändler. Der "Tütensand" für den Sandkasten ist einfach zu teuer.

Bitte vergesst nicht, eine Abdeckung für den Sandkasten bereitzuhalten. Katzen lieben weichen Sand im Katzenklo...^^

...zur Antwort

Gilgamesch war König von Uruk im 27. oder 28. Jahrhundert v. Chr. Von ihm ist bekannt, dass er die Stadtmauer von Uruk erbauen liess, ein gewaltiges Bauwerk von sieben Kilometern Länge. Gilgamesch ging frühzeitig in die Legende ein. Wohl nur wenige Jahrhunderte nach seinem Tod rankten sich verschiedene Geschichten um ihn und seinen Freund Enkidu, dem Wilden aus der Steppe. Er ist der Held verschiedener Erzählungen. Lies doch einfach mal hier weiter: http://www.mesopotamien.de/einfuehrung/gilgamesch.htm

...zur Antwort

Nein, das sind laufende Reparaturkosten, es wird ja nichts wesentlich verändert, sondern nur instandgehalten.

Aufwendungen für die Erneuerung von bereits vorhandenen Teilen, Einrichtungen oder Anlagen sind Erhaltungsaufwand. Zum Erhaltungsaufwand gehören zum Beispiel: Aufwendungen für den Einbau von messtechnischen Anlagen zur Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten. Demgegenüber liegt ein Herstellungsaufwand vor, wenn Aufwendungen für die Erweiterung oder für wesentliche Verbesserungen am Gebäude entstehen. Mehr dazu findest du unter diesem Link: http://www.valuenet.de/index.php?goto=lexikon

...zur Antwort

Die richtige Reinigung und Pflege sorgt für immer schönes Aussehen und gewährleistet neben den herkömmlichen Reinigungsmethoden wie Staubsaugen, Moppen und Wischen (mit gut ausgewrungengem Tuch) eine lange Lebensdauer. In Eingangsbereichen ist eine ausreichend dimensionierte Sauberlaufzone als Schutz zu installieren. Achtung: Dampfreiniger sind für Laminat als Reinigungsverfahren ungeeignet! Bitte achte darauf, dass die Dekorschicht nur papierdünn ist - Kratzer sind tödlich! Mehr dazu kannst Du beispielsweise hier nachlesen: http://www.reinigungsforum.de/site_article_20.html

...zur Antwort

Das Zeug ist nicht von ungefähr zumeist ab 18 Jahren erhältlich - selbst da ist bei manchen der Spieltrieb noch so groß, dass einfachste Verhaltensregeln missachtet werden - die Krankenhausnotaufnahme lässt grüßen...^^

...zur Antwort

Ich würde keine Geflügelknochen verfüttern, weil die splittern und auch Kotelettknochen wegen der scharfen Kanten würde ich meinem Hund nicht geben. Allerdings habe ich mal einen schönen Kalbsknochen beim Metzger bestellt, an dem noch ein bisschen Restfleisch dranhing - der war so groß, dass der Hund ihn beim besten Willen nicht verschlucken konnte, aber er hatte einen Mordsspass damit.

...zur Antwort