Man ließt im Internet von Fällen, wo ein Verkäufer im Internet z.B. über eBay-Kleinanzeigen Waren verkauft wie Elektronik, Schuhe usw. und dem Käufer auch den PayPal Käuferschutz nutzen lässt. Jetzt kommt die Ware beim Käufer an, und der Käufer behauptet fälschlicherweise, die Ware sei nicht Original etc., in extremen Fällen schicken dann sogar ihre eigenen Fakes, die sie gelagert haben, an den Versender und behalten die Originalen.
Gibt es hiergegen irgendwelche praktische Tipps (ausgenommen man besteht auf Abholung)?