völlig in ordnung und normal

Natürlich kommt es auch auf die Qualität des Reitunterrichtes an. Betrachtet man es nun rein von der Wirtschaftlichkeit, sind 20 Euro für eine Reitstunde nicht viel Geld.

Das Pferd muss bezahlt werden, der Reitplatz/Halle und das Personal und wenn alles normal läuft, will auch das Finanzamt noch 19% davon haben!

Aus dieser Sicht betrachtet, völlig in Ordnung!

...zur Antwort

"Ein deutscher Pferdewirt kann alles!"

" und merke Dir auf allen Wegen, reiten lernt man nur durch fegen"

...zur Antwort

wenn es so stark pumpt liegt garantiert auch ein gesundheitliches problem vor. nicht nur mangelnde kondition! tierarzt holen!

...zur Antwort

Ist kein Vertrag vorhanden, gilt eine 4 wöchiges Küntdigunsfrist. Ein Verpächter kann vom Pfandrecht gebrauch machen, wenn z.b. der Einsteller über Monate seine Miete nicht gezahlt hat. Was hier definitiv nicht zutrifft. Somit stellt die Einbehaltung des doch sehr wertvollen Sattels zumindestens eine verbotene Eigenmacht statt. Der schnellste Weg an den Sattel zu kommen ist die einstweilige Verfügung. Die ein Rechtsanwalt beim zuständigen Amtsgericht beantragen kann. Eine einstweilige Verfügung hat nur Bestand vor Gericht, wenn "Gefahr im Verzug" ist. Kann ich mein Pferd nicht bewegen, weil ich keinen Sattel habe, müsste dies bei guter Begründung ausreichen! Am besten Pferd ist im Training soll auf Turniere etc.

...zur Antwort

In der Tat sind die Eicheln giftig fürs Pferd! Wenn sie mal ein paar davon fressen ist es tolerierbar. Vor ein paar Jahren hatte eines meiner Pferde ziemlich viel davon gefressen und hatte prompt eine Verstopfung und schied selbst nach 2, 3 Tagen noch Eicheln im Kot aus ohne auf der Weide zu stehen. Schleimhäute waren auch schon gelb! Ein Glück waren die Leberwerte in Ordnung und nach ein paar Tagen war er wieder fit. Er wirkte aphatisch und wie aufgedunsen! Seither mag ich Eichenbäume auf der Weide überhaupt nicht mehr und sammle die grossen Mengen ein!

...zur Antwort

Du bist mit dem Pferd völlig überfordert! Du brauchst keine Hilfe übers Internet, sondern eine Person vor Ort! Es ist besser Du kaufst Dir ein Pferd mit dem Du klar kommst! Problematische Pferde brauchen erfahrene Reiter. Da kann man nicht per Internet helfen!

...zur Antwort
nein lass es lieber

Also wenn Du die Meinung von anderen brauchst um zu wissen, ob Du wieder anfangen sollst zu reiten. Ein klares nein! Such Dir eine andere Beschäftigung. Der Umgang mit Pferden ist eine ernsthafte Angelegenheit und keine Spassveranstaltung!

...zur Antwort

Der Pferdewirt ist zuerst mal ein Lehrberuf wie jeder andere auch! Du lernst 3 Jahre. Es gibt 5 verschiedene Schwerpunkte. Aber Du musst wirklich viel Ausdauer und echte Pferdeliebe besitzen um in diesem doch harten Beruf arbeiten zu können. Suche Dir einen guten Betrieb und achte in erster Linie darauf wie die Pferde gehalten werden. Oder ob sich alles nur um Umsatz dreht und das Wohl des Pferdes verloren geht. Wenn Du es wirklich machen willst, dann mache es auch und vor allem deine Erfahrungen selber!

...zur Antwort

Du bist 13 Jahre alt! Und deine Eltern sollten einsehen, dass Du Dir dein Hobby selbst wählen möchtest. Ich an deiner Stelle würde das Klavierspielen aufgeben, wenn es mir keinen Spass machen würde. Versuche deinen Eltern klar zu machen, dass Du Dich nicht zwingen lassen möchtest. Der Umgang mit Pferden kann sich sehr positiv auf deine Entwicklung auswirken. Versuche es im Guten! Und wenn das nicht geht, verweigere das Klavierspielen und vielleicht auch andere Dinge! Setz Dich durch es ist dein Leben!!

...zur Antwort

In der Pferdchaltung ist die Hygiene sehr, sehr wichtig. Gerade in den Ecken der Box freuen sich Pilze und andere Keime über ein feuchtes Milieu. Atemwege und Hufe leiden darunter. Pferd sollte höchstens über nacht in der Box stehen und täglich die Box komplett sortieren und besenrein kehren, ausziehen lassen und kurz bevor Pferd reinkommt, das restliche saubere Stroh wieder ausstreuen und neues dazu packen! alles andere ist schädlich für das Pferd!

...zur Antwort

Handelt es sich um einen landwirtschftlichen Weg, dann ist dieser auch nur zur Bewirtschaftung der dahinterliegenden Flächen. Das Motorradfahren auf einem landwirtschaftlichen Nutzweg ist verboten! Namen notieren, Nummerschild notieren und Anzeige erstatten. Zusätzlich von einem Anwalt Briefe schreiben lassen mit Androhung einer Unterlassungsklage! Der beste und einfachste Weg, alles andere ist rumgeeiere! Ich würde es den Jungs untersagen lassen. Freunde können dass eh nicht sein, bzw. auf die kannste verzichten.

...zur Antwort

Vielleicht hat sie auch ein Problem. Mal eine Blutuntersuchung für den Bornavirus gemacht?

...zur Antwort

Ohne einen richtigen Unterbau geht bei einem Allwetterreitplatz gar nichts! Ich habe mir gerade einen neuen Reitplatz gebaut und endlich kann ich wirklich immer reiten! Auch wenn es friert! Mit AS Ground, staubt nicht (juhu nie wieder nass machen) und es friert nicht!!!!!!!! Und für die Pferde ist es super gelenkschonend! Die laufen alle auf dem neuen Platz viel lieber. Hier mal die HP von Herrn Klopsch der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Erforderlich ist nur ein Schotterunterbau! Die Trennschicht kann man sich sparen. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Am besten Du lässt das springen sein! Mit der Gerte hinterherlaufen, sowas geht gar nicht. Ich glaube hier fehlt es an reiterlichem Können und Einfühlungsvermögen. Arbeite mit deinem Pferd vom Boden, versuche es beim reiten zu gymnastizieren, reitet durch das Gelände und stell ihn auf die Koppel. Du wirst sehen, das wird ihm gut tun. Und dann vielleicht mal ein paar kleine Sprünge, aus Freude und nicht mit Zwang. Nicht jeder muss Turniere reiten!

...zur Antwort

Vielleicht wächst ja in der Nähe des Platzes irgendwas, aufdass dein Pferd allergisch reagiert? Tierarzt sollte Pferd mal auf dem Platz abhören.

...zur Antwort
ja

Also wenn man mal den Pferden zuschaut und in ihre Augen schaut................oder die aufgerissenen Mäuler wenn die ach so tollen Springreiter in den Zügel hängen..................über dem Sprung falsch einwirken................... Manchmal habe ich das Gefühl die können gar nicht reiten! Gegen ein Gymnastikspringen (was den Pferden auch Spass machen kann) hat kein Mensch etwas. Es sind ja auch meistens Männer im Springsport, wobei in den Ställen doch fast ausschliesslich die Mädels reiten!

...zur Antwort

Pferde sind Herdentiere! Ein Pferd alleine, auch wenn der Nachbar welche hat, ist ein absolutes no go! Wenn ihr die Pferde in eigener Regie am Haus halten wollt, dann bitteschön doch 2 Pferde!

Die Grundbedürfnisse des Pferdes Licht, Luft, Bewegung, Sozialkontakt, Futteraufnahme! Wurde das Pferd vorher schon in Einzelhaft gehalten? Das Pferd braucht aufjeden fall ausgewogenes Futter. Was für Gräser stehen auf der Wiese? Macht es nur Bauch oder hat ein auch einen Nährwert, dies ist alles nicht zu unterschätzen. Bei guten Angebot (Vielfalt) reicht ein zusätzliches gutes Mineralfutter und natürlich der Salzleckstein. Muss dein Pferd viel arbeiten, musst Du es anderes füttern!

...zur Antwort

Pferde werden in erster Linie durch falsche Haltung krank! Steht das Pferd viel in der Box? Oder kann es im Offenstall mit seiner Herde leben? Was wird gefüttert und hat das Futter gut Qualität? Im groben mal die Hauptfaktoren für die Gesunderhaltung von Pferden. Dazu kommt natürlich falsches reiten usw. Fühlt ein Pferd sich in seiner Herde wohl und kann seiner Art entsprechend leben, wird es nicht oft krank sein!

...zur Antwort

Also weder noch! Man sitzt in der Tat eher gerade und folgt der Bewegung des Pferdes! Den Zügel lang genug lassen, damit das Pferd ausbalancieren kann! Der Hals ist die Balancierstange des Pferdes! Bei einem jungen Pferd beim Berg, besser absteigen! Und gerade den Berg herunter führen! Wird es schief oder zu schnell, anhalten lassen, dann schiebt sich die Hinterhand "gerade" unters Pferd. Wenn dann das Pferd unter dem Reiter später mal schief wird oder Probleme hat, wird es anhalten und dann wieder gerade losmarschieren Sehe es richtig vor mir, nach hinten gelegt, die beine nach vorne und das Pferd noch richtig runter schieben. Das ist genauso falsch wie nach vorne legen!!!!

...zur Antwort