Na dann viel Spaß!

Was ich natürlich auch immer empfehlen kann ist Cthulhu. Gerade für Oneshots ist das immer wieder recht net und spricht von der Stimmung her auch mitunter Leute an, die nicht auf klassisches Fantasy stehen.

...zur Antwort

Im wesentlichen kommt es darauf an, ob du nach Ausbildung oder Studium verbeamtet (A Besoldung) wirst, oder nicht.

Als Beamter/in startest du im Eingangsamt A6 (mittlerer Dienst) oder A9 (gehobener Dienst).

Als Angestellte/r bist du nicht an die Laufbahn gebunden und kannst theoretisch gleich höher eingruppiert werden, wobei man als Verwaltungswirt/in in der Regel bei E 6 starten würde.

2.500 wären als Angestellte/r definitv zu hoch. 1.600 wären realistischer.

Bei Beamten/innen sieht das anders aus, da noch Familienzuschläge (verheiratet, Kind) draufkämen. Da sich die Kommunen aber hinsichtlich Besoldungsbeträgen nach der jeweiligen Landesgesetzgebung richten und diese sehr unterschiedlich ist, lässt sich das pauschal nicht wirklich sagen.

Schau dir mal die Seite oeffentlicher-dienst.info an. Die Rechner dort sind sehr zuverlässig.

...zur Antwort

Hochstufige Kleriker und entsprechende Tempel können Tote per Priesterzauber wiederbeleben.

Beim ersten Mal spielen würde ich aber keinen der Spieler sterben lassen (behalte ihre Trefferpunkte im Blick). Je nachdem welche Edition ihr spielt ist man ja mitunter bei 0 TP bewusstlos und verliert ab -1 TP weiter TP bis man erst bei -10 stirbt.

Am besten lässt du einen der Mitspieler den Sterbenden im Zweifelsfall kurz bevor er bei -10 ist durch einen Heilkundewurf o.ä. stabilisieren. Das ist schön dramatisch und schafft insbesondere für neue Spieler Stimmung, Dramatik und ein Zusammengehörigkeitsgefühl.

...zur Antwort

Ja, die Punktekosten in der Dark Imperium Box sind veraltet. Diese wurden mit dem jährlichen Chapter Approved bzw. im neuen Codex angepasst. BattleScribe übernimmt die aktuellen Punkte in der Regel sehr zügig.

...zur Antwort

Als hinreichend erfahrener Spielleiter kannst du praktisch jedes Abenteuer mit einem anderen System bzw. einer anderen D&D Edition spielen.

Gewisse Regelmechanismen weichen zwar immer ein wenig ab z.B. wenn Rettungs- oder Fertigkeitswürfe unterschiedlich gehandhabt werden, aber das ist nichts, was man nicht überbrücken könnte. Im Zweifelsfall improvisier einfach.

Ich konvertiere bspw. komplette AD&D Kampagnen für D&D 3.5. Das funktioniert problemlos. Vorteilhaft ist es hier natürlich wenn man viel Material des gespielten Systems zur Verfügung hat, um z.B. auf Monsterwerte zugreifen zu können.

...zur Antwort