Du brauchst zunächst das Ergebnis in der Grundeinheit p/mm² oder kp/cm². Zur Umrechnung der Einheiten untereinander gibt es Tabellen, wo Du Deine Wunscheinheit (Pa, bar, mmHg usw.) im Dreisatz ableiten kannst. 1 kp/cm² entspricht 0,981 bar (so zB.)
Nicht wenn es Flachspiegel sind. Für eine optische Verzerrung brauchst Du gewölbte (oder mindestens einen gewölbten) Spiegel.
Ja, nicht gerade das packendste Thema.
Wichtige Eigenschaft ist die Wassermolekülbindung, deshalb sind Cyanate immer hygrostatisch. Vielleicht kannst Du eine leere Plastikflasche mit einem solchen Öl füllen (nur eben den Boden bedecken), fest verschließen und nach einiger Zeit knüllt sich die Flasche selbst zusammen, weil die Luftfeuchtigkeit vom Öl absorbiert wird - im Ergebnis präsentativ.
Geeignet ist zB. Bremsflüssigkeit, Rizinusöl, Sekundenkleber (da reichen ein paar Tropfen), selbst Sonnenblumenöl hat noch genug Anteile. Binnen Minuten (während des Vortrages) ist da aber nix zu machen, da musst Du schonmal vorbereiten und beim Referat dann erklären was passiert ist ... und die Flasche zeigen ... vll. alle paar Stunden ein Foto, so als Galerie.
Wie auch immer - jedenfalls viel Erfolg :)
Ich habe mal aus China importiert, das kam mit FedEx an die Wohnungstür. Lediglich die Mehrwertsteuer musste ich später an FedEx überweisen.
Je nach Handymodell kannst Du die kostenlos herunterladen, ganz sicher weiß ich es von meinem SG S3-mini !
Das ist keine direkt Antwort, aber ich selber habe gelegentlich vor dieser Frage gestanden und :
Meißt habe ich ein Angebot gefunden (zB. notebooksbilliger oder amazon) wo ein kpl. bestücktes Mainboard günstiger war als der Prozessor im Einzelkauf.
Arbeiten bei Deiner Mutter (allerdings nur wenn ihr der Laden gehört oder sie den Laden gepachtet hat - gilt nicht wenn sie dort angestellt ist) ... lange Vorrede kurzer Sinn ... dann bist Du
Mithelfende Familienangehörige
Was dieser Sonderstatus bedeutet, da hilft Dir Goggle und Wiki weiter.
Bidirektionale Unterstützung meint wohl, daß auch der Drucker Infos an den PC senden darf (zB. Toner/Tinten Füllstände). Wenn Du das nicht unbedingt zum Drucken brauchst ?
Andererseits wird oft der Fehler gemacht, einen gesetzten Haken auch mit der Taste (bzw. dem Button) "SPEICHERN" zu Bestätigen ... ist aber je nach Betriebsystem unterschiedlich ... kannst nur Du selber herausfinden.
Viel Glück :)
Boahhh da kommste ja keinen Moment zu früh mit raus :
Wechselspannung verändert kontinuierlich den Wert (in Volt) vom höchsten positiven Wert (sie Spitzenspannung) wieder herab zum Nullpunkt und weiter zum höchsten negativen Wert.
Die Dauer eines volständigen Ablaufs nennt man die Periode (in Sekunden oder Millisekunden) zB Periode der Netzspannung hat 20ms. Diesen Ablauf nennt man auch Schwingung weil die Spannung dauernd zwischen Plus und Minus hin- und her schwingt.
Der Kehrwert der Periode ist die Frequenz (in Hertz) drückt aus wie oft pro Sekunde die Spannung wechselt (oder auch wieviele Perioden je Sekunde erfolgen) die Frequenz der Netzspannung ist 50Hz (in Deutschland)
Die Spannung zwischen kleinsten und größten Wert ist die Amlitude.
Die Spannung zwischen der (gedachten) Nullinie und dem höchsten Wert nennt man Scheitelwert.
Hey- das nexte mal früher aufstehen :)
Manche Entwickler dimensionieren ein Ladegeräte so, daß die pulsierende Gleichspannung durch einen Akku geglättet wird. Das spart die sog. Elkos, gerade beim Laptop können das schon einige cm² sein.
