Wie gehe ich mit einer Freundin um, die ich zu sehr in die Ecke gedrängt habe?

Ich habe mich durch psychische Probleme einer Freundin gegenüber echt arschig verhalten, sie vor allem sehr in die Ecke gedrängt. Z.B. ständig nachgefragt, ob eh alles in Ordnung zwischen uns sei, war angepissed, wenn sie Treffen (nachvollziehbar) absagen musste usw. Ich hatte einfach so Panik, dass die Freundschaft zu Bruch geht, weil ich das vor Jahren schon mal hatte... und mich aufgrund dieser Unsicherheit so blöd und irrational verhalten.

Das Verhältnis wurde dadurch verständlicherweise deutlich kühler und distanzierter (was ich Genie ihr auch noch vorgeworfen habe!), trotzdem sind wir noch in Kontakt. Habe erst vor kurzem bemerkt, wie schlecht es mir eig. mit meinen Problemen geht und wie leid es mir tut, dass sie das ausbaden musste. Habe mich aufrichtig entschuldigt und um Zeit für mich gebeten, dass ich meine Probleme klären kann. Sie meinte, dass sie gar nicht böse sei, ich mir Zeit lassen sollte und wir gerne über alles reden können, wenn es mir wieder besser geht.

Ich bin ihr dankbar dafür, dennoch habe ich sie mit meinem Verhalten sicherlich verletzt... ansonsten wäre es ja gar nicht so distanziert geworden. Ich habe nun alles geklärt und weiß nicht, wie ich mich bei ihr wieder melden soll. Einfach sagen, hey, bei mir ist wieder alles in Ordnung und das wars oder nochmal entschuldigen oder ihr Angebot zum reden annehmen oder warten, bis sie um ein Treffen fragt... Ich will einfach nichts falsch machen, sie ist meine beste Freundin und will sie nicht wieder in die Ecke drängen.. aber auch nicht egoistisch rüberkommen, wenn ich einfach sage "Hey, für mich ist alles klar" und nichts weiter. Habt ihr Rat?

...zum Beitrag

Erstmal finde ich es gut, dass du dich bereits bei ihr entschuldigt hast.

Sicherlich hast du sie mit deinem Verhalten verletzt. Wenn deine Entschuldigung und Erklärungen aufrichtig waren, wird sie das sicher angenommen haben.

Wenn du nicht das Gefühl hast, das noch was zwischen euch steht, würde ich ihr Angebot zum reden einfach annehmen. Trefft euch, redet miteinander, über alles was euch einfällt, über alte, schöne Momente ... Unternehmt was, macht einen Mädelsabend, Filme ansehen ... Einfach das, was euch Spaß macht. Mit der Zeit werdet ihr euch dann sicher wieder näher kommen, vorausgesetzt sie ist nicht all zu nachtragend. Aber es klingt nicht so.

Außerdem, manchmal ist es gut, wenn man noch jemanden an seiner Seite weiß, der für einen da ist. Und Ablenkung tut auch Mal gut.

Viel Glück und alles Gute für dich.

...zur Antwort

So wie ich das verstanden habe, möchtest du sie besser kennenlernen. Richtig?

Allerdings passiert sowas nicht an einem Tag, und auch nicht nur durch Worte, sondern auch durch Handlungen bzw. Erlebnisse.

Ich persönlich, aber das ist nur meine Meinung, und ich weiß aktuell nicht, wie die Mädchen in deinem Alter aktuell so ticken, aber ich würde das was du ihr schreiben willst, einfach nur beim ersten Satz belassen. Also dass du gerne mit ihr telefonieren wollen würdest, wenn sie auch Lust hat.

Den Rest würde ich weglassen (abgesehen davon weiß ich nicht was trash in dem Zusammenhang bedeutet😄). Wenn sie auch Interesse hat, wird sie das Angebot schon annehmen.

Ansonsten, um auf meinen zweiten Absatz zurückzukommen, würde ich dir vorschlagen, dass ihr euch persönlich trefft. Geht raus und unterhaltet euch so, unternehmt was zusammen, dadurch entsteht auch ein besseres Vertrauen und man lernt den anderen noch eher gut kennen.

Wie alt seid ihr? Vielleicht (wenn euch das nicht zu spießig ist) könntet ihr euch zusammen mal etwas kochen, wäre sicher witzig, und danach halt einen Film ansehen...

Ach und vielleicht lässt du diese Umgangssprache weg, kann aber auch sein, dass ich mich irre, vielleicht mögen das manche Mädels ja.

Zu meiner Zeit gab es auch Jugendsprache, ich stand da allerdings nicht so drauf, sondern eher wenn die Jungs normal gesprochen haben.

...zur Antwort

Schreib sie einfach mal an mit den Worten, dass sie dir aufgefallen ist und du sie gerne kennenlernen würdest. So macht das zumindest meine Generation (bin 27😄), und wenn sie positiv auf dich reagiert, ist schon mal der erste Schritt getan. Danach kannst du ihr verschiedene Fragen stellen, zu Hobbys, ihrer Familie, über Lehrer an eurer Schule, vielleicht habt ihr ja ein gemeinsames Lieblingsfach...

