Ich glaube, dass stimmt nicht, weil addiere zum doppelten einer Zahl heißt ja 2 mal x also 2x das dreifacher der zahl also dann noch 3 mal x also 3x das würde heißen: 2x plus 3x = 40 sind dann 5x = 40 geteilt durch 5 x = 8 LG
Ich wuerde Cob nehmen. Bei einem knotenhalfter pony. Lg
Stute: Sundance oder Sunny Hengst/Wallach: Chocco
Das Problem habe bzw. hatte ich auch. Führe dein Pferd einfach die ersten paar Meter bis ihr weit genug vom Stall weg seid und setze dich dann erst drauf. Bei mir hat das so funktioniert. LG
Die Reihe Wahre Pferdegeschichten von Margot Berger Freundschaftsprobe gibt auch noch andere davon.
Zum Trensen würde ich dem Pferd das Halfter über den Hals legen, wenn er kurz angebunden ist, kann er dann den Kopf nicht so hoch reißen.
Der reine Kaufpreis ist meistens etwas weniger als in Deutschland. Allerdings spreche ich vom reinen Kaufpreis, dazu kommen noch Untersuchungen vom Tierarzt und die Frachtkosten. Dann sind die Pferde auch schnell teurer als die die du in Deutschland kaufst. LG
Also mein Isländer hat keine Eisen, sie läuft auch sehr gut. Ich reite im Moment aber auch meistens auf einem Sandplatz und nur hin und wieder mal Gelände. Hufeisen machen auf hartem Boden (z. B. Feldweg mit Steinen) schon Sinn. Das kommt meiner Meinung nach auch sehr stark aufs Pferd an, es gibt Isis die können sehr gut ohne Hufeisen auf Teer oder anderen harten Böden laufen, andere hingegen gehen nur auf Gras oder weichem Boden wenn das möglich ist und sie keine Eisen haben.
Loslassen, damit du dich nicht in den Zügeln hängen bleiben kannst.
Das Problem habe ich auch. War dann öfters bei einer Bekannten, die zwei Hunde hat, vor denen ich keine Angst habe. Mit viel Geduld und Zeit hat sich das Problem irgendwann von selber gelöst.
Das kommt etwas darauf an, wie groß das Pferd ist. Wenn dein Isi ziemlich klein und zierlich ist, passt das von der Größe nicht zusammen. Das heißt, du solltest einen etwas größeren Isi wählen. LG
nein, muss der nicht ich würde den auf jeden fall weiter nach vorne legen, habe auch einen Isländer
Also vom Alter her ist das denke ich kein Problem. Mein Pferd ist auch schon 11 und wird jetzt erst eingeritten. Ich würde mir aber direkt Hilfe holen, weil man ein Pferd nicht alleine einreiten kann. Natürlich kannst du nicht wissen, warum das Pferd nicht geritten wurde, und ob es gesund ist, deswegen würde ich auf jeden Fall mal den TA fragen. Ältere Pferde verstehen das auch noch, könnte nur etwas länger dauern als bei einem Jungpferd. Was das Westernreiten angeht, kenne ich mich nicht so aus. LG
Sunshine Coffee
Ich gebe Pferdchen2 recht, mein Pferd nenne ich auch anders als es im Pass steht. Lass den Namen im Pass doch wie er ist, dann wird er wenn du Turniere reitest glaube ich zwar mit dem Namen der im Pass steht genannt. Aber sonst kannst du ihm doch den Namen geben den du möchtest unabhängig vom Anfangsbuchstabe. Mein Pferd zum Beispiel hat im Pass einen Namen der mit T anfängt, ich habe ihr einen Namen gegeben, der mit L anfängt. Reite zwar keine Turniere, macht meiner Meinung nach aber auch keinen Unterschied. LG