Ich kann verstehen, dass dich die ganze Sache verunsichert. Trotzdem solltest du ehrlich zu dir und deinen Gefühlen sein und ihm sagen wie es in dir aussieht. Wenn du das einfühlsam machst, wird er sicher trotzdem enttäuscht sein, aber ihm etwas vorzumachen, wäre der falsche Weg. Ich wünsche dir viel Mut und Kraft. Du wirst es schaffen!!

...zur Antwort

Du könntest ihm schreiben, dass du dir große Sorgen um ihn machst, weil du merkst dass er mithilfe von Alkohol und Tabletten vor etwas "flüchtet". Außerdem, dass er dir sehr wichtig ist, ob du für ihn etwas tun kannst und dass du für ihn da bist!

...zur Antwort

Hey, das klingt sehr traurig und besorgniserregend. Gehe bitte morgen früh zum Hausarzt. Er wird dir helfen. Das darf so noch weiter gehen :(.

...zur Antwort

Schön ist ja erstmal, dass es noch zwei Personen gibt mit denen du Kontakt hast und dich intensiv austauschen kannst. Gibt es unter den anderen noch welche mit denen dir der enge Kontakt fehlt? Wenn ja, dann sprich sie in einem passenden Moment an und schildere was dir aufgefallen ist. Sag wie es dir damit geht und frage wie sie es empfinden, ob es Gründe für ihr meidendes Verhalten gibt. Wenn es richtige Freunde sind, dann werden sie sich auf das Gespräch einlassen und sich über deine Kontaktaufnahme freuen. Wenn nicht, dann weiß zu schätzen, dass auf jeden Fall zwei an deiner Seite stehen. Es kommt ja nicht auf die Menge an Freundschaften an, sondern auf die Qualität.Ich hoffe dir ein wenig damit helfen zu können!

...zur Antwort
Kann kronisches Nicht-Zuhören zur Krankheit werden?

Hallo,

komplexes Thema:

mein Partner und ich sind seit 4 Monaten zusammen. Mir ist aufgefallen, dass er oft nicht zuhört. Wenn wir uns abends erzählen wie unser Tag war redet er viel von sich; ich bin intigriert und verfolge seine Sätze, bilde Meinungen und reagiere. Wenn ich anfange zu erzählen ist am Ende des Abschnittes öfter eine Pause in der Leitung oder er fängt sofort nachdem ich aufgehört habe zu reden mit einem komplett anderem Thema an. So als hätte er mir beim Reden nicht zugehört sondern sich überlegt was er gleich ansprechen möchte nach dem ich aufgehört habe. Das macht micht sehr traurig, ich bin bei sowas empfindlich und zweifle an meinem Wert. Ich habe ihn schon oft ernsthaft drauf angesprochen. Er meint oft es sei garnicht so schlimm und ich würde ja auch nicht immer alles mitkriegen, nimmt es sich aber doch zu Herzen. Nur dass ich das oft nicht merke! Manchmal erwische ich ihn sogar dabei, dass er sich irgendeine Geschichte drumrum ausdenkt um zu verdecken, dass er nichts mitbekommen hat. Beispiel:

Im Supermarkt: Wir wollen für Obstsalat einkaufen! Ich: Schatz, wir brauchen noch Ananas. Die in der Konservenbüchse im Saft. Er: ok. später: Also ich habe keine frische Ananas gefunden, die haben keine. Ich: Hä? Aber wir wollten doch eh die in der Büchse nehmen, die liegen ja dann noch im Saft. Dann haben wir den auch. Er: Achso...ähm...ja klar...ich dachte schon...hab mich schon gefragt....dachte du wolltest extra Ananassaft kaufen und den dann zugeben...das wäre ja sinnlos gewesen....

Es kommt auch häufiger vor, dass er komplett aus dem Zusammenhang irgendetwas anderes sagt wärend ich erzähle. Dann frage ich mich, wo nimmer er die Zeit her darüber nachzudenken, wenn er mir eigentlich zuhören sollte. Teilweise sage ich auch etwas und er hört überhaupt nicht, dass ich überhaupt was gesagt habe. Diese ganze Sache kränkt mich wirklich sehr weil ich immer das Gefühl habe als würde ich einfach nicht interessant genug sein. Zumal er lieber etwas erfindet als zuzugeben, dass er nicht zugehört hat. Trotzdem gelobt er immer Besserung und ich glaube er will das auch ändern. Desshalb meine Frage: Gibt es soetwas wie eine Störung die bewirkt, dass der Betroffene nicht das aufnimmt was der Gegenüber mitteilt, ungewollt meine ich? Dass die Worte einfach keinen Zugang zu seinem Bewusstsein erlangen? Es ist schon so dass ich teilweise Sachen nicht erzähle, weil ich das Gefühl nicht haben will, was ich bekomme wenn er nichts hört. Er sagt dann auch nicht: "Sry Schatz ich hab das nicht mitbekommen" sondern er sagt garnichts. Und erst auf Nachfrage sagt er, ne habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht mitbekommen. Oder eben er erfindet diese konfusen Sachen drumrum.

