Er läßt sich nicht von Satan verführen:

"Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen!"
...........................
"Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen!"
Da verließ ihn der Teufel; und siehe, Engel traten hinzu und dienten ihm.

Da sagt Jesus eindeutig zum zweitenmal das er Gott ist und alle Engel dienten ihm, und nur Gott ist zu dienen.

...zur Antwort

Ich bin Christ, ehre JHWH, den Gott der Bibel und Jesus seinen göttlichen Sohn. Einem Verein gehöre ich nicht an, gehörte Jesus auch nicht.

Die Organisationen machen sich gegenseitig schlecht und bekriegen sich. Jede behauptet allein seligmachend zu sein und keine ist es. Das ist nicht christlich, das brauch ich für meinen Glauben nicht.

Jesus sagte nicht "wer der oder der Organisation angehört wird errettet werden!", sondern "wer MIR folgt wird errettet werden." Organisationen, die die Bibel in ihrem Sinn auslegen, also fälschen, sind Jesus und mir eine Gräul.

Keine der Organisationen ist im "Besitz der Wahrheit", sie verbreiten nur ihre einene Wahrheiten.

Ist eine Organisation im Besitz der Wahrheit, bei der es so viel Missbrauchsfälle gibt wie bei den Zeugen Jehovas? Andere Organisationen sind in der Beziehung auch nicht viel besser, gehen aber wenigstens offener und ehrlicher damit um.

Wie sagte Taze Rulle, Begründer der Zeugen Jehovas ganz richtig?
Gott braucht keine Organisationen, sie sind unbiblisch.

...zur Antwort

Die Antwort ist eindeutig nein.

Begründung:

Christen degradieren Jesus nicht zum Engel

Christen bestreiten nicht seine Göttlichkeit, die die Bibel bestätigt

Christen legen die Bibel nicht falsch, im Sinn einer Irrlehre, aus

Christen fälschen nicht die Bibel, wie man an Gegenüberstellungen beweisen kann.

Christen feiern das Abendmahl zum Gedächnis an Jesus so wie er es beim letzten Abendmal aufträgt:

"...tut dies, immer wenn ihr zusammenkommt zu meinem Gedächnis", und nicht einmal im Jahr.

Christen nehme das Opfer Jesu, sein Fleisch und Brot, symbolisiert durch Brot und Wein an und verweigern es nicht auf satanische Weise. "Satanische Weise" weil Satanisten auf die gleiche Art und Weise ihr antichristliches "Abendmahl" feiern. Auch sie verweigern das Opfer Jesu so wie Zeugen Jehovas. Der Vergleich ist somit gerechtfertigt.

Christen ist das Leben heilig. Sie vernichten kein Leben auf Grund einer Essensregel. Das Leben ist für Gott das heiligste Gut, jedenfalls heiliger als eine Essensregel.

Christen feiern die Geburt Jesu und die Auferstehung, positive Vorgänge und nicht den Tod Jesu. Satanisten und Zeugen Jehovas feiern den Tod Jesu.

...zur Antwort
Ich glaube an einen Hetero-Jesus

Da ver wahrscheinlich verheiratet war, ist "schwul" recht unwahrscheinlich. Hätte er sich zu der Zeit mit "Jüngerinnen" umgeben, er hätte sich lächerlich gemacht, und niemand hätte auf ihn gehört. Es war nun einmal ein Patrichariat/Männergesellschaft.

...zur Antwort

Keins von beiden.

Meinschen aus der Gegend sind weder "schwarz" noch "weiß", allenfalls gebräunt.

Jerusalem liegt nicht in Zentralafrika. :-)

...zur Antwort

Eine Möglichkeit fehlt noch:
Einen Jehova gibt es nicht. Es gibt nur den Gott der Bibel, der nicht Jehova heißt.

Darum kann ich nicht abstimmen.

...zur Antwort

Da du dich bei Ebay-KA OHNE Adresse anmelden kannst, die eMailadresse reicht, dürfte das nicht möglich sein. Wenn du wenigstens den Namen hättest. Dann könntest du für 15,00 € bein Einwohnermeldeamt eine Adressermittlung beantragen.

Wie hast du den Wagen denn übergeben?

...zur Antwort

Nee, den Denkfehler machen Zeugen Jehovas indem sie die Bibel falsch auslegen. Das Blutverbot gehöre zum "alten mosaischen Bund". Jesus sagt aber ausdrücklich, daß er einen neuen Bund mit den Menschen schließt.

Die mosaischen Gebote umassen 263 Gebote. Du glaubst nicht, gegen wieviel davon von Zeugen ehovas täglich bedenkenlos verstoßen wird. Bedenkenlos, weil sie die Gebote ncht einmal kennen.

Mit deiner Fragestellung hast du natürlich absolut in´s Schwarze getroffen.

Weil sie dich nicht widerlegen können wirst du auch aum Antworten erwarten können. Zeugen Jehovas ignorieren im Normalfall Fragen, denen sie argumentativ nix entgegenzusetzen haben. Dann setzen sie die Tarnkappe auf.

Entlarvende Fragen mögen so nicht so richtig.

...zur Antwort

Windows 11 gibt es nicht. Im Internet geistert eine "Version 11" herum, die nicht von

Microsoft stammt, und eine "aufgehübschte" Win 10 Version ist.

Die Fachzeitschrift Chip sagt dazu:

Windows 11 war lange eine Sache, die sich Fans gewünscht haben, bei Microsoft stieß man damit aber auf taube Ohren. Doch das könnte sich bald ändern. Für den 24. Juni ist ein großes Windows-Event angekündigt, das erklären soll, wie es mit Windows

WERBUNG

weitergeht. Und plötzlich keimt wieder Hoffnung auf Windows 11 auf.

...zur Antwort