ich habe gerade einen foren eintrag meines rektors gelesen indem er sich negativ über die rechtschreibung und grammatik im inet aufregt und dazu habe ich so auch jukt und dollerei folgende antwort formuliert:
Sehr geehrter Herr (mein rektor),
obwohl Ihre Fürsorge für uns Schüler und unseren Bildungsstand an dieser Stelle wirklich lobenswert ist, möchte ich an dieser Stelle dennoch in aller Höflichkeit erwähnen, dass sich das Internet in erster Linie durch seine effiziente Kommunikation auszeichnet.
Beleuchtet man den Aspekt der Kommunikation genauer, dann geht es dabei, obgleich nun in gesprochener oder geschriebener Form, um den Inhalt.
Das von ihnen genannte Beispiel zeigt, dass auch unter minimaler Verwendung von Rechtschreibung und Grammatik der Inhalt einwandfrei verstanden wird, da es ihnen anscheinend nicht schwer fiel dies in eine druckreife Form zu ändern.
Ich hoffe doch, dass sie die obigen Zeilen nicht etwa in einem Anflug der totalen Entrüstung lesen, mir lag es lediglich am Herzen ihnen die Ausgangslage der Schüler näher zu bringen.
Wenigstens in seiner Freizeit, während man an seinem Computer sitzt sollte man doch dem Leistungsdruck der Schule entgehen können.
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende
Mit freundlichen Grüßen
- (dort dann mein name)
ich schreibe 2015 abi und wills mir nicht verscherzen meine ma sagt ich sollts besser nicht tun weil ich schon ärger mit meiner deutschlehrerin habe, er ist schon etwas älter und geht 2015 auch von der schule is auch n bissl macho und denkt eben er hat ahnung vom inet und so
aber: ich hab ihn eh in keinem fach er kennt mich also nichtmal außerdem hab ich bisher immer quasi das richtige getan und kaum fehler
wäre das nicht eine interessante geschichte die ich iwann mal erzählen könnte sollte ich nichtmal etwas wagen auch wenn es falsch ist?
noch ist nichts abgeschickt bitte helft mit was soll ich nur tun...