Wie viele Kilometer hat der denn schon auf dem Buckel? Ich vermute mal stark, dass es deutlich über 100.000 sein werden. In dem Fall würde ich von einer klassischen Leistungssteigerung abraten. Lieber das Gewicht optimieren, Abgasanlage modifizieren, sportluftfilter und ähnliches. In Summe beeinflusst das den fahrspaß auch merklich und Vor allem hast du noch einige Zeit Freude am Motor.

...zur Antwort

Ich denke es macht keinen Sinn sein ganzes Budget in einen gebrauchten(!) Sportwagen zu stecken.

Du solltest meiner Meinung nach, nach Autos im Bereich 25-30T schauen um dann noch Geld in der Hinterhand zu haben, falls mal was kaputt geht..

Deine Beschreibung Klingt insgesamt auch nicht nach dem was man so allgemein als 'sportwagen' bezeichnet sondern (nicht böse gemeint) nach nen prollo Schleuder. Aber ist ja ok, jedem das Seine. Würde dir in dem Bereich nen guten gebrauchten Golf 7 GTI, Golf 6 R, Toyota GT86/Subaru BRZ und den Seat León Cupra empfehlen. Die sind alle mehr oder weniger sportlich und vor allem in der Wartung noch relativ(!) 'günstig'. Falls es wirklich ein richtiger Sportwagen sein soll, sehe ich da Vorallem die klassischen Einsteiger 'sportwagen' BMW Z4, Porsche Cayman, Audi TT(S), MB SLK/SLC aber das wird mit deinen Unterhaltsvorstellen stark kollidieren. 

...zur Antwort

Das kommt auf den Einsatzzweck und auf persönliches Empfinden an. Wenn du damit flott über ne Landstraße schweben willst und auch auf der Autobahn nicht hinter nem LKW kleben willst, ist das absolut ok. Und wenn du damit so oder nur zur Arbeit und zum einkaufen fährst ist das sicherlich mehr als genug. Falls du damit natürlich auch mal richtig auf der rennstrecke unterwegs sein willst, kann(!) das dann doch relativ wenig sein. Fahre selbst einen Golf 7 GTI der in 6,4 auf hundert geht und sag dir ganz ehrlich: die paar mal ok Jahr wo ich die 230 Pferde mal loslassen kann kannst du an 2 Händen abzählen ;(

...zur Antwort

Also deiner Frage entnehme ich, dass es ein sportlicher 4-Türen sein soll. Coupé oder Limousine. In dem Bereich gefällt mir der Jetta GLI sehr gut, wurde leider nur in den USA verkauft aber ist als Import gelegentlich zu kaufen. Er hat den GTI Motor und kann mit recht wenig Aufwand vom biederen spießerauto zum sportlichen spaßmobil werden. Bei deinem Budget würden außerdem ein etwas älterer Audi A5 (mit viel Glück sogar ein bescheiden augestatteter S5 in frage kommen. Ansonsten könntest du dir ja auch noch mal den Audi A3 Limousine ansehen, nicht so ausgefallen wie der CLA aber eventuell eine Alternative.Eine Überlegung wert sein könnten meiner Meinung nach auch der Caddilac ATS und natürlich alle klassischen Hot Hatches sein (Golf GTI, Ford Focus St, Seat Leon Cupra)

...zur Antwort