Hi :)
wie schon gesagt bekommt ihr kein BaFög solange ihr nicht studiert bzw keine Ausbildung macht. Außerdem wird sehr genau geprüft, ob ihr überhaupt Anspruch habt, das kommt auf das Einkommen und Rücklagen eurer Eltern und euch Selbst an, Außerdem auf die Wohnsituation, die Größe der Familie, und den generellen Besitz eurer Eltern an.
Ihr solltet euch außerdem wirklich sehr gut überlegen, ob ihr wirklich zusammen ziehen wollt und von euren Eltern weg, das ist nämlich echt nicht so spaßig, wie ihr euch das wahrscheinlich vorstellt..
Um Möbel und Einrichtungsgegenstände müsst ihr euch selbst kümmern, aber das ist ehrlich gesagt echt kein Problem schaut einfach mal auf Kleinanzeigenseiten, da bekommt man gute gebrauchte Möbel sehr billig oder teilweise sogar geschenkt bei Selbstabholung.
Ein anderer Punkt ist, dass ihr neben der Schule auch noch arbeiten wollt und ich sage dir, das werdet ihr nicht schaffen. Ich kenne euch zwar nicht, aber es ist mit Sicherheit nicht machbar als 17 Jährige zur Schule zu gehen bzw eine Ausbildung zu machen, nebenbei noch für 400€ im Momat zu jobben ( das sind je nach Job bis zu 16/17 Stunden die Woche, die Ihr extra arbeiten müsst.) Wenn ihr mal mit 8 Stunden schule und im Schnitt nochmal 3 stunden Nebenjob am Tag rechnet bleiben noch 13 Stunden von eurem Tag in denen Ihr schlafen müsst, Hausaufgaben machen müsst, einkaufen, putzen, Wäsche waschen.. und und und.
Da bleibt dann keine Zeit für Freunde, Verabredungen oder sonstige Freizeitaktivitäten.. Ihr hättet da echt keine Freude dran. Das ist zu schaffen, aber auf dauer echt nicht gesund und eine Sache wird immer leiden, entweder die Schule oder die Arbeit oder der Haushalt oder die Freunde. Aber Zeit für alles werdet ihr nie haben..
Ich will euch echt nicht euren Traum schlecht reden, aber da steckt viel mehr dahinter als ihr denkt.. vorallem frag ich mich, was ihr als Nebenjob arbeiten wollt, denn 80% der Betriebe stellen nur volljährige Leute als Aushilfe ein, alleine wegen der Versicherung..
Zum Wohngeld kann ich dir sagen, dass es euch selbst wenn ihr Anspruch auf BaFög hättet, nicht viel bringen würde, da es pro Wohnung nur einmal Wohngeld gibt, sprich: nur eine von euch bekommt Wohngeld, ist bei der WG von meinen Kumpels auch so.
Dass ihr generell Geld vom Amt bekommt, bezweifel ich aber sehr stark, die werden euch eher fragen, wieso ihr euch nicht eine Ausbildung in eurem jetzigen Wohnort sucht und erstmal bei euren Eltern bleibt, bis ihr es euch aus eigener Tasche leisten könnt zusammen zu ziehen..
Dann geht es bei der Wohnungssuche direkt weiter, denn die meisten Vermieter wollen 3 Monatsmieten Kaution, was bei euch 3000 € wären, die müsstet ihr auftreiben und Vermieter wollen einen Einkommensnachweis, sprich einen Beleg, dass ihr einen bestimmten Betrag im Monat verdient, damit er als Vermieter sicher sein kann, dass er sein Geld bekommt. Diesen Einkommensnachweis bekommt ihr nur mit einem Nebenjob nicht, weil ihr bei so einer geringfügigen Beschäftigung jederzeit ohne weiteres gekündigt werden könnt.
Wenn ihr diesen Beleg nicht vorzeigen könnt, braucht ihr Menschen die für euch bürgen sprich, die sich bereit erklären im Fall des Falles eure Miete zu bezahlen, wenn ihr sie selbst nicht zahlen könnt. In der Regel macht man das mit den Eltern, geht aber auch mit anderen nahestehenden Verwandten.
Also ihr seht das ist alles ziemlich kompliziert und verwirrend.
Ihr solltet euch das wirklich nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich wünsche euch viel Glück und alles Gute, ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen ;)
Liebe Grüße