Tipp: aber nicht einfach Fragen runterrasseln, sondern gehe auf ihre Antworten ein. Das zeigt wirkliches Interesse🙂

...zur Antwort
Wie sage ich meinem Freund, dass ich keinen Kontakt zu seiner Mutter möchte?

Hallo zusammen. :)

Mein Freund und ich sind sehr glücklich zusammen, allerdings ist seine Mutter immer ein Streitthema bei uns. Sie ist psychisch sehr labil (Schizophrenie, Depressionen und Angststörungen) und macht uns das Leben sehr schwer.. aber vor allem das ihres Sohnes.

Ich habe ihm oft gesagt, dass sie psychiatrische Hilfe braucht, allerdings will er das nicht mit ihr diskutieren. Er sieht es ein, zum Teil, will aber nicht derjenige sein, der es mit ihr bespricht.. (er will nicht von ihr "gehasst" werden)

Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen. Die Frau kann zwar nichts dafür, dass sie krank geworden ist, allerdings liegt es in ihrer Verantwortung wieder gesund zu werden bzw. sich zumindest zu bemühen wieder gesund zu werden. Sie tut aber rein gar nichts dafür..

In der Vergangenheit hat sie vieles getan, weswegen ich auch psychisch angeschlagen war und auch Albträume deswegen hatte.. ich habe ihm schon mal gesagt, dass ich persönlich nie wieder mit seiner Mutter Kontakt haben möchte, weil das zu traumatisch war. Allerdings will er diese Konfrontation nicht und deswegen habe ich mich immer wieder bemüht bei Treffen freundlich zu sein und ein "fake Lächeln" aufzusetzen.. das macht mir aber sehr zu schaffen.. das ganze "Vorspielen".

Ich weiß jetzt also nicht, wie ich es ihm noch klarer sagen soll.. und wie ich ihn vielleicht unterstützen kann, seiner Mutter zu sagen, dass ich aufgrund der Vergangenheit und der Tatsache, dass sie sich niemals dafür entschuldigt hat, nichts mit ihr zu tun haben möchte.. (er möchte nämlich auch nicht, dass ich ihr sowas direkt sage).. ja.. schwierig..

Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps. Würde mich sehr darüber freuen. :)

...zum Beitrag

Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen und Störungen sind stark mit sich selbst beschäftigt und in diesem Fall scheint die Mutter deines Freundes offensichtlich gar nicht zu merken, wie sehr sie die ihr nahestehenden Personen mir ihrem Verhalten belastet. Wenn sie selbst sich allerdings nicht helfen lassen möchte, ist es schwierig, dass sich da etwas ändert und es ist traurig, dass dein Freund ihr die Möglichkeit der Hilfe nicht einmal anbieten möchte, weil er sich der Konfrontation, aus welchen Gründen auch immer, nicht stellen kann/möchte.

In diesem Fall musst du an dich selbst denken und schauen, was du möchtest und was gut für dich ist. Wenn du also keinen Kontakt mehr möchtest, sollte dein Freund das akzeptieren. Er kann nicht von dir erwarten, dass du dich seinen Vorstellungen entsprechend "benimmst", um seine Mutter zu schützen und sie in Watte zu packen und aber auf der anderen Seite lässt er seine Mutter gewähren, dass sie dich mit Handlungen und Worte verletzt.

Ich weiß nicht, welche Situationen zwischen dir und seiner Mutter vorgefallen sind, aber wenn sie dich so stark belasten, und du sogar selbst psychisch dadurch angeschlagen warst, solltest du den Kontakt vermutlich wirklich meiden. Es ist dein gutes Recht. Sag ihm, dass du den Kontakt zu seiner Mutter so nicht möchtest. Sag ihm, was du dazu denkst, wie es dir geht, wie du dich dabei fühlst, wenn ihr aufeinandertrefft bzw. wenn du an ein Treffen mit ihr nur denkst.

Du könntest ihm sagen, das du Verständnis für die Krankheit seiner Mutter hast (so wirkt es auch auf mich), allerdings nicht für ihr Verhalten.

...zur Antwort

Hallo LaBull,

ich war in einer ähnlichen Situation. Es ist schlimm und schmerzhaft. Ich rate dir, Abstand von beiden zu nehmen und den Kontakt ganz abzubrechen. Für mich war es damals schlimm, immer wieder von anderen oder durch Social Network zu erfahren, was er und sie so tun, bzw. wie es ihnen geht usw. Als ich danach beide komplett aus meinem Leben verbannt und nichts mehr über sie erfahren habe, ging es mir langsam besser. Wichtig ist es dennoch, den Anschluss und Kontakt zu anderen, v.a. deinen engen Freunden nicht zu verlieren. Vergrabe dich ruhig ein wenig und sei für dich. Aber nicht zu lange, dann gehe raus, unternimm was mit Guten Freunden(auch wenn es die aktuelle Situation erschwert), auch wenn dir nicht immer danach zumute ist. Aber diese Unterstützung brauchst du, um das ganze verarbeiten zu können. Vielleicht bist du ja irgendwann auch dazu bereit, beiden zu verzeihen. Ich konnte es bis heute nicht. LG

...zur Antwort