Die Vorteile von LED sind ja im wesentlichen die hohe Effektivität und dass sie nicht heiß werden. Insofern liefert dir eine 3 W LED vielleicht eine Lichtausbeute(Lux, Lumen) wie eine 20 W Glühbirneaber keine Wärme.

Da gibt es dann nur die Möglichkeit die Temperaturen im Inneren zu senken, oder die Glasfront isolieren damit weniger Wärme entweicht. Wichtig ist auch die Fläche des Terrarium (je größer, desto mehr Energie wird abgestrahlt). Aber wenn du auf LED umsteigen willst, wirst Du um eine separate Heizung nicht herumkommen. Aus Umweltbewusstsein idealerweise mit ökologisch erzeugtem Strom.

...zur Antwort

gar nicht, beide fordern den Grund für eine Handlung. Welches Wort man benutztIst Geschmackssache.

...zur Antwort

Mache folgendes:Teile das Dokument in drei Teile (1 Einleitung, 2Text, 3 Anhang).Erzeuge in der Datei mit dem Text eine Fußzeile, in der du die Linie zeichnet. Drucke die drei Dateien dann separate aus. Viel Glück Eisvogel 01

...zur Antwort

Klasse wenn das so ist! Mit vielen kleinen Schritte kann man diese Probleme sicher lösen, soll nicht von heute auf gleich aber immerhin... wo hast du eigentlich deine Informationen überdie Fusion her?das erscheint mir doch sehr interessant. Zu den kleinen Schritten gehört auch das erfolgreiche Modell der Bürgersolaranlagen.

Die Statistiken(soweit ich sie kenne) besagen,was bereits heute der Anteil der erneuerbaren etwa so hoch ist wie der von Atomkraft und unsere Anstrengungen sollten zunächst einmal dafür sorgen, dass das wegbrechen der Atomkraft (endlich) nicht mit anderen fossilen kompensiert wird.

Ich glaube man kann keiner Firma sie nach Gewinn strebt einen Vorwurf daraus machen,die Nachfrage auch auf Kosten der Umwelt zu bedienen. Eher sollte man dafür sorgen, dass diese Nachfrage nicht mehr besteht. Dann ändert sich das Verhalten der Firmen von alleine.

...zur Antwort

Hallo Nina, es gibt in vielen Städten die Möglichkeit dass die Anschaffung von Energie sparenden Geräten unterstützt wird (gerade auch wenn es sich um eine soziale Einrichtung handelt) außerdem kann man Versuche mit den Herstellern besondere Konditionen in diesem Fall auszuhandeln. auch sollte eigentlich der Träger der Einrichtung ein Budget für die Anschaffung notwendiger Haushaltsgeräte haben.Viel Glück

...zur Antwort

normalerweise kannst Du beider Installation angeben, ob auch ein Icon für den Desktp eingelegt werden soll oder nicht. Versuche folgendes:sie nach, ob du das Programm auf deiner Festplatte findest. Falls nein: installiere es neu; falls ja: klicke darauf mit der linken Maustaste (Kontextmenü) und suche daraus> senden an>daraus Verknüpfungen erstellen. Dann müsste auf deinem desktop eine Verknüpfung zu Office erscheinen.

...zur Antwort

Hallo, Versuche mal folgendes: Dokumentschutz aktivieren und danach die einzelnen Felder in denen du etwas eingeben willst wieder einsperren (das funktioniert meistens, aber ist von Version zu Version unterschiedlich. Schau mal in der -Hilfenach)

...zur Antwort

Eine Funktion dazu Gibt es meines Wissens nicht. In einer normalen A4 Teile können 80 Zeichen untergebracht werden. Versuche vor dem Schreiben doch einfach die Ränder entsprechend der Vorgabe zu verändern. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Zeilennummern gezeigt werden.

...zur Antwort

Versuche mal, das Formular einfach zu kopieren. Dann kannst Du in der Kopie einfach Die Datenquelle für das Formular ändern.

...zur Antwort

Schau mal bei Word in der Hilfe unter dem Stichwort Formular nach.Manchmal reicht es auch schon die Symbolleiste mit Formularelementen zu öffnenUnd sie ins Dokument einzubinden. Leider benutze ich nicht MS Office sondern OpenOffice.

Viel Erfolg

...zur Antwort

wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du das die Bezeichnung einer Spalte nicht in der ersten Zeile, sondern im Hintergrundder Spalte steht. Das ist einfach:

mache eine neue Tabelle, schreibe in die erste Zeile die ie entsprechende Bezeichnung der Spalte, markiere die ganze Spalte, formatieren die Zellen: verbunden, Textausrichtung 90°, 20 % grau,speichere die Tabelle als Vorlage

Danach kannst Du mit dieser Vorlage deine eigentliche Tabelle erstellen.

 

Ein schöneres, sonniges Wochenende

 

...zur Antwort

Hallo,

 

Ein Diagramm mit diesem Programm zu erstellen ist sehr einfach geht ziemlich schnell.

...zur Antwort

Hallo,

man kann sicher ein entsprechendes Makro schreiben, aber dazu müsste man sich in die Tiefe des Programmes calc einarbeiten. Ob sich das lohnt? (Es gibt einen OpenOffice Forum, stell die Frage doch mal dort)

...zur Antwort

Hallo mexxi,

die Formel sverweis durchsucht eine Matrix nach einem bestimmten Wert, jedoch bricht sie nach der ersten Übereinstimmung ab. Wenn es dir etwas bringt, würde ich dir raten einfach mit einem Filter zu arbeiten, (Filter suchen aus einer Matrix übereinstimmende Werte und brechen nicht nach der ersten Übereinstimmung ab).ansonsten würde ich in der Tab. 2 mit Datenbank Funktionen arbeiten. Viel Erfolg!

 

...zur Antwort

Hallo,

Wenn die Werkstatt gut ist, müsste sie auf deinem Tauschgerät eine Office Version installiert haben. Wenn nicht ist es am einfachsten, vorübergehend OpenOffice zu benutzen.meiner Erfahrung nach ist es mindestens genauso gut, funktioniert ähnlich und ist zu fast 100 % kompatibel. Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

Du musst hier mit absoluten Adressen arbeiten. Lass mal die & weg und ersetze sie mit$ (in deinem Fall also: $a$26) wenn ich die Syntax dieser Funktion richtig kenne, solltest du die Anführungszeichen weglassen. Viel Glück

...zur Antwort

ich habe nicht genau verstanden, was Du meinst, aber ich kann mir zwei Dinge vorstellen:

Die Änderungen aufzeichnen um sie hinterher zu akzeptieren oder abzulehnen: Bearbeiten >Änderungen >Aufzeichnen oder

Tabelle gegen Änderungen sichern: Zuerst die Zellen, die hinterher bearbeitet werden dürfen (z. B. Eingabe) anklicken und den Schutz aufheben: Format >Zellen >Schutz; danach die gesamte Tabelle gegen Veränderung schützen: Extras >Tabelle/Dokument schützen

...zur Antwort