Was ist LiQ? LiQ ist eine der sogenannten Wissenplattformen des Internet, mit 148.656 Mitgliedern.. Da Lycos abgewickelt wurde wurden einige Portale von Lycos geschlossen. In den letzten Tagen haben die LiQ-User erfahren, daß LiQ nicht Ende Juni 09 geschlossen wird, sondern von Hubert Burda Media übernommen wird und weiter geht. Das ist auch gut so! Die bei LiQ deaktivierten, also rausgeworfenen Störenfriede, sind z.T. zu gfn gewechselt. Viel Spaß !

...zur Antwort

geplatzte Müllsäcke, das geht nun mal gar nicht. prinzipiell finde ich die Wurf - Idee ja originell, aber eine Dauerlösung ist das nicht. Setzt den Vermieter unter Druck, damit der Lift repariert wird. Schriftlich mit Fristsetzung anmahnen und mit Mietminderung drohen

...zur Antwort

Nein, als Vater wird er völlig unabhängig von der Staatsbürgerschaft in die Geburtsurkunde einegtragen und ist sorgeberechtigt - bei Verheirateten geht das automatisch

...zur Antwort

Jacobs trinke ich nicht mal als Filterkaffee Ich habe auch einen Vollautomaten. Segafredo, Lavazza sind klassse, aber auch Dallmayr Crema oder Espresso sehr zu empfehlen - erstaunlich ist, daß auch die Espressobohnen von Aldi ein gutes Aroma haben

...zur Antwort

Es ist erst einmal irrelevant, ob Du von einem Arbeitsmediziner voll arbeitsfäühig eingestuft wurdest. Einen Rentenantrag kannst Du unabhängig davon stellen. Dazu vereinbarst Du mit dem Zuständigen bei Deiner Stadt/Gemeinde einen Termin, zwecks Rentenantrag. Sobald dieser bei der DRV eingeht, wird diese sich mit Deinen behandelnden Ärzten in Verbindung setzen und Dich anschliessend einem Gutachter vorstellen. Danach bekommst Du einen Bescheid. Das kann ab Antragstellung bis zu 6 Monaten dauern. Gegen einen Ablehungsbescheid kannst Du binnen 4 Wochen Widerspruch einlegen, wobei ein RA oder der VdK (Mitgleidschaft erforderlich) dabei hilfreich ist. Sollte auch der Widerspruch abgelehnt werden, kannst Du den Weg übers Sozialgericht in Anspruch nehmen oder bei Verschlechterung Deines Zustandes einen Neuantrag stellen. I.ü. werden ca. 80% aller Erstanträge auf EU-Rente erst einmal abgelehnt.

...zur Antwort

Nein, man darf keine Fälschungen nach Deutschland einführen, das gibt saftige Strafen

...zur Antwort

Lies mal den ein oder anderen Blog um LycosiQ - User, da steht mehr realitätsfremdes als in der Bild

...zur Antwort