Meine Angst ist, dass er ein Mensch ist der größtenteils sich selbst im Kopf hat, und der auch wenn er sagt er interessiert sich, es trotzdem erst nach IHM kom!Mit sojemandem könnte ich nicht zusammen sein.

Auf dummer Kommentare kann ich verzichten. Also bitte nur ernste Antworten! DANKE

...zum Beitrag

Hey, es ist zwar schon über ein Jahr her, dass du diese Frage gestellt hast, aber trotzdem würde ich dich gerne fragen, wie es ausgegangen ist. Habt ihr das "Zuhör-Problem" klären können? Nicht durch Zufall bin ich zu deiner Frage gekommen. Da ich gerade etwas Ähnliches erlebe und es nicht einordnen kann, habe ich hier nach "Gleichgesinnten" gesucht, in der Hoffnung Antworten zu bekommen. Als ich deinen Text gelesen habe, habe ich mich sofort in dir wieder erkannt. Auch ich bin sehr sensibel und mir ist Zuhören und sich auf den anderen einlassen sehr wichtig. Den Mann, bei dem mir das wie bei deinem Freund aufgefallen ist, kenne ich allerdings erst ca. drei Monate. Ich bin manchmal wie vor den Kopf gestoßen, wenn ich etwas mir Wichtiges erzähle und er dann -zack- etwas anderes, was gar nicht zu meinem Thema passt, sagt. Es ist allerdings nicht so, dass er sonderlich viel redet. Ich bin es meistens, die die Gespräche anfängt und in Gang bringt. Auch ich habe ich schon gefragt, ob es sowas als "chronische Krankheit" gibt, weil ich es noch nie auf diese Art und Weise erlebt habe und es mich stark verunsichert. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir von deinen weiteren Erfahrungen berichten würdest :)!

Herzliche Grüße!

...zur Antwort

Ich kenne das Problem aus meiner letzten langen Beziehung. Streitigkeiten wird es wohl immer geben, nur müsst ihr eben schauen wie ihr damit umgeht. Ich würde euch empfehlen, dass ihr aus der Situation "heraus geht", wenn ihr merkt, dass es eskaliert und Dinge angesprochen werden, die nichts mit dem Streitthema zu tun haben. So schaukelt es sich nämlich immer mehr auf und eure Gefühle kochen über, so dass ihr gar nicht mehr produktiv über das eigentliche Problem sprechen könnt. Also verlässt einer z.B. den Raum, so dass ihr beide in Ruhe Zeit habt über das nach zu denken, was nicht gut gelaufen ist. Wenn ihr beide dann wieder einen klaren Kopf habt, dann setzt ihr euch wieder zusammen und sprecht ruhig über das Geschehene. Dabei macht ihr aus, dass ihr versucht euch keine Vorwürfe zu machen und "alte Geschichten" heraus zu kramen. Außerdem solltet ihr in "Ich-Botschaften" sprechen, anstatt den anderen mit "Du-Botschaften" anzuklagen...z.B. " Ich bin sehr traurig darüber wie das gestern gelaufen ist." statt "Du hast dich gestern total blöd mir gegenüber verhalten". Das muss man üben, denn einfach ist das nicht gerade. Ihr kriegt das hin, wenn ihr wollt. Bestimmt ;). Viel Erfolg!!

...zur Antwort
Bindungsangst - Erfahrene gesucht - Betroffene als auch Partner

Ich bin 32 jahre alt und habe an einem Sonntag Nachmittag via Kontaktanzeige im Internet eine junge Frau (30 Jahre alt) kennen gelernt. Da sie auch noch in meiner Nähe wohnt, haben wir uns noch am selben Tag zum Spazieren und Kennenlernen getroffen. Wir haben uns ausgezeichnet verstanden und beschlossen, uns wieder zu treffen. Spaßeshalber haben wir auch beschlossen, den Urlaub, der 4 Tage später begann, zusammen zu verbringen. Sind also für 5 Tage zusammen nach Mallorca geflogen, haben dort viel Spaß gehabt, spazieren gehen, schwimmen, in der Sonne liegen, Essen, Fussball in der Lobby kucken, und ihre Freundin besucht, bei der sie auch übernachtet hat. Ich habe die 5 Tage im Hotel geschlafen. Wir hatten eine wundervolle zeit und wir haben uns in einander verliebt. Ich musste bereits einen Tag früher nach Deutschland zurück, also haben wir uns am Flughafen verabschiedet. Als sie aber am nächsten Tag abflog, ging das Drama los. Sie schrieb mir, dass sie wohl wieder als Single zurückkehrt. Sie habe schlimme Bindungsangst und könne die Beziehung daher nicht weiterführen. Wir haben uns daraufhin persönlich unterhalten und beschlossen, es trotzdem zu versuchen. Wir waren eigentlich drei Tage später verabredet, aber sie besuchte mich überraschenderweise noch in der Nacht davor zu Hause, leicht angesäuselt vom Mädelsabend. Wieder haben wir uns amüsiert (Nein, KEIN Sex bis heute), fern gesehen und gekuschelt. Da sie keine Sachen dabei hatte, fuhren wir noch in der Nacht zu ihr. Auf der Fahrt kam es zu einem heftigen Streit, weil sie, aufgrund einer Geschichte über meine Bekannte, sich plötzlich bedroht fühlte, dass ihr was passieren würde, wenn sie die Beziehung beenden würde. Was natürlich völliger Quatsch ist. Wir haben die Nacht über diskutiert und den Streit ausgeräumt, so schien es. Aber am nächsten Tag, wir wollten etwas zusammen unternehmen, fühlte sie sich aus heiterem Himmel plötzlich eingeengt und "unter Druck gesetzt". Ich weiß immer noch nicht, wie sie das meint, sie konnte es auch nicht beschreiben. Aber sie fühlte sich in der Beziehung ganz plötzlich nicht mehr wohl. Unter Tränen beschlossen wir also beide, es erst mal sein zu lassen. Aber sie ist, nach allem, wie ich sie nun kennengelernt habe, eine absolute Traumfrau. Ich kann sie nicht einfach so aufgeben, vor allem wo ich weiß, dass sie zum einen immer noch verliebt ist und zum anderen eine Therapie anfangen möchte, um gegen diese Beziehungsangst anzugehen. Sie weiss allerdings noch nicht, ob/wann das klappt. Sie hatte vor mir schon mehrere Beziehungen, die aber alle nur kurzfristig und aufs Bett beschränkt waren. Jetzt die Preisfrage: Hat jemand von euch schon so jemanden kennen gelernt und dieses Thema erfolgreich überwunden? Oder kennt jemanden, den er mit vermitteln könnte, der so etwas schon erlebt hat? Ich würde alles tun, um sie nicht aufzugeben. ALLES!! "Sprecht darüber" ist uns auch schon eingefallen, ist aber nicht leicht weil nicht greifbar.

HILFE!!!

...zum Beitrag

Oh, jaaaa, ich kenne das und würde alles dafür geben diese Erfahrung nicht gemacht zu haben. Ich habe ihn vor gut einem Jahr kennengelernt und hatte wie noch nie sooo ein gutes Gefühl. Leider hat er auch diese blöde Beziehungsangst... Bis ich das für mich verstanden hatte, hat es gedauert, weil er es selber nicht erkennt oder klar sagen kann. Bis heute lässt er mich nicht los und ich denke jeden, wirklich jeden Tag an ihn. Alles sehr kompliziert und quälend. Was sich an deiner Schilderung zuversichtlich anhört ist, dass sie das Problem erkannt hat und handeln will. Da besteht ein Funke Hoffnung. Puh, ich kann dich nur zu gut verstehen...dass du kämpfen und Hoffnung haben willst, denn wie oft begegnet man Menschen, die einen nicht los lassen....?!

Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Kraft, egal wie es sich weiter entwickelt und dass du ein HAPPY END erleben darfst!!

...zur Antwort

Haben keinen Kontakt mehr...Über Tag geht das Ablenken auch sehr gut, aber die Abende sind so schrecklich. Da kann ich mich nur schlecht auf etwas konzentrieren :(.

...zur Antwort

Hi Faboe!!

Eigentlich ganz "einfach"... Bevor du dich lange damit herum quälst, gehst du auf sie zu und sagst ihr die Wahrheit. Warum hast du ihr denn nicht von Anfang an dein richtiges Alter gesagt? Gleichaltrig zu sein ist doch kein Grund Bedenken zu haben, dass euch aus nicht wird. Mache dir nicht solche Gedanken und sei dir sicher, dass die Wahrheit wirklich IMMER am besten ankommt. Sei auch in Zukunft weiter ehrlich zu ihr. Wenn du es ihr gesagt hast, bist du sicher sehr erleichtert und fragst dich, warum du es nicht schon früher gemacht hast!! Also, anrufen... Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Also, in der heutigen Zeit ist das sicherlich eher die Ausnahme, jedoch auf keinen Fall bedenklich!! Sie soll sich nicht entmutigen lassen, denn wahrscheinlich waren die Umstände noch nicht so, dass es gepasst hat. Nicht den Kopf hängen lassen, Augen und Ohren offen halten und dann kommt das Liebesglück bestimmt bald von ganz alleine! Immer positiv denken! 18 Jahre sind noch sooo jung und es kann noch sooo viel passieren! Sie hat noch alle Zeit der Welt!

...zur Antwort

Hat sich leider schon erledigt :(!!

Trotzdem DANKESCHÖN für eure Hilfe!!!!!

...zur Antwort