Das hängt eher von dem Friseur ab.

Wenn du in einer kleinen Stadt lebst ist ein Friseur in der nächsten Großstadt eine Möglichkeit. Der schneidet bestimmt auch moderner.

Bring zur Sicherheit auch ein Bild mit.

...zur Antwort

Acquired aquagenic keratoderma (AAK)

Ich hab das auch an meinen Händen und im deutschen nichts gefunden. Bin fast verzweifelt.

Jetzt hab ich im englischen Raum studien gefunden. Jetzt lass ich mich bald auf Mukoviszidose testen. (cystic fibrosis)

Ich will niemand Angst machen, das kann man auch bekommen ohne Mukoviszidose zu haben und das nur als rezessives gen tragen. So wie ich das verstanden habe.

...zur Antwort
Wie nach drei Jahren Abschottung wieder rehabilitieren in die Gesellschaft (körperlich und sozial)?

Hallo, alle zusammen. In den letzten drei Jahren war ich vollkommen von der Außenwelt abgeschottet. Soll heißen: Absolut gar keine Nachrichten aus Zeitung, Fernsehen, usw, keine Treffen mit Kollegen, kein Kontakt mit Nachbarn, kein Fernsehen, nur Streaming von Serien/Filmen, alleine Zocken, Essen online bestellen, kein Chatten, usw. Ich habe heute zum ersten Mal seit langem wieder eine Community geöffnet und Nachrichten gelesen, mit einem Schock das es in Europa wieder einen Krieg gibt... . Ich habe da mal zwar das ein oder andere mitbekommen durch Online-Werbung und Spendenaktionen auf Webseiten, aber nie extrem drauf geachtet.

Nun habe ich aber beschlossen nach drei Jahren endlich wieder in die öffentliche Welt zu treten, allerdings habe ich ein paar Probleme:

- Ich bin bereits bei sehr leichten Aktivitäten, die körperliche Anstrengung erfordern, relativ schnell erschöpft. Selbst wenn ich mal kurz was aus dem Keller hochtrage (z.B. alte Kisten), bin ich danach absolut platt und schlafe erst mal nachmittags aus.

- Ich habe mich ziemlich ungesund ernährt. Ich bin zwar nicht "fett" im Sinne von extrem fettleibig im Klischée-Sinne, da ich eher Typ Skinnyfett bin (also soll heißen: Ich kann so viel essen wie ich will, wirklich sichtbar "zunehmen" tue ich selten). Allerdings habe ich natürlich im Vergleich zu damals auf jedenfall zugenommen. Das würde man mir auf jedenfall ansehen, besonders im Gesicht.

- Besonders an den Schenkeln ist es unangenehm, besonders beim Laufen reibt sich dort die Haut und diese wird oft schnell rot. Ich musste da bereits so eine Creme draufmachen, weil ich da einen Pilz vermutet hab. Ich weiß nicht, ob das vom Zunehmen kommt. Aber das Fett hat sich eher in den Oberschenkeln angesammelt, also gut möglich. Hab leider kein Vergleichsbild dazu.

- Im Gesicht habe ich öfter Gesichtsschmerzen. Besonders wenn ich mal richtig lachen muss zieht es irgendwie so hinter meinem Ohr, und danach zieht es mir dann manchmal im Gesicht tagelang. Da ich im Gesicht auch zugenommen habe, glaube ich, dass vielleicht dieses Zunehmen das ausgelöst hat und dort irgendwie auf diese Drüsen drückt und dann dick werden, was dann zu den Gesichtsschmerzen führt. Vorher, als mein Gesicht weniger Fett und knochiger war, war das nicht so. Bin mir aber auch nicht sicher.

Meine Frage an euch deshalb nun: Wie kann ich mich gesund rehabilitieren? Damit meine ich nicht nur körperlich, sondern auch sozial. Was hat sich in den letzten drei Jahren so getan, also welttechnisch und politisch? Wie gesagt, hab da mal immer ein klein bisschen was mitbekommen, aber sonst nix.

Ich habe da auch was von einem Virus mitbekommen, und auch beim Bestellen von Essen immer mal gesehen, dass die Lieferanten mit Masken rumgelaufen sind, aber ich hab so gut wie fast keine Ahnung was los war, nur das da nen Virus im Umlauf war, aber wie gesagt, ich hab dem ganzen kaum Beachtung geschenkt. Post und Briefe hab ich kaum gelesen und hat sich im Keller aufgestapelt.

...zum Beitrag

Anfangen alltägliche Aufgaben zu meistern und Gesundheit verbessern, evtl zum Arzt gehen (brauchst da eine FFP2 Maske die du ohne Maske im Supermarkt kaufen kannst, die sind beim ersten mal gewöhnungsbedürftig aber dann geht's) (Beim Arzt, in der Apotheke und in den Öffentlichen Verkehrsmitteln brauchst du eine FFP2 Maske oder kommt drauf an in welchem Bundesland du wohnst)

Corona, Ukraine-Krieg, BLM oder "recap über die letzten 3 Jahre" googeln.

Die alte Post lesen insofern nicht zu belastend

Alte Freunde Kontaktieren oder Communities beitreten. Vereinen beitreten über Dinge die dich Interessieren und dazu bringen raus zu gehen

Den Grund beheben weshalb du nicht rausgegangen bist.

Geh das ganze langsam an. Wenn nicht alles klappt wie du es dir vorstellst ist das nicht schlimm. Such dir evtl Hilfe falls es garnicht klappt.

Viel Glück und Spaß

...zur Antwort

Mir ging es nach den ersten beiden nach einigen Stunden etwas duselig und was man so kennt, bei der dritten nicht anders nur schneller, kann aber auch an mir lag.

...zur Antwort

Ich hatte meiner Oma mal einen Brief geschrieben, so einen richtigen mit viel Aufwand was Inhalt, Schrift und aussehen betrifft wie ein Siegel und den Passenden Umschlag für das Briefpapier, darin hab ich ihr alles erzählt wie ich es wahr genommen hab mit ihr aufzuwachsen. Es hat sie sehr gefreut und sie liest ihn oft nochmals wie alte Leute gern tun.

...zur Antwort