also erstens dürfen die dich, wenn du krank geschrieben bist nicht so einfach kündigen, außer du bist "langzeitkrank" und schadest somit dem unternehmen.
wenn sie dir eine kündigung schicken, musst du auf jedenfall zum arbeitsgericht. auch wenn du kein anwalt dir leisten kannst, das gericht entscheidet meistens zugunsten des arbeitnehmers und du hast da sehr gute chancen was zu bewirken, lass dich bloß nicht verarschen!!!
in dem fall, falls sie dich kündigen, bekommst du auf jedenfall arbeitslosengeld.aber lass das bloß nicht auf dir sitzen, fechte das an.
und aufhebungsvertrag könnte möglich sein, aber dann bekommst du kein Alg, da ihr ja sozusagen im beidseitigen einverständnis den vertrag aufgelöst habt. sowas geht zB wenn du ne andere stelle hast und du aber in der kündigungsfrist schon aufhören willst.
und diesen vertrag musst du auf gar keinen fall unterschreiben. hast du nen rechtsschutz? ruf dort an und frag nochmal genau nach, wenn die dir so einen vertrag unter die nase reiben, das ist dann für dich kostenlos.
ich wünsche dir, dass das alles gut für dich ausgeht! viel glück!