Die Antwort ist eindeutig nein.
Begründung:
Christen degradieren Jesus nicht zum Engel
Christen bestreiten nicht seine Göttlichkeit, die die Bibel bestätigt
Christen legen die Bibel nicht falsch, im Sinn einer Irrlehre, aus
Christen fälschen nicht die Bibel, wie man an Gegenüberstellungen beweisen kann.
Christen feiern das Abendmahl zum Gedächnis an Jesus so wie er es beim letzten Abendmal aufträgt:
"...tut dies, immer wenn ihr zusammenkommt zu meinem Gedächnis", und nicht einmal im Jahr.
Christen nehme das Opfer Jesu, sein Fleisch und Brot, symbolisiert durch Brot und Wein an und verweigern es nicht auf satanische Weise. "Satanische Weise" weil Satanisten auf die gleiche Art und Weise ihr antichristliches "Abendmahl" feiern. Auch sie verweigern das Opfer Jesu so wie Zeugen Jehovas. Der Vergleich ist somit gerechtfertigt.
Christen ist das Leben heilig. Sie vernichten kein Leben auf Grund einer Essensregel. Das Leben ist für Gott das heiligste Gut, jedenfalls heiliger als eine Essensregel.
Christen feiern die Geburt Jesu und die Auferstehung, positive Vorgänge und nicht den Tod Jesu. Satanisten und Zeugen Jehovas feiern den Tod Jesu.