Hallo Chip98,
Wenn du studiert hast und als Angestellter arbeitest, wirst du immer abhängig von deinem Arbeitgeber sein. Du scheinst ja einen klugen Kopf zu haben. Lerne lieber etwas wovon du später dein Leben lang was hast. Meistens ist diese Art vom lernen am Anfang sehr schwierig, und finanziell herausfordernd. Aber wenn du später nach paar Jahren viel Erfahrung gesammelt hast und den Dreh raus hast. Wirst Königlich für deine Mühe und deinen Einsatz bezahlt. Du wirst viel Freizeit haben und deine Berufung wird dir Spaß machen und nicht als "Arbeit" vorkommen. Ich habe mich auch vor 9 Jahren für diesen Weg entschieden, habe auch Wirtschaftswissenschaften studiert. Aber wie du es selbst geschrieben hast, wird dir dein Studium nicht wirklich helfen Wohlhabend zu sein.
Finde lieber heraus worin du wirklich gut bist und was dir Spaß macht. Dann such im Internet wer ist der beste auf dem Gebiet. Lerne alles von ihm und versuche ihn nachzuahmen. Diese Vorgehensweise wird dich viel weiter bringen als jede staatliche Ausbildung.
Denn die staatliche Ausbildung ist für die Maße da. Und wie du selbst bestimmt schon gemerkt hast, ist die Maße nicht wohlhabend, sondern eher arm und überarbeitet.
Wenn du weißt was du willst, weißt aber nicht wie du anfangen sollst. Dann schreib mich an!