Hallo, ich habe mir in so einem Fall über Amazon ANIMAL-SPRAY gekauft. Das ist ein Geruchsentferner und Reiniger rund ums Tier. Man kann es sprühen bzw. mit Wasser verdünnen und dann nach Gebrauch verwenden. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt.. Gibt es auch bei Zooplus. Bitte Gebrauchsanweisung durchlesen.

...zur Antwort
Katzenzusammenführung, welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt ihr mit der Vergesellschaftung zweier Katzen gemacht? Meine Mutter und ihr Lebensgefährte haben im August einen Kater (mittlerweile kastriert) bei sich aufgenommen, er ist 8 Monate alt, sehr lieb und spielt auch gern. Vor zwei Wochen sind sie umgezogen und man konnte schon merken, dass Max (so heißt der Kater) einen Kumpel braucht. Da bot sich die Gelegenheit, einen 5 Monate jungen Kater aufzunehmen, der dringend ein Zuhause gesucht hat. Der Kleine wurde auf einem Bauernhof geboren und ist ein Maine Coon Mix, er hätte draußen keine Chance gehabt. Der Kleine ist total menschenbezogen, sehr sozialverträglich und verschmust. Gestern war es dann soweit, der Kleine wurde aus seiner Transportbox gelassen und er ist direkt zum Max und wollte schmusen. Max wollte von ihm aber gar nichts wissen und hat gefaucht und geknurrt. Es wurde mit der Zeit immer schlimmer. Auf den Rat meiner TÄ hin, haben wir den Kleinen dann in ein anderes Zimmer mit Futter, Klo und Schlafplatz gebracht, damit die beiden nicht noch ehr gestresst und gereizt werden. Heute Morgen wurde der Kleine aus dem Zimmer gelassen und das ganze Spiel fing von vorne an. Max knurrt und faucht in einer Tour und hat dem Kleinen schon ein paar Klapser auf den gegeben. Mittlerweile ist der verschmuste und verspielte Kater total verängstig und ist nicht mehr so aufgeschlossen wie gestern noch. Das tut mir in der Seele weh, eigentlich sollte er es besser haben als vorher. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, ihn aus seiner gewohnten Umgebung und seinen Kumpels weggeholt zu haben und jetzt wird er im neuen Heim nicht geduldet. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass der Kleine verängstigt und unglücklich wird? Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit, die beiden zusammenzuführen? Vielleicht haben Einige von euch ja schon Erfahrungen gemacht und könnten mir helfen. Vielen Dank schonmal.

...zum Beitrag

Hallo, ich habe auch zwei Miezen. Die eine war 6 Jahre , als ich die zweite dazu holte. Am Anfang war es etwas stressig. Ich habe sie dann zeitweise auseinander gesperrt und keine bevorzugt, aber mit Jeder einzeln geschmust. Es hat schon einige Zeit gebraucht bis sie sich akzeptierten. Sie lieben sich jetzt nach 6 Jahren immer noch nicht, aber suchen sich ständig. Ich denke Geduld ist alles.

...zur Antwort

Hallo! Ich hatte das selbe Problem u. habe mir einen Raumteiler Arkaden installiert (über Bilderwelten bestellt). Seitlich kann ich zum Bett reingehen. Dort habe ich noch eine schöne Palme platziert. Sieht recht toll aus. Hat bis jetzt Jeden gefallen, der zu mir kam.

...zur Antwort

Ich hatte eine Perser mir gekauft. Damit sie jedoch nicht den ganzen Tag allein ist, habe ich ihr noch eine Spielgesellin gekauft. Katzen sind zwar Einzelgänger, aber über viele Stunden sich selbst überlassen ist nicht gut für die Psyche einer Hauskatze. Perser sind sehr liebe und anhängliche Katzen. Meine sind sehr neugierig u. ich muß mir ständig ein neues Spiel bzw. Spielzeug ausdenken, um sie zu animieren und zufrieden zu stellen. Jeden Morgen werde ich verabschiedet u. wenn ich wiederkommen sitzen beide schon an der Tür, um mich zu empfangen. Übrigens habe ich eine Exotik Kurzhaar u. eine Langhaar-Mieze.

...zur Antwort

Mein Kater war kein Freigänger sondern ein Wohungstier. Es gab überhaupt keine Probleme- nicht das ich wüßte. Er war genauso verschmust u. anhänglich wie vordem. Es wurde mir zwar erzählt von älteren Tieren, welche danach noch markieren würden, aber ich kann dazu nichts Negatives sagen. Sicher hat das Alter eine Bedeutung. Mein Kater war 1 Jahr, als der Eingriff gemacht wurde.

...zur Antwort

Mich stört immer, wenn so viele Rechtschreibefehler gemacht werden. Es ist doch einfach den Text am Schluß sich nochmals durchzulesen stimmts? Also zum Fakt: Meine Mieze macht das Gleiche, wenn sie sich ganz wohl fühlt. Ich könnte mir denken es ist ein Moment der Behaglichkeit. Beobachte das Tier sehr gut u. du wirst selbst erkennen, was das dir noch fremde Katerchen möchte. Schick ihn nicht wieder fort, sondern suche seine "Leute". Und noch eins, stelle ihm Wasser - keine Milch- hin.

...zur Antwort

Ich würde raten zum Tierarzt zu gehen, damit nicht erst eine andere unangenehme Sache dazu kommt, wie etwa Katzenschnupfen bzw. Bronchitis usw. Meine Exotikmieze hat ständig mit den Augen und der Nase Promleme, da sie kein Näschen hat, aber ich reinige jeden Tag die Augen samt Näschen u. habe sie regelmäßig gegen Katzenschnupfen impfen lassen. Es ist für das Tier eine Sicherheit , wogegen die Augenprobleme sehr unangenehm sind.. Die Spritze kostet so um 25,-Euro, aber für deinen Liebling ist doch nichts zu teuer oder?

...zur Antwort

Ich habe meine Mieze vor 14 Tagen kastrieren lassen u. habe 85,-Euro bezahlt. Mir wurde jedoch gesagt, es kann sich je nach Tierarzpraxis u. Land bis 160 Euro erhöhen. Man kann es auf ein halbes Jahr bis 1 Jahr hinausziehen, indem die Pille gegeben wird. Diese kostete nur 6.-Euro.

...zur Antwort

Ich besitze eine Beagle-Dame, die fast 1 Jahr alt ist. Meine Erfahrung sagt mir ein guter Züchter ist der beste Weg. Elterntiere zeigen lassen! Aber bitte beachten: ein Beagle ist ein Jagdhund und wird es immer bleiben. Er brauch viel Aufmerksamkeit, Liebe u. eine gute Erziehung (Evtll. Hundeschule). Und noch eins,ob Sonnenschein, Regen oder Sturm- der Beagle will raus. Meine Juno hat 500 Euro gekostet u. ist ein wundervolles Tier.

...zur Antwort

Ja, was soll ich sagen? Gattenmord ist doch nichts Neues. Aber kann ich das nicht alleinb regeln? Muß ich da so ian die Öffentlichkeit gehen? Zu wenig Liebe u. Veständnis. Versuche mal positiv zu denken- wirklich positiv u. stell das Zeug nächstes Mal raus. Das zerstört nicht Dein Leben. 

...zur Antwort