Hallo CoolSkillet,
hier etwas, was mir sehr geholfen hat. Es ist zwar schon ca. 8 Jahre her, als ich nach meiner Scheidung gar keine Freunde hatte und sehr unsicher war. Ich hätte damals keinen Mut gehabt, Fremde anzusprechen. Durch einen Zeitungsartikel kam ich zu einem der größten deutschen Community-Foren. Ich wollte es nur anschauen und landete im Chat, auch nur um mich umzuschauen. Da wurde ich plötzlich x-Mal begrüßt - Hallo Malaika (mein damaliger Profil-Name), schön dass du da bist usw. Ich schrieb, ich bin nur auf einen Sprung da.
Ich vergaß aber, bei so vielen freundlichen Menschen, meine
Unsicherheit und schrieb die Antworten, so schnell ich konnte (es
geht da alles ziemlich schnell). Es war sooo lustig. Ein Mann schrieb
"Da geht es viel zu schnell". Ich antwortete "Dann
müssen wir lernen, schneller zu denken". Er schrieb "Versuche
ich ja, geht aber nicht". Und ich schrieb "Dann müssen wir
schneller schreiben". Antwort: "Wie wäre es, jedes dritte
Wort auszulassen, dann klappt es bestimmt." Ich musste lachen, hatte so viel Spaß, auch wenn ich am Anfang manche Sätze verpasst hatte, weil ich nicht so schnell schreiben konnte.
Auf einmal schrieb mir ein Mann "Malaika, du hast geschrieben, du
bist nur auf einen Sprung da, schau mal nach oben rechts, auf das
Kreuzchen, da ist der Ausgang". Ich sah auf die Uhr und ich bin
fast vom Stuhl gefallen. Ich war vier!!! Stunden drin. Es gab so viel
Spaß. So bin ich täglich zum Austausch ins Chat gegangen. Am
Anfang war das fast eine Sucht, doch bald bremste ich mich, zwang
mich dazu, nach einer Stunde aufzuhören und bald machte ich auch
nicht mehr jeden Tag meinen PC auf. Was einige Überwindung gekostet
hat.
Nach und nach hatte ich das Gefühl, ich habe keine Angst mehr vor fremden
Menschen.
Ichfand zuerst „Brief-Freunde“ (eigentlich E-Mail-Freunde), dann
auch echte Freunde
und ich fing an, mich zu verabreden mit manchen aus meiner Stadt(München). Ich gründete sogar eine Freizeitgruppe.
Dieser Weg ist angenehm,
doch n
icht so
unproblematisch und harmlos, wie er aussieht.
Auf
etwas muss man
sehr
gut aufpassen - nicht süchtig
zu
werden, sich bremsen, um nicht zu lange und zu oft
zu
chaten.
Das kann gefährlich werden,
weilauf diese Art
gehtdas wirkliche Leben wieder an einem vorbei. Lieber
sichso bald wie möglich
zu
verabredenund vielleicht eine nette Freizeitgruppe gründen.
Übrigens, heute chate ich nicht mehr. Habe gar keine Zeit dazu. Es gibt so viel
Schönes, besonders, wenn man Freunde gefunden hat.
Ich wünsche dir viel Glück.