Hast Du den alten Akku drin ?
Ist das Ladekabel 230V oder mit Netzteil dazwischen ?
Achsenspiegelung erfolgt (auf dem Rechenweg) immer durch Negieren der Formel fc(2x²) wird fc(-2x²) usw.
Schau doch mal, ob Du darüber was im Schulbuch findest.
Viel Erfolg --
Bin zwar kein unbedingter Apfelesser, aber ja :
Der Sinn der Cloud ist das Auslagern der Daten auf einem ! Achtung ! öffentlichen Speichermedium. Vorteil daß Du von allen Systemen aus (wohl mit PW) darauf zugreifen kannst.
Allem was ich über Clouds weiß, scheint mir 5GB aber ein Witz ... schau doch mal was andere Anbieter (zB.Google) an kostenlosem Datenvolumen freihalten (alleine gmail beinhaltet 15GB)
--
Google mal nach dem Hersteller Opinel (France).
Sonst kenne ich nur Solinger Ware, heutzutage aber weniger auf Hart ausgerichtet sondern etwas weicher auf Rostfrei ... so der Trend.
Gegen Erpressung Deiner Kollegen wirst Du nix machen können weil es Dich selber juristisch nicht betrifft.
In eigener Sache und wenn Du Fakten hast : geh zum Anwalt.
Wenn Du kein oder nur geringes Einkommen hast, hilft Dir das Gericht mit Prozeßkostenhilfe - das sagt Dir aber der Anwalt als allererstes, meißt fragt schon die Sekretärin das am Telefon bei der Terminvereinbarung.
Viel Erfolg und lass Dich nicht unterbuttern !
--
Beim Finanzrechnen ist K das Grundkapital, auf dem sich durch Verzinsung das Endkaptital (das Wachstum) aufbaut. Da das Grund- oder Anfangskapital die Basis der Rechnung ist, lässt sie sich nicht (oder nicht sinnvoll) errechnen.
Wenn das eine Schulaufgabe ist ... wenn es um eigenes Interesse geht, hilft ein Tabellenkalkulationsprogramm (unter Win heißt das glaub ich Exel).
--
Versuchs mal hier :
http://www.reichelt.de/Wieland-Stecksysteme/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=3273
Viel Glück ... wenn Du nicht selber löten kannst, ist es eh besser einen Elektriker heranzuziehen. Sonst einfach nochmal fragen ;)
Die Frontlinie ist der theoretische neue Grenzverlauf zwischen zwei Staaten, der sich nicht aus abgesteckten Grenzmarkierungen ergibt sondern aus der gedachten Verbindung zwischen den Truppenteilen eines Gegeners.
Die Frontlinie ist also ein temporärer Grenzverlauf zwischen zwei Staaten während eines Krieges.
Das sieht nach einer Amphenol Steckverbindung IP65 oder besser aus, mit zwei Haupt- und zwei Hilfskontakten.
Versuch mal auf buerklin.com (nur für Firmen) oder reichelt.de (liefert frei an Jeden) oder Conrad (best for bastler) oder bei Anbietern von Teichpumpen, dort in der Ersatzteil Abteilung.
Hersteller dürfte AMP sein, das würde helfen zu wissen, Logo ist meißtens eingepresst aber auf dem Foto nicht zu erkennen.
--
Da gibt's wohl zwei Hauptgründe :
1. ist Denen sch...egal, weil außer ihnen selber ist ja schließlich alles egal, fachlich als Egoismus bekannt.
2. das sollen die Andern wegräumen, "ich selber" zahle ja schließlich Müllgebühren und die beinhalten aaaaaaaaaallllllllllleeeeeessssss !!!
Das ist die Gesellschaft von morgen : "ich" bin für nix verantwortlich und "ich" will Alles und sofort - das steht "mir" zu. :(
Frage mich gerade, wer für diese Erziehung zuständig war :(
Reg Dich nicht auf, es nützt niemand und schadet nur Dir selber ! --
... mir ist mal passiert, daß der ZA beim Bohren zu nah an die Wurzel gekommen ist. Die hat dann "Luft" bekommen und langsam angefangen, unter der KS-Füllung zu faulen ... was Du beschreibst hört sich im Symptom ganz ähnlich an.
Also : besser gleich zum ZA - Notdienst.