Danke schon mal für die Antworten, ich werde mich morgen mal mit dem Kreditgeber unterhalten.
Bei mir hats geklappt. Allerdings, ich war von Anfang an Ehrlich, auch wenn es mir schwergefallen ist, und hatte eine Bestätigung meines Vermieters über eine regelmäßige Mietzahlung dabei. Außerdem habe ich meinen Haushaltsplan (wo alle Einnahmen und Ausgaben und die Tilgung der Schulden vermerkt sind) gezeigt. Natürlich habe ich darauf geachtet, das die Wohnung inklusive Nebenkosten in einem finanzierbaren Bereich liegen. War ja mein eigenes Interesse.
Wichtig dabei ist, das du WIRKLICH die Absicht hast, deine Schulden zu tilgen und einen nachvollziehbaren Grund, die Wohnung zu wechseln. Bei mir war es z.B. eine besser bezahlte Arbeit, für die ich in eine andere Gegend ziehen musste. Auch eine kostenmäßig billigere Wohnung wäre ein guter Grund. (mehr Geld zu Tilgung!)
Eine andere Möglichkeit (aber leider teuer) ist, mit einem Immobilienmakler zu sprechen, und ihm wie oben alles (!) offen zu legen. Er kann evtl. Vermitteln. Auch mit privaten Vermietern habe ich gute Erfahrung gemacht. UND: die Kaution vollständig bei Mietvertragsbeginn hinterlegen. Eine pünktliche und regelmäßige Mietzahlung ist natürlich Vorraussetzung.
Ich habe meine Nägel professionell mit Acryl machen lassen, von da an war Schluß mit Nägelkauen. Und sieht auch nach einem Arbeitstag im Stall noch gut aus!
Ist interessanter, du begleitest das Tier/ die Tiere intensiver und lernst sie besser kennen als ein Tierarzt z.B. Interessant ist auch immer Verhaltensforschung, falls du dich für sowas interessierst.
Sind echte Fälle, ich kenne einen persönlich, der da mitgemacht hat (allerdings die Wohnung nicht genommen hat)
Ich habe meine Haare einfach immer wieder gezwirbelt, antupiert, gezwirbelt,...
Allerdings, als ich sie abgeschnitten habe, habe ich aus Spaß mal eine Locke aufgeschnitten. Das war nicht lustig, was da alles drin war! Und das bei täglichem gründlichem waschen! Ich denke, es gibt besseres.
Warte mit dem Pferd noch ein paar Jahre. Du kommst erst noch in die Zeit des Lebens, wo es richtig spannend wird. Freund, Ausbildung/Studium, Arbeit, meistens nicht gerade vor der Haustür. Da wird ein Pferd schnell zur Belastung. Es sei denn, deine Eltern sind genauso Pferdenarren, haben einen eigenen Hof, selber ein oder 2 Pferde, und genügend Zeit und Lust, sich mit deinem auch noch zu beschäftigen. Am besten, du behälst deinen Traum im Hinterkopf und tust alles dafür, es dir später selber Zeit und Geldmäßig leisten zu können. Auch einem Pferd tut ein Besitzer- und Umgebungswechsel nämlich nicht unbedingt gut.
Name, Adresse, Telefonnummer? gg
Kapi- Regnum, ne Wirtschaftssimulation (Mittelalter)
Weil der BMI nur für "normale" Menschen gilt, nicht für Kinder, Schwangere und Sportler.
Doch, können sie, auch mit Traktor und Hänger, wenn sie die Möglichkeit haben, genauso viel zu üben wie Mann.
Daran, das du bei 16,3 Punkten noch glaubst, du seist NICHT sehr dünn ;)Der eigene Blick richtet sich auf die "Problemzonen". Sieh doch mal im Spiegel danach, wie z.B. deine Schultern aussehen. Siehst du da Knochen? Oder sind Muskeln da. Schlank sein heisst nämlich nicht, Knochig zu sein, sondern soll vielmehr einen durchtrainierten Körper beschreiben, der nur minimal und an den richtigen Stellen (als Frau) größere Fettansammlungen aufweist. Ob du ZU dünn bist oder nicht, können nur andere Entscheiden. Es kommt dabei viel auf den Körperbau im allgemeinen an.
Ich kenne das so ähnlich. Und ich war in Behandlung, habe stationäre und ambulante Therapie gemacht. D.h. ich habe gemeinsam mit dem Terapeuten das, was ich erlebt habe, aufgearbeitet, er hat mir auch mal eine Sicht auf die Dinge gegeben (was sehr hilfreich ist, aber es ist schwer, sich darauf einzulassen) Tu dir und deiner Seele einen Gefallen, und red mit deinem Hausarzt, der Überweist dich dann. Ob du das bei einem Psychologen/Therapeuten machen kannst, oder eine Zeit lang ins Krankenhaus gehst (das ist wesentlich intensiver und gar nicht so schlimm, wie man denkt) entscheidet sich später. Wichtig ist aber, das du anfängst, mit jemanden zu reden, jemanden, der Erfahrung und entsprechendes Wissen hat, das, was du erlebt hast, haben nämlich auch andere Menschen vor dir schon erlebt.
Alles Gute!
Du kannst sie auch grün ernten und weiterverarbeiten, z.B. für Marmelade. Googel mal dazu ;)
Jaein. Du bist auf jeden Fall selbstbewusster, und das drückt sich in deiner Körpersprache aus. Damit ist die Gefahr, das dich jemand angreift, wesentlich geringer.Dazu findest du etwas, wenn du in Richtung Gewaltprävention googelst. Kampfsport (was Selbstverteidigung im Grunde ja ist) macht dich auf der Strasse aber nicht dem Gegner überlegen (mit Ausnahme Streetfight, aber mWn in DT verboten). Wenn du ein paar Jahre (!!) trainierst, werden deine Reaktionen aber schneller, und du wirst besser in der Abwehr. Sehr gut zur Selbstverteidigung eignet sich Aikido, oder aber die Zusammengestellten Kurse von Techniken aus verschiedenen Kampfsportrichtungen.Weniger gut zur Selbstverteidigung sind Boxen oder die Asiatischen Stile, weil sie auch Angriff beinhalten, was dir in der Verteidigung nicht viel bringt. Ausserdem, bei diesen Sportarten wirst du ruhiger, weil du den Respekt vor einem Gegner lernst (ich spreche da aus Erfahrung)
Kinder werden meist größer als ihre Eltern, und gerade bei Jungen setzt das Höhenwachstum erst relativ spät ein. Übrigens, ein Mensch ist erst mit 25 wirklich ausgewachsen, obwohl sich ab ca. 20 nicht mehr soo viel tut.