Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sind Verkaufsverbote für Chips und Bier ein sinnvoller Weg, um nächtlichen Lärm (im Münchner Univiertel) zu reduzieren?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Elitepain

29.01.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
5
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Elitepain
28.12.2019, 17:40
,
Mit Bildern

Seltsamer Aufbau meiner Betondecke?

Hallo zusammen,

ich habe ein Haus Baujahr 1967 gekauft. Laut der Baubeschreibung ist im gesamten Haus die Decke aus Beton Fertigteilelementen.

nun habe ich gestern eine nicht tragende Wand entfernt und darunter eine für mich unbekannte Decke entdeckt.

Es wirkt so als wären ziegelstürze im 50cm Abstand verbaut und der Zwischenraum aufgefüllt...

kennt jemand diese Verbauart?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Handwerker, Statik, Technologie, Betondecke
2 Antworten
Elitepain
23.10.2019, 10:53

Was ist Domcalith-Putz?

Hallo,

ich habe ein Haus mit Islorierputz gekauft. Ich wollte mich über die Baustoffe genauer informieren, dabei wurde in der Baubeschreibung von DOMCALITH-Isolierputz gesprochen.. Das Haus ist Baujahr 1967.

Kennt jemand diese Bausubstanz bzw. den Hersteller?? Auf Google gibt es 0 Treffer!

Vielen Dank vorab.
Chris

bauen, Renovierung
2 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel