Hey :) was viele nicht wissen ist, dass in Kakao ganz viel Eisen drin streckt. Also wenn du gern Schokolade ist, und auch nichts gegen Zartbitter hast ist das eigentlich ein ganz guter Lieferant... solltest halt nicht übertreiben ;) und Hirse & getrocknete Aprikosen sind auch nicht schelcht, da wär zwar dann weniger Eisen drin aber was größere Mengen betrifft dann doch gesünder..
Nicht immer gleich drohen! Das bringt gar nichts das macht die Sache nur noch schlimmer (dann gibt man dem Kind ja auch noch einen wirklichen Grund nicht gemocht zu werden oder ähnliches). Alles richtig Schlechte sollte natürlich schon Konsequenzen nach sich ziehen, aber die sollten auch was mit dem Vergehen zu tun haben! Nicht hinterherlaufen bzw. nicht übertrieben verwöhnen (z. B. Geld leihen oder so) Und vor allem nahe bringen was man so den ganzen Tag macht für die Tochter. Arbeiten um Geld zu verdienen & den Haushalt schmeisen. Am besten die Tochter zumindest mal in die Arbeit im Haushalt einarbeiten, man kann ja klein anfangen und damit sie es auch macht kann man das ja auch belohnen, aber alles in masen! einfach mal Abwarten, das könnte schließlich auch einfach nur eine pubertäre Phase sein.
Wenn du z. B. weiter weg auf eine Schule gehst (z. B. FOS) kannst du Bafög beantragen. Und mit 17 ausziehen sollte auch kein Problem sein solange deine Eltern den Mietvertrag unterschreiben, kannst ja in eine WG ziehen oder so.
wenn man sie selber macht ;) ... http://tierrechtskochbuch.de/rezepte/laugenbrezeln
NEIN!
Ich habe das selbe Problem... Nach all den Jahren bin ich endlich mal auf die Idee gekommen nach "Angst vor Menschen" zu googlen. Das habe ich gefunden:
http://www.linden-methode-deutschland.com/
ich habs mir noch nicht mal durchgelesen, aber falls ich´s vergess zu posten (schadet ja nichts, vielleicht hilfts ja wirklich) schreib ich´s doch einfach mal hin. Ich weiß dass es ein bisschen spät ist, aber evtl. ist es trotzdem nützlich - besser als nichts. Hat dir der Termin eig. was gebracht?
Nutella geht aber nicht mehr liebe Nele :D ... Eine gute Einstellung sich vegan zuernähren und natürlich darfst DU das entscheiden ;). Du kannst mal in google dein Wohnort oder nähere Stadt in Verbindung mit vegan, vielleicht findest du Bäcker, Bistros oder Kneipen (hört sich jetzt vielleichtein bisschen komisch an, aber da findest du relativ gut irgendwas veganes) die fürdich geeignet sind. Ansonsten gibt es in Reformhäusern, Bioläden wie z. B. Denns, im DM, Tegut, Edeka unter anderem auch Aldi einiges Veganes. Viel Glück ;)
http://www.vegan.at/newsundinfo/flugblaetter/zutatenliste.pdf
Ist zwar für Veganer besser geeignet, aber für dich bestimmt auch ganz nützlich :) wenn du Nutella nicht mehr essen möchtest ist z. B. Chocoreal (Bioladen) ein guter Ersatz (schmeckt am meisten nach Nutella, allerdings nicht ganz billig aber dafür auch vegan ...). Find ich gut das du so konsequent bist und lass dich von anderen nicht beeinflussen, entweder sie akzeptierend es, oder nicht aber dich zwingen etwas zu essen in welchem Zusammenhang auch immer können sie nicht.
Also, ich bin keine Gymnasiastin, muss also nichts vom Tier sizieren aber wenn, dann hätte ich das niemals gemacht. Ich bin der selben Meinung wie Canlscream, aber ob du es letztendlich machst oder nicht liegt an dir. Ich hätte es aber wie gesagt NIEMALS gemacht. Als Veganer oder natürlich auch als Vegetarier möchte man den Tod der Tiere auf gar keinen Fall unterstützen, seziert man aber die Augen eines toten Schweines oder eines anderen toten Tieres so unterstützt man das Schlachten des Tieres, dass zwar Hauptsächlich für das Fleisch aber trotzdem in gewisser Weiße auch für die Augen "mit"getötet wurde!
Ist jetzt vielleicht ein bisschen spät aber von Rittersport ist die Marzipan, die Halbbitter und die Edelbitterschokolade vegan ;)
viele Säfte werden mit Gelatine geklärt, was nicht heißt dass sie automatisch Gelatine beinhalten. Trotzdem ist das dann eben korrekt gesehen nicht mehr Vegetarisch. (Ich trink auch keine gekläten Säfte, würd ich auch nie machen). Die Gelatine ist dafür da, um das Fruchtfleisch aus dem Saft zu binden und wird dann aus dem Saft herausgeholt. Bei Säften mit Fruchtfleisch kannst du normalerweiße davon ausgehen, dass diese nicht geklärt sind, aber wenn dort steht aus Saftkonzentrat, wär ich trotzdem vorsichtig. Da der Saft geklärt wird, ist Wein, Essig, etc. natürlich auch oft geklärt. Hier ist eine Seite wo du gut nachschauen kannst, was vegetarisch/vegan ist, also nicht nur Säfte, ganz verschieden:
Speziell für die Säfte: http://produktanfragen.foren-city.de/topic,356,-saefte-zusammenfassung.html