In meiner Wohnung ist der Vormieter gestorben und etwa drei Wochen unbemerkt dort gelegen. Zudem war Sommer.
Ich habe die Wohnung renoviert übernommen. Nur kleine Stellen haben auf den ersten Blick gefehlt.
Allerdings ist mir nach kürzester Zeit bei normalen Putztätigkeiten auch ein Geruch entgegen gekommen, dass ich fast gebrochen hätte (Rolladenkasten und Badezimmerausstattung).
Es roch nach Tod.
Nur fleißiges Putzen, Lüften und immer wieder Räucherstäbchen konnten den Geruch langfristig killen.
Zudem bleibt natürlich auch der Dampf vom Kochen in der Kleidung hängen und riecht auch sehr aufdringlich, je nachdem, welche Gewürze verwendet werden.
Falls nichts hilft, wendet euch an den Vermieter. Es könnte auch Abwasser oder etwas in der Art sein, das unter die Dielen gelaufen ist oder aus den Rohren austritt.
Befindet sich ein Gulli oder ein Tonnenhäuschen in direkter Nähe zu irgendeinem Fenster und wohnt ihr im Erdgeschoss, so könnte der Geruch auch von dort in die Wohnung ziehen oder aus Nachbarwohnungen bzw. anliegenden Gebäuden stammen (Metzgereien und Restaurants verströmen manchmal auch einen derben Geruch, der sich hält).