Wir sind zur Zeit in Biologie bei dem Thema der Genetik, ich versuch's also mal:
Dominant ist ein Allel (Zustandsform eines Merkmals), wenn es sich gegenüber des anderen Allels des gleichen Merkmals durchsetzt (auf den Phenotyp bezogen). Es dominiert also. Rezessiv ist das Gegenteil davon, es setzt sich also nicht durch.
Dann gibt es auch noch den intermediären Erbgang, bei dem sich die beiden Allele des Genotyps zum Phenotyp vermischen. Außerdem gibt es den Co-dominanten Erbgang, bei welchen die beiden Allele gemeinsam dominieren, der Phenotyp ist gleich dem Genotyp.
Beispiele (mit Blutgruppen als Merkmal):
Dominant-rezessiv:
Genotyp = A0; Phenotyp = A -> A ist dominant, 0 ist rezessiv
Co-dominant:
Genotyp = AB; Phenotyp = AB
intermediär (mit Blütenfarbe der Wunderblume als Merkmal):
Genotyp = rw (für rot-weiß); Phenotyp = rosa -> vermischt sich
Ein Erbschema/Kreuzungsschema für die F1 und F2 Generationen wir wie folgt aufgestellt (am Beispiel der Erbsenfarbe):
Merkmal Erbsenfarbe
Legende: G = gelb, g = grün (Großbuchstabe = dominant, Kleinbuchstabe = rezessiv <- das ist entweder gegeben oder muss aus der Aufgabenstellung herausgelesen werden)
P (für Parentalgeneration / "Eltern") GG x gg (x steht für "wird gekreuzt mit")(jedes Merkmal hat 2 Allele, wegen dem Chromosom, hier wird der Genotyp GG (vom "Vater" mit dem Genotyp gg von der "Mutter" gekreuzt)
K | G | G
g | Gg | Gg
g | Gg | Gg F1
Genotyp = Gg
Phenotyp = gelbe